Steckdose Küche

Diskutiere Steckdose Küche im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Vom Abdeckrahmen auf der Rückseite mit einem Bandschleifer die 4mm am Rand abschleifen, die mit der Platte im Berührung kommen. Dann sollten die...

  1. #21 LordNibbler, 11.04.2024
    LordNibbler

    LordNibbler

    Dabei seit:
    23.05.2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    27
    Ort:
    Niedersachsen
    Vom Abdeckrahmen auf der Rückseite mit einem Bandschleifer die 4mm am Rand abschleifen, die mit der Platte im Berührung kommen. Dann sollten die alten Schrauben wieder passen und der Schukoeinsatz sich in der ursprünglichen Position befinden.
    Wäre bei den Bastel- und Pfuschlösungen mein erster Ansatz, wenn Rückbau nicht in Frage kommt.
     
  2. #22 chris84, 12.04.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    615
    Es besteht Brandgefahr!
    Schukosteckdosen können schon im optimalen Einbaufall kritisch hohe Übergangswiderstände haben - ich musste schonmal den Stecker einer WaMa mit Hammer und Meißel aus der (zuvor natürlich elektrisch getrennten) Steckdose entfernen, weil er mit dieser verschmolzen war. Dabei war das ne erst wenige Jahre alte Markensteckdose...
    Wenn dem Stecker also 4mm Klemmstrecke fehlen, kann das z.B. beim Wasserkocher oder ähnlichen Geräten bis zum Brand führen.

    Der Rahmen der Steckdose ist vermutlich nicht sonderlich stabil. Ich würde die Schrauben rausdrehen (dafür ggf. Löcher in die Platte bohren, da können dann später die längeren Schrauben durch) und die Steckdose einfach mit einem Schraubendreher raus hebeln.
     
  3. #23 msfox30, 12.04.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.129
    Zustimmungen:
    706
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Vielleicht kann man diese 4mm Platte auch exakt auf die Größe der Steckdosenabdeckung aussägen. Dann passt diese wieder auf den Innenteil. Die Abdeckung liegt dann nicht auf der Wand, sonderb 4mm tiefer. Da die Abdeckung selbst höher ist, sollte sie immer noch etwas aus der Wand stehen, damit Stecker passt.
     
  4. #24 Huizhaecka, 10.05.2024
    Huizhaecka

    Huizhaecka

    Dabei seit:
    10.05.2024
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    21
    da würde ich - bevor ich an sichtbare Teile gehe - die Multitool Lösung bevorzugen.
    - erstmal freischalten
    - mit Multitool den eigentlichen Einsatz vom Rahmen trennen.
    - den Einsatz entfernen
    - 4mm sind jetzt nicht viel, solange die eigentliche Dose nicht tief unter Putz sitzt. Dann mit langen Dosenschrauben die neue auf der Platte befestigen.
    - Notfalls schaun ob die Klammern halten, ist nicht schön und man muss aufpassen, aber wenn es funktioniert....
     
  5. #25 Kriminelle, 11.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.127
    Zustimmungen:
    1.602
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    … ich habe nicht alles durchgelesen, sondern nur gescrollt, weil ich Fotos vermisse!
     
Thema:

Steckdose Küche

Die Seite wird geladen...

Steckdose Küche - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  2. Leitungsauswahl Steckdosen Küche

    Leitungsauswahl Steckdosen Küche: Moin, Ich plane gerade die Installation der Küche. Habe an einer Langen Wand 3 Elektrogeräte ( Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler) Ich möchte...
  3. Umbau einer Küche - Leitungswege für Rolladen , Steckdosen etc.

    Umbau einer Küche - Leitungswege für Rolladen , Steckdosen etc.: Guten Abend zusammen, nachdem ich lange Zeit stiller Mitleser ohne Account war, habe ich mich endlich durchringen können ein entsprechenden...
  4. Steckdosen für Küche verlegen

    Steckdosen für Küche verlegen: Wir haben ein größtenteils fertiges Haus gekauft, in dem bereits Steckdosen verlegt sind. Nun wollen wir uns eine Küche einbauen lassen, für die...
  5. Neue Küche -> abgesicherte Steckdose für sep. Backofen

    Neue Küche -> abgesicherte Steckdose für sep. Backofen: Hallo liebe Forumsmitglieder, meine Frau und ich haben uns für eine neue Küche entschieden, hier soll zukünftig der Herd vom Backofen getrennt...