Kompriband wasserdurchlässig

Diskutiere Kompriband wasserdurchlässig im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei mir wurden die Fenster im Rahmen meiner Sanierung bündig zur Mauerebene gesetzt. Dabei wurden die Fenster mit Kompriband...

  1. #1 BobderBaulehrling, 03.06.2024
    BobderBaulehrling

    BobderBaulehrling

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    bei mir wurden die Fenster im Rahmen meiner Sanierung bündig zur Mauerebene gesetzt. Dabei wurden die Fenster mit Kompriband abgedichtet. Durch den aktuell sehr starken Regen drückt das Wasser unter dem Kompriband durch. Meine erste Frage wäre, ob das so normal ist? Für mich sieht das Kompriband aus wie ein Schwamm, wäre also erklärbar warum das Wasser da mit der Zeit durch kommt.

    Da ich im Innenbreich gerne mit den Fensterbänken und den Fensterlaibungen weiter machen würde, kann ich das mit dem Wasser nicht so lassen. Die Fassade wird erst Anfang nächstes Jahr gemacht. Hier werden die Fensterrahmen dann überdämmt. Der Zustand muss also noch eine Weile so bleiben. Gibt es da irgendwelche Wasserdichten Klebebänder, welche ich außen auf das Kompriband kleben kann, damit das Ganze Wasserdicht ist?
    Kann ich mir durch die Abdichtung irgendwelche Bauschäden erzeugen? Der Aufbau ist dann ja nicht mehr diffusionsoffen.

    Gruß Bob
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 03.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 03.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    452
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Kompriband hat einen Arbeitsbereich von X-XXmm wird der überschritten kann das Band nicht mehr funktionieren.

    Du könntest mit dem Illbruck ME500 TwinAktiv EW oder ME500 TwinAktiv EW+ Band noch nachträglich von außen abdichten.

    ME500 TwinAktiv EW 140 - Illbruck
     
  3. #3 Hercule, 03.06.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Ich würde ergänzend immer auch mit PU Schaum arbeiten. Auch wenn viele davon weg wollen: das Zeug kann schon was.
     
  4. #4 chris84, 03.06.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    750
    Vor allem hervorragend Murks vertuschen :hammer:
    Falsches Kompriband oder nicht gemäß Herstellervorgabe verbaut.
    Bei mir ist die Situation genau so. Da kannst du mit dem Wasserschlauch draufhalten, das Wasser perlt am Kompriband ab.

    Voraussetzungen, die Erfüllt sein müssen:
    - Schlagregendichtes Kompriband für außen (oder 3-phasen-Band mit allen drei Funktionen, das muss aber richtig rum eingebaut sein)
    - Fugenbreite innerhalb der Schlagregendichten Toleranz gemäß Herstellerangabe
    - Glattstrich oder äquivalent glatte Fensterlaibung umlaufend (auch unten!)
     
    das ICH, nordanney, Alex88 und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Kompriband wasserdurchlässig

Die Seite wird geladen...

Kompriband wasserdurchlässig - Ähnliche Themen

  1. Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband

    Fenstereinbau mit Montageanker und Kompriband: Servus, Ich möchte ein flügelloses Fenster in einen Holzrahmen einbauen. Dazu sind eindrehbare Montageanker dabei. Nun soll ich aber auch den...
  2. Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach

    Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach: Hallo zusammen, wir wollen ein Lammellendach per Wandmontage an unsere Klinkerfassade anbringen. Es handelt sich um ein 2-schaliges Hohlmauerwerk...
  3. Fenstermontage Abdichtung ohne Kompriband

    Fenstermontage Abdichtung ohne Kompriband: Hallo Zusammen, Ich bin am verzweifeln. In meinem Altbau wurden neue 3 fach verglaste Fenster eingebaut, in Zukunft in ca 2 Jahren ist dann eine...
  4. Alternative zu Kompriband für äußere Dichtebene

    Alternative zu Kompriband für äußere Dichtebene: Hallo Zusammen, nach einer kleinen Fensterbauer Odysee werde ich meine Holz-Alu Fenster selbst einbauen. Ich werde die Fenster aber...
  5. Ausführung von Kompribändern bei Fenstern

    Ausführung von Kompribändern bei Fenstern: Hallo, ich habe bisher immer das Kompriband an das Fenster geklebt und so ins Mauerwerk gesetzt und werde es auch weiterhin so machen. In einem...