Wasser auf der Bodenplatte Drainage Sickergrube Wandtrocknung Tiefbauarbeiten

Diskutiere Wasser auf der Bodenplatte Drainage Sickergrube Wandtrocknung Tiefbauarbeiten im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Da unterschiedliche Rohrdurchmesser vorliegen, könnte hier ein Kapillareffekt entstehen. Hör bitte auf damit so einen Unsinn zu behaupten... Die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 Gast 85175, 27.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hör bitte auf damit so einen Unsinn zu behaupten... Die kapillare Steighöhe in deinem 50er Abflussrohr beträgt ungefähr 0,x mm...

    Weil irgendwas "verstopft" ist...?

    Du hast Recht, es liegt an mir... Und Tschüß.
     
  2. Shawn

    Shawn

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    4
    In der Tat, es liegt an dir!
     
  3. #43 VollNormal, 27.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.485
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Daraus, dass du augenscheinlich in der Lage warst, dich in einem Forum anzumelden und Beiträge zu erstellen, hatte ich auf eine gewisse Grundintelligenz geschlossen und entsprechend die Fähigkeit zur Einsicht in bzw. das Verständnis für einfachste physikalische Zusammenhänge vorausgesetzt. Sollte ich mich da geirrt haben, bitte ich um Entschuldigung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #44 JohnBirlo, 27.12.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Ne, du denkst dir hier einfach nur Unfug aus und hoffst, dass irgendein Wünschelrutengänger dir zustimmt. Du schreibst ja selber, dass du keine Ahnung hast und bist dann böse, wenn jemand Ahnung hat oder zumindest versucht deinen Kauderwelsch hier zu verstehen.

    "N.N." Mit Sicherheit meinst du hier nicht normal null, sondern das die Oberkante Straße identisch mit der Oberkante deines Fertigfußbodens ist? Das würde aber dem Bild von dir widersprechen, wo es aussieht, als würde deine Einfahrt zum Haus ansteigen.

    Hol dir nen Fachmann vor Ort der das macht und hör auf hier die Leute anzupöbeln
     
    Oehmi gefällt das.
  5. Shawn

    Shawn

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    4
    Grundintelligenz liegt vor, sogar darüber hinaus.
    Und sicherlich auch intelligent genug um "Schlaumeier" wie deinesgleichen zu erkennen.
    Wenn du dich für so intelligent hältst, das du andere Personen nur eine Grundintelligenz unterstellst, dann solltest du mal von deinem Thron herabsteigen.
    Stichwort Selbstreflexion. Vielleicht lernst du ja noch was.

    Weitere Kommentare diesbezüglich kannst du dir sparen!!!
     
  6. Shawn

    Shawn

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    4
    Ich pöbel niemanden an. Ich reagiere nur auf unfreundliche und respektlose Kommentare. Und wenn jemand den "Kauderwelsch" nicht nachvollziehen kann, dann kann er bei wirklichem Interesse nachfragen, oder halt nichts darauf antworten. Ganz einfach!
    Nicht jeder ist ein Baufachmann. Und wenn jemand in einem Thread nicht antworten will, oder der Ersteller des Threads für dumm hält, dann muss er ebenfalls nicht Belehrungen über Intelligenz o.ä. von sich geben. Das braucht niemand, ist unverschämt und arrogant, noch dazu völlig unproduktiv.
     
  7. #47 Gast 85175, 27.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Macht doch einfach Igno und gut…

    Ne eine Woche am Stück überlastete Kanalisation (was wohl, wenn man in das eine Bild , auch nicht stimmt, weil da sehr wohl Wasser in den Deckel läuft), ne Versickerung unterhalb Grundwasserspiegel, Pumpen mit denen man das Wasser nach unten Pumpen muss um dem Kapillareffekt Herr zu werden…

    Er wird’s dann schon merken.
     
  8. #48 VollNormal, 27.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.485
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Hätte ich dich für dumm gehalten, hätte ich nicht an dein eigenes Vermögen, den Sachverhalt zu erkennen, appelliert.

    Ich wünsche weiterhin viel Erfolg bei dem Versuch, Wasser in einen vollen Eimer zu schütten. Wenn du nur schnell genug kippst, passt ja vielleicht noch was rein ...
     
  9. Shawn

    Shawn

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    4
    Ja, danke. Dann appelliere ich auch hier an dein eigenes Vermögen den Sachverhalt zu erkennen, wo du dir deinen Sarkasmus hinstecken kannst.
     
  10. Shawn

    Shawn

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    4
    Ja, trotzdem danke für deine "hilfreichen" Kommentare. Ich werde deinem Vorschlag folgen und diese ignorieren.
     
  11. #51 Fred Astair, 28.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Shawn ist das Paradebeispiel eines Geisterfahrers, der sich über die anderen empört.
     
    Oehmi und driver55 gefällt das.
  12. #52 simon84, 29.12.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.658
    Zustimmungen:
    6.567
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    damit ist doch alles gesagt :closed:
     
Thema: Wasser auf der Bodenplatte Drainage Sickergrube Wandtrocknung Tiefbauarbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie wird dafür gesorgt dass Wasser unter der Wand richtig abfließen kann?

Die Seite wird geladen...

Wasser auf der Bodenplatte Drainage Sickergrube Wandtrocknung Tiefbauarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  2. Neubau Bodenplatte Wasser eingeschlossen

    Neubau Bodenplatte Wasser eingeschlossen: Hallo zusammen, unser Planer plant unter die BP eine XPS Dämmung und das der Beton nicht weg fließt eine PE Folie darauf. Seitlich wird der...
  3. Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

    Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte: Hallo, Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom,...
  4. Wasser zwischen Bodenplatte und Styropor

    Wasser zwischen Bodenplatte und Styropor: Hallo, Aufgrund eines undichten Siphons der Badewanne ist Wasser unterhalb der Badewanne auf der Bodenplatte entlang der Wasserleitungen Richtung...
  5. Nachträglicher Hausanschluss f. Wasser durch Bodenplatte

    Nachträglicher Hausanschluss f. Wasser durch Bodenplatte: Hallo zusammen, vielleicht hat der ein oder andere eine Idee wie ich am besten weiter komme..... Habe ein Haus aus dem Jahr 93 geerbt, das aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.