Alte Glaswolle (KMF) / Bitte dringend um Hilfe!

Diskutiere Alte Glaswolle (KMF) / Bitte dringend um Hilfe! im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Leute, wir sanieren unsere Küche (Baujahr 1973) und dafür mussten wir den Estrich raus stemmen. Hatte vorab einem Handwerker dann...

  1. #1 AM07836, 28.05.2023
    AM07836

    AM07836

    Dabei seit:
    28.05.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute,

    wir sanieren unsere Küche (Baujahr 1973) und dafür mussten wir den Estrich raus stemmen. Hatte vorab einem Handwerker dann Fotos geschickt, ob die Tiefe in Ordnung ist für die Fußbodenheizung, dann sagte er mir die Glaswolle müsse extra entsorgen, alles klar gesagt, getan....

    Meine Stemmarbeiten habe ich sorgfältig erledigt, ich bin nicht durch bis auf die Glaswolle, sondern nur die obere Schicht des Estrichs. An 2-3 Stellen ist mir das mal nicht gelungen.

    Küche war auch abgeklebt zu anderen Räumen, Handtücher vor den Türen und die Fenster waren offen.

    Die Küche ist ca. 14 qm groß.

    Wir haben die Glaswolle auch zu 98 % an einem Stück in die Säcke gepackt. Der obendrauf liegende Schutt wurde mit einem Handfeger auf das Blech "gefegt" und dann in die Eimer.

    Aufgrund des Staubs und auch des mir bekannten jucken hatte ich eine FFP-Maske 2 und einen Schutzanzug an, gejuckt hat es nur ein wenig.

    Wir haben die Eimer natürlich herausgetragen, um den Schutt zu entfernen.

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Haben wir uns jetzt das Haus mit dem Staub und der Glaswolle (KMF) kontaminiert?

    Reicht es, wenn wir jetzt alles ordentlich putzen und abwaschen, wenn es so ist?

    Mein Fazit aus dem ganzen:

    Ich wusste nur über den Juckreiz Bescheid, erst im Nachhinein habe ich erfahren, was es mit der Glaswolle vor 1996 auf sich hat, aber da waren die Arbeiten schon erledigt :/.

    Hätte ich das alles gewusst, hätte ich eine Fachfirma dafür beauftragt.

    Ich mache mir wirklich große Sorgen um meine Familie und mich, ich schlafe auch seit Tagen schlecht deswegen, bin täglich am Putzen und sauber machen (alles Nass).

    Das Ganze ist jetzt schon 3 Wochen her und ich recherchiere fast täglich etwas dazu, ich werde aber nicht wirklich schlau daraus, daher erhoffe ich mir hier von euch ein paar Tipps und weitere Informationen. Mir ist bewusst, dass hier nur grobe Einschätzungen und Tipps gegeben werden können.
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    WARNUNG: zuviel Recherche im Internet kann krankheiten auslösen !!!
    Wischen und saugen ist dabei viel besser !!
     
    Netzer, Alex88 und AM07836 gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 28.05.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie immer bei solchen Fragen: Egal ob und wie groß eine Gefährdung war. Es ist vorbei und nicht mehr zu ändern.
    Wann lernen die Leute, dass das Leben kein Computerprogramm ist und es keine Rückgängigtaste gibt?

    "Oh mein Gott, ich bin bei Rot über die Straße gegangen.
    Hätte ich überfahren werden können?
    Was soll ich tun?
    Ich kann nicht mehr schlafen "
     
    Jo Bauherr, Netzer, BaUT und 3 anderen gefällt das.
  4. #4 AM07836, 28.05.2023
    AM07836

    AM07836

    Dabei seit:
    28.05.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Danke für die Antworten.

    Mir ist klar, dass ich es nicht mehr ändern kann und wie groß die Gefährdung war, ist auch durch.

    Es geht mir um jetzt / danach.
    Reicht ordentliches Wischen und putzen? Ist die Gefährdung noch groß?

    Aber wie ich es rauslesen, habe ich die schlimmste Phase ja schon durch, ordentlich reinigen und mir nicht so viele Gedanken machen...

    Sorry, aber ich habe mir halt viele Gedanken gemacht um die Sache, ich habe von diesen Dingen leider keine Ahnung bzw. nur sehr wenig und man liest halt immer nur das schlimmst, wie es halt immer im Internet ist.

    VG
     
  5. #5 Dietrich von Bern, 28.05.2023
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Alte Glaswolle ist nicht gefährlicher als neue Mineralwolle. Letztere wird zum Teil auch aus Altglas hergestellt, wird aber in großen Mengen verbaut.
     
  6. #6 Graschka, 21.06.2024
    Graschka

    Graschka

    Dabei seit:
    07.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, die alte glaswolle ist nicht gefährlicher als die neue
    Alles Panikmache,
    Ich habe mit neue Glaswolle gearbeitet und die Hände und Oberarme haben gejuckt wie verrückt, habe kein schutz getragen wie es oft gepriesen wird das war vor12 jahren und die lunge noch okay
     
  7. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    413
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Jo, ist klar. Alte KMF ist halt lungengängig, weil die Fastern entsprechend klein sind und die werden dann nicht abgehustet. Davon stirbt man jetzt üblicherweise nicht gleich, das Zeug inhalieren sollte man aber halt auch nicht.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich arbeite seit 52 Jahren mit dem Zeug, wie viele meiner Kollegen auch, bin kerngesund und topfit
    nur eines fehlt mir: die Angst vor Glaswolle

    Grüße
    Alex Papa
     
    Netzer gefällt das.
  9. #9 Holzhaus61, 21.06.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    461
    Du bist ja auch a Naturbursch und nicht die Sagrotan-Generation... :biggthumpup:
     
    Netzer gefällt das.
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @Holzhaus61 wenn du wieder mal hier bist dann :bierchen::bierchen::bierchen:
     
  11. #11 Nagelklaue, 04.11.2024
    Nagelklaue

    Nagelklaue

    Dabei seit:
    06.06.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Ich möchte hier noch ergänzen:
    - Es gibt eine gute Broschüre der BG Bau zum Umgang mit alten Mineralwollen: https://www.bgbau.de/fileadmin/Medi...oQFnoECBgQAQ&usg=AOvVaw3ceXHPFJl3miQUZCyV2-nL

    Kurz: Du hast eigentlich alles getan was man tun kann. Man sollte den Mist nicht unbedingt in größeren Mengen direkt einatmen. Atemschutz ist wichtig. Ebenfalls das man den Kram am besten möglichst zügig luftdicht verpackt. Einen Schutzanzug hast du sogar auch getragen. Anschließend gut lüften und ggfs mit Klasse H Sauger nachsaugen. Du hast sogar gewischt.

    Wenn du es ganz genau wissen willst, könntest du jetzt eine Staubprobe nehmen (10 cm Tesafilm einfach irgendwo auf eine Fensterbank und 1-2 Mal abziehen) und bei einem Labor wie CRB Einsenden. Kostet etwa 100 € und du weißt im Anschluss sicher ob noch lungengängige Partikel bei dir herumschwirren.

    Ich würde aber vermuten: Nein.
    Wir haben selbst einige QM Glaswolle ausgebaut mit der die Fallrohre verschalt waren und anschließend Tests genommen. Obwohl wir die Glaswolle wie ihr auch mechanisch teilweise gut bearbeitet haben (Stemmhammer) waren am Ende keine Rückstände mehr im Hausstaub nachweisbar.
     
Thema:

Alte Glaswolle (KMF) / Bitte dringend um Hilfe!

Die Seite wird geladen...

Alte Glaswolle (KMF) / Bitte dringend um Hilfe! - Ähnliche Themen

  1. Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen

    Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unsere Wohnung BJ1975. Bei einem Fensterelement zum Balkon hin hat bereits vor ca. 11 Jahren ein Austausch...
  2. Dachschräge erneuern, alte Glaswolle und co

    Dachschräge erneuern, alte Glaswolle und co: Hallo, erstmal danke für die vorhergehenden Tipps zu meinen Beiträgen, waren immer sehr hilfreich. Folgendes: Ich wohne zur Miete. Die Wohnung ist...
  3. Alte Glaswolle sicher entfernen !

    Alte Glaswolle sicher entfernen !: ch möchte alte Glaswolle von 1969 entfernen. sie ist Weiß-gräulich mit schwarzer Papierbeschichtung und sitzt zwischen den Sparren. das zimmer...
  4. Alte Glaswolle unter den Holzdielen und ein paar Fragen dazu

    Alte Glaswolle unter den Holzdielen und ein paar Fragen dazu: Hallo zusammen, unter dem gesamten Holzdielenfußboden in meiner Wohnung befindet sich – wie wir letztens, als wir eine Diele hochnehmen mussten,...
  5. Muss alte Glaswolle (von 1990) entfernt werden?

    Muss alte Glaswolle (von 1990) entfernt werden?: Ich habe folgende Fragen: ich habe ein Haus gekauft Baujahr 1989/90 das ich jetzt renoviere. Im Dachgeschoss wurde im Badezimmer die Holzdecke...