Innendämmung "Kork" an Außenwand

Diskutiere Innendämmung "Kork" an Außenwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Forum / Experten, ich hätte gern Eure Meinung zu einer Korkdämmung (innen) an einer Keller-Außenwand. Die Außenwand ist 30cm massiv Beton...

  1. #1 babbaaa, 05.01.2024
    babbaaa

    babbaaa

    Dabei seit:
    05.01.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum / Experten,

    ich hätte gern Eure Meinung zu einer Korkdämmung (innen) an einer Keller-Außenwand. Die Außenwand ist 30cm massiv Beton und ich überlegen, ob es Sinn macht, dort 5mm Kork aufzukleben, um an der "kältesten Wand" ein wenig zu Wärmedämmung zu haben.
    Kork ist ja diffussionsoffen und wohl auch in gewisser weise kapillar wirksam, so dass es zwischen Beton und Kork eigentlich kein Kondenswasser geben sollte - oder?
    Der Raum wird "Werkstatt" und zur kalten Jahreszeit (wenn überhaupt - nur bedarfsweise / stundenweise per Heizlüfter beheizt)

    Danke für Euer Wissen,
    VG
    Micha
     
  2. #2 nordanney, 06.01.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    2.934
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, 5mm Kork ist völlig sinnbefreit
     
    Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 06.01.2024
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das muss das Upgrade der alten 3mm-Dämmtapete sein, mit der die Maler einst hausieren gingen...
     
  4. #4 Gast 85175, 06.01.2024
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das wird nicht einmal richtig wenn man es rückwärts liest...

    Zuerst einmal ist "diffusionsoffen" genau das, was den Wasserdampf bis zum Beton durch lässt und dann ist "kapillar wirksam" evtl. auch noch vollkommen irrelevant, man müsste aber erst mal wissen, was sich der Marketingheini der sowas schreibt dabei gedacht hat... Das ist einfach nur komplett falsch...
     
Thema:

Innendämmung "Kork" an Außenwand

Die Seite wird geladen...

Innendämmung "Kork" an Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung mit Ständerwerk

    Innendämmung mit Ständerwerk: Hallo zusammen, Gegebenheiten: Haus, Baujahr 1960, denkmalgeschützte Fassade ohne Dämmung, Ziegelstein Ich würde gerne aus energetischen Gründen...
  2. Schimmelbekämpfung durch Innendämmung

    Schimmelbekämpfung durch Innendämmung: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Endreihenhaus aus dem Baujahr 1967, dessen Außenwände aus 36,5 cm Kalksandstein bestehen und dessen...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Innendämmung von Wänden mit Kork.

    Innendämmung von Wänden mit Kork.: Guten Tag. Ich habe mich heute hier angemeldet, und hoffe auf Hilfe zu Fragen bezüglich meiner Innenwanddämmung. Ich bewohne ein Haus welches...
  5. Innendämmung mit Kork und Lehmputz?

    Innendämmung mit Kork und Lehmputz?: Hallo, ich war gerade in einem Laden um Korkparkett für unser WZ zusuchen. In diesem Zusammenhang sprach mich der Verkäufer auf eine...