Asbest Im Fußbodenbelag?

Diskutiere Asbest Im Fußbodenbelag? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, mein Schwager ist gerade bei der Altbausanierung und wir sind auf diesen Fußbodenbelag gestoßen. Die Frage ist, ob die Unterseite...

  1. #1 Chris997GT, 05.05.2024
    Chris997GT

    Chris997GT

    Dabei seit:
    15.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    mein Schwager ist gerade bei der Altbausanierung und wir sind auf diesen Fußbodenbelag gestoßen. Die Frage ist, ob die Unterseite Asbest sein könnte oder es sich um normale Pappe handelt?

    Für eure Einschätzung schon mal lieben Dank.
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 05.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hallo, welcher Boden war drauf? Falls Laminat o.ä könnte es als Trittschalldämmung "nasse Pappe" sein..
     
  3. #3 titan1981, 05.05.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    116
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Einfach Test machen und sicher sein
     
  4. #4 Fasanenhof, 06.05.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    359
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Wenn man im Fussbodenbelag oder anderen Bauteilen aus dem Baujahr 1920-1990 graue und weiße Fasern findet, dann sollte man allgemein vorsichtig sein.

    überhaupt sollte man bei Häusern im Modernisierungszustand bis ca. 1993 immer vorsichtig sein und das Risiko auf diesen Gefahrstoff (und andere!) berücksichtigen.

    Also bitte sei Schlau am Bau.
    Vernünftigen Staubschutz tragen, egal was.
    Bei Verdachtsfällen einen Test machen.
    Keine Einsparungen zu Lasten der Gesundheit.
     
    Nagelklaue gefällt das.
  5. #5 Chris997GT, 15.05.2024
    Chris997GT

    Chris997GT

    Dabei seit:
    15.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    heute kam das Ergebnis der Analyse. Die Dämmung enthält Asbest (Chrysotil). Ich kann nur jedem raten mit entsprechenden Masken zu arbeiten, wenn es zu Sanierungsmaßnahmen von alten Fußböden kommt bzw. vorab Proben einzuschicken.

    VG
     
    DerSchreiner gefällt das.
  6. #6 DerSchreiner, 15.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Wohin genau hast du es geschickt ?
     
  7. #7 Chris997GT, 15.05.2024
    Chris997GT

    Chris997GT

    Dabei seit:
    15.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    CRB Analyse GmbH eine sehr kompetente Firma, zumindest für mich als Laien. Grundsätzlich müsste hier viel mehr Aufklärung erfolgen, ich will nicht wissen wieviele Leute den dreck ohne Maske einfach rausreißen :-(…..
     
    Nagelklaue und DerSchreiner gefällt das.
  8. #8 JohnBirlo, 15.05.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    450
    Einige Handwerker haben das Jahrzehntelange ohne Schutzausrüstung in Innenräumen geschnitten und gebrochen und Leben auch noch. Man fällt bei nen paar Fasern nicht sofort tot um.

    Was hat die Analyse gekostet?
     
  9. #9 Chris997GT, 15.05.2024
    Chris997GT

    Chris997GT

    Dabei seit:
    15.10.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Die Preise stehen alle auf der Homepage, natürlich fällt man nicht gleich um aber eine vernünftige Maske von Dräger kostet 40 Euro. Zusätzlich ein sorgsamer Umgang und dann ist schon einiges getan. Ich bin selbst handwerklich aktiv, aber mit Asbest ist nicht zu spaßen, weil hier ein einmaliger Kontakt schon reicht um schwere Erkrankungen auszulösen und das ist der Unterschied zu anderen gefahrenstoffen….die Fahrten zu Chemotherapie und Kosten für Medikamente werden bestimmt teuerer ;-)
     
  10. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    und was sterben heutzutage kostet ....
     
  11. #11 DerSchreiner, 15.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ist genauso wie Formaldehyd in Spannplatten...( UF Leim/Harz) Amerika sagt das ist wichtig etc pp Deutschland sagt weitgehend sche** drauf...

    Ist vieles auch Ansichtssache der Anwender oä
     
  12. #12 BlackFlag, 17.05.2024
    BlackFlag

    BlackFlag

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    10
    Ein wirklich lesenswerter (kurzer) Artikel auf der Seite der Uni-Konstanz, der ganz nüchtern beschreibt, wie geringer Asbestkontakt zu werten ist: Konsequenzen der Asbestverarbeitung | Asbest - allgemeine Informationen | Gefahrstoffe und Biostoffe | Arbeitssicherheit | Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin - Gesundheitsschutz & Umweltschutz | Stabsstellen | Universität Konstanz
    Das nimmt einem viel der anfänglichen Panik, daher mein Posting.
     
    Nagelklaue gefällt das.
  13. #13 Nagelklaue, 06.06.2024
    Nagelklaue

    Nagelklaue

    Dabei seit:
    06.06.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    @Chris997GT darf ich fragen wie ihr weiter gemacht habt? Restliche Entfernung durch Fachfirma?

    Sachverständigen für den Rest des Hauses geholt?

    Mit CRB habe ich übrigens auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Sachverständige den wir da hatten hat uns CRB auch empfohlen und schickt seine Proben auch dort ein. Ich war mir bei einigen Proben auch nicht sicher mit welchen Verfahren diese Analysiert werden sollten und habe mit CRB telefoniert. Dirt hat man mir gesagt ich kann die Proben einfach Einsenden und die Laborprüfer schauen dann welcher Untersuchungsgrad notwendig ist. Hat mir in einigen Fällen sogar Geld gespart. Wirklich top!
     
Thema:

Asbest Im Fußbodenbelag?

Die Seite wird geladen...

Asbest Im Fußbodenbelag? - Ähnliche Themen

  1. Verschiedene Wandarten und Asbest

    Verschiedene Wandarten und Asbest: Hallo liebe Forennutzer, wir sind seit kurzem in eine neue Wohnung gezogen und haben diese Renoviert, eine Nachfrage beim Hausmeister ergab das...
  2. Denkt ihr das ist Asbest?

    Denkt ihr das ist Asbest?: Hallo, denkt ihr auf den Bilder ist Asbest? Es sind so Deckenplatten aus einem Wohngebäude, das ca 1972-1975 renoviert wurde. Habe von mehreren...
  3. Ist hier Asbest zu sehen

    Ist hier Asbest zu sehen: Hallo alle zusammen, Wir haben in unserer Wohnung aktuell einen Wasserschaden (Undichtes Dach) aufgrund dessen die Deckenverkleidung entfernt...
  4. Asbest in Rohrisolierung?

    Asbest in Rohrisolierung?: Hallo, wir haben im Keller unseres Hauses (Baujahr 1960) noch alte Rohrisolierungen um die Wasserleitungen. Leider kann ich nicht sagen, wann...
  5. Asbest Sturz ?

    Asbest Sturz ?: Hallo zusammen Bin dabei die Nischen der Heizungen zuzumauern. Dabei ist mir jetzt ein schwarzer Sturz aufgefallen wo die Fensterbank drauf sitzt...