Druckstabile Dämmung für eine Terrassenüberdachung

Diskutiere Druckstabile Dämmung für eine Terrassenüberdachung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, Ich plane eine Terrassenüberdachung aus Aluminium auf meiner Dachterrasse. Momentan habe ich eine Gefälledämmung aus Styropor...

  1. JAW

    JAW

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,
    Ich plane eine Terrassenüberdachung aus Aluminium auf meiner Dachterrasse.
    Momentan habe ich eine Gefälledämmung aus Styropor überdeckt durch eine Bitumenschweißbahn. Die Überdachung wird mit vier Pfosten auf der Deckenplatte befestigt in diesem Bereich muss die Dämmung aufgenommen werden.
    Um eine Kältebrücke zu verhindern benötige ich eine druckstabile Dämmung, auf der die Pfosten stehen können und die eine ausreichende Wärmedämmung bieten.
    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich verwenden kann.
    Vielen Dank
    Jan
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.776
    Zustimmungen:
    4.174
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Thermische Trennung , gibt es zum Beispiel von Schöck mit Schraubanschluss , auf der anderen Seite der Verlust bei Verwendung von Gewi oder chemischen Reaktionsanker ist so marginal, das aus Kostengründen diese Variante vorzuziehen wäre , setzt natürlich Fussplatten / Winkelanschluss an den Stützen voraus.
     
  3. #3 Baggerbedrieb, 04.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    449
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wie heißt denn dieses druckfeste Material welches man unter Haustüren oder zur vorgesetzten Montage von Fenstern hernimmt? Da lässt sich doch gut was draufstellen.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.776
    Zustimmungen:
    4.174
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Stützen nuja , halt ich für gewagt
     
    DD A gefällt das.
  5. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Die Last sollte schon über die Befestigung getragen werden können , ansonsten würden der Pfosten ja Druck auf die Abdichtung übertragen. Ich habe mal vor Jahren für eine Klimaanlage Gewindebolzen in einen Betondecke eingesetzt , und mit Manschetten ( ähnlich Flachdach Securant) eingedichtet ) die Wärmebrücke ist zwar da , aber meiner Meinung nach Marginal. Natürlich kann man in diesem Bereich z.b. xps Platten einsetzen die Druckstabieler sind aber die Hauptlast sollte in die Betonplatte abgeleitet werden um die Abdichtung nicht zu stark zu belasten, da es ja Punktuell ist.
     
    Baggerbedrieb und simon84 gefällt das.
Thema:

Druckstabile Dämmung für eine Terrassenüberdachung

Die Seite wird geladen...

Druckstabile Dämmung für eine Terrassenüberdachung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Kellerraum aber wie?

    Dämmung Kellerraum aber wie?: Hallo zusammen, ich brauche eure fachliche Einschätzung zu meinem Keller-Ausbau als Schlafraum. Objekt / Bestand Baujahr: 1975 – Fertighaus,...
  2. Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?

    Dämmung Abwasserleitung korrekt ausgeführt?: Hallo zusammen, ich würde mich über eine kurze Experteneinschätzung von Euch freuen. Wir bauen mit einem GU ein Schlüsselfertiges Haus. Ich bin...
  3. Dämmung auf Estrich

    Dämmung auf Estrich: Hallo zusammen, ich bräuchte von euch Experten eine Einschätzung ob meine Idee Blödsinn ist oder man das durchaus so machen könnte. Zur...
  4. Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

    Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...