Dampfsperre unter schwimmendem Laminat

Diskutiere Dampfsperre unter schwimmendem Laminat im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ich weiß, zu dem Thema gibt es viele Meinungen. Das macht es so schwer. In unserem Neubau wurde vor ca. 2 Jahren Zementestrich verlegt. Vor ca....

  1. #1 Torsten77, 27.03.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.03.2024
    Torsten77

    Torsten77

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, zu dem Thema gibt es viele Meinungen. Das macht es so schwer.
    In unserem Neubau wurde vor ca. 2 Jahren Zementestrich verlegt. Vor ca. einem Jahr war die Feuchtigkeit bei der cm Messung unter 1,8 Prozent.
    Sollte man trotzdem unter Laminat eine Dampfsperre verlegen? Oder gibt es in dem Boden nach so einer Zeit keine Restfeuchte mehr? Wenn noch welche geben würde, sammelt sich das dann unter der Dampfbremse? Fühlt sich jetzt auch niht unbedingt besser an.
    Meines Wissens nach ist das ja "nur" eine Absicherung der Laminathersteller? Und mal angenommen es gibt einen richtigen Wasserschaden ist das kaputte Laminat sicherlich das kleinste Problem...

    Oder dient die Dampfsperre noch anderen Dingen die ich gerade nicht sehe?
     
  2. #2 titan1981, 28.03.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Trittschall?!?

    Was soll denn überhaupt verbaut werden?

    Fußbodenheizung?
     
  3. #3 DerSchreiner, 28.03.2024
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    einen Dampfsperre ist NIE auf einem blanken Estrich im Zweifelfall Kontraproduktiv.. aber kommt auch klar darauf an, was noch verbaut wird
     
  4. #4 Torsten77, 29.03.2024
    Torsten77

    Torsten77

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Genau, es gibt eine Fußbodenheizung und Zementestrich. Entweder man kauft Trittschall wo schon eine Dampfsperre (Alukaschierung) drauf ist oder Dampfsperre auslegen, dann Trittschall und dann Laminat (so die offizielle Empfehlung). Aber wie gesagt, dass mit der Dampfsperre erschließt sich mir nicht. Inzwischen habe ich gelesen, dass mineralischer Boden so wie Zementestrich immer Feuchtigkeit abgeben kann und es deswegen immer empfohlen wird. Nicht nur im Neubau. Allerdings bleibt bei mir die Frage, wo denn dann die Feuchtigkeit hingeht wenn da eine Folie drauf ist. Das Laminat wird dann verschont, dafür gammelt es unter der Folie...?
     
  5. #5 Torsten77, 29.03.2024
    Torsten77

    Torsten77

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Der Bodenaufbau ist: Dämmung, Fußbodenheizung, Estrich. Jetzt käme noch Trittschall und Laminat drauf. Wie gesagt, dass mit der Dampfsperre an der Stelle erschließt sich mir halt nicht. Es ist überall die Empfehlung für Mineralische Böden. Aber nur um das Laminat zu schützen? Feuchtigkeit wäre an der Stelle ja nie gut und würde ggf. dann einfach unter der Folie gammeln...?
     
Thema:

Dampfsperre unter schwimmendem Laminat

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre unter schwimmendem Laminat - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht

    Handwerker hat im Keller Laminat schwimmend ohne Dampfsperre gemacht: Ich habe kein Know How deshalb auf Handwerker vertraut, ganze Keller mit Laminat schon schwimmend verlegt, nach einiger Zeit habe ich in internet...