Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Es werden meines Wissen Prio-Listen zur NRW Bank geschickt. Dort wird dann in Absprache mit dem Ministerium entscheiden ob noch Gelder Freigegeben...

  1. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Dann werde ich mal weiter warten und hoffen das es bald positive Nachrichten gibt was die Gelder angeht. Der Kreis bekommt auch keine genaue Auskunft wann da was beim Ministerium was entschieden wird.Mich würde es auch nicht wundern wenn erstmal die Anträge vom letzten Jahr vorrangig bearbeitet werden die leer ausgegangen sind.
     
  2. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    :winken An die, die einen Antrag für Modernisierung gestellt haben, da steht ja in dem Antrag welche Effizienz angestrebt werden soll...was soll man den da angeben, wollen neues Dach, neue Heizung, photovoltaik und neue Elektronik soll her. Natürlich könnte man einen Energieberater beauftragen, aber wenn es nicht klappt haben wir umsonst investiert. Weiß jemand mehr dazu?
     
  3. #743 Philipp88, 22.06.2024
    Philipp88

    Philipp88

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Das kann euch aber nur ein Energieberater berechnen. Braucht sowohl den Ht Wert als auch den Endenergiebedarf um in die passende Klasse einordnen zu können.
     
  4. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    Ja das verstehe ich. Wenn man die Modernisierung genehmigt bekommt, würde ich den Preis dafür natürlich in Kauf nehmen :D Nur vorher schon ist halt mist.
     
  5. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    wollt ihr denn in eine Effizienzklasse ?
    Notwendig ist das ja nicht für den Antrag
     
  6. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    Nein wollen wir nicht:D, wir möchten halt die Sachen neu weil es ein altes Haus ist, und in dem Antrag verstehe ich das so, dass man es angeben muss welche Klasse angestrebt wird, also kann ich den Bereich quasi offen lassen. Weil die Angebote vom dachdecker, Installateur usw haben wir alle vorliegen, diese müssen ja beigefügt werden.
     
  7. #747 cc24, 22.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.06.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Ihr müsst nix angeben, wenn kein Effizienzhaus beabsichtigt ist. Mindestanforderung EH 100 gilt nur für den Mietwohnungsbau.

    Übrigens könnt Ihr im Laufe der Zeit mehrfach Modernisierungsanträge stellen, falls Ihr überlegt, doch noch Maßnahmen durchzuführen. Gilt, bis der Höchsbetrag (2024: 220.000 Euro je Einheit) insgesamt erreicht ist
     
  8. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    Ah gut zu wissen, vielen Dank :bef1003:
     
  9. #749 cc24, 22.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.06.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    @Mimi88
    Nur so ein Tipp:
    Die Bewilligungsbehörde will Kostenvoranschläge bei der Beantragung sehen. Zumindest bei „großen“ Gewerken. Kalkuliert dann einen Betrag für Unvorhergesehenes von bsw. 5 oder 10% ein. Die Behörde verlangt nach Fertigstellung der Maßnahmen einen Nachweis der Rechnungen. Ggfs. wird das Förderdarlehen gekürzt aber nicht erhöht.
     
    Mimi88 gefällt das.
  10. #750 justa1510, 22.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Guter Tipp, habe davon leider erst nach der Beantragung gehört... Will die Bank wirklich zu 100% Maßnahmen Rechnungen haben? Habe gehofft, dass wir bei der Renovierung etwas sparen und paar Möbeln davon kaufen. Jetzt habe ich Angst, dass sie nachher unser Darlehen kürzen wollen... :mauer
     
  11. #751 nordanney, 22.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    2.626
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Also versuchter Betrug. Und dann wundern, wenn zu wenig Mittel da sind, falls das jeder macht…
     
  12. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    das war immer schon so. Inventar gehört halt nicht zu den förderfähigen Maßnahmen. Ist ja auch korrekt.

    Der Hinweis mit „Unvorhergesehenes“ sollte nur ein Tipp sein, falls höhere förderfähige Maßnahmen anfallen sollten, die nachgewiesen werden können, da das Darlehen nicht erhöht wird. Für Möbel hilft das nicht.
    Auszug:

    Die Bewilligungsbehörde prüft die sachliche und rechnerische Richtigkeit und die Angemessenheit der Kosten. Werden nur einzelne Wohnungen in einem Wohngebäude gefördert, sind die Kosten für Maßnahmen an Gemeinschaftsflächen, Dach und Gebäudehülle sowie auf dem Grundstück im Verhältnis der geförderten zur nicht geförderten Wohnfläche aufzuteilen. Werden Maßnahmen nicht wie bewilligt durchgeführt, ist das Darlehen in Höhe der für die Maßnahmen gewährten Förderung zu kürzen und durch einen Änderungsbescheid neu festzusetzen (Kostennachteilenweisprüfung nach Nummer 10.6.3). Die nachträgliche Erhöhung des bewilligten Darlehens ist ausgeschlossen.
     
  13. #753 justa1510, 22.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Ja, genau, Betrug! Wenn wir Kosten einschätzen müssen, aber später doch etwas günstiger rum kommen und uns davon eine gebrauchte Küche hinstellen.
    Wegen diesen 1000€, kriegen andere keine Förderung. ;-)
     
  14. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    naja, Betrug ist das nicht, da ja einfach die Mittel gekürzt werden, da Möbelkauf als Nachweis nicht anerkannt wird.
     
  15. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    ich sehe das nicht als Betrug. Gefördert wird halt nur das, was Ihr für förderfähige Maßnahmen ausgeben habt. Soweit, so ok.
     
  16. #756 justa1510, 22.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die Info!

    Ich verstehe die Vorschriften manchmal gar nicht:
    NRW.Bank fördert z.B. keine Einbauküche, eine "normale" Bank findet aber schon, dass diese den Wert des Hauses erhöht.
    Bei z.B. Laminat ist es dann umgekehrt...
     
  17. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    huuuuuh, das halte ich mal für ein Gerücht. Eine „normale“ Bank finanziert die Immobilie, und nix Mobiles. Mobile Sachen erhöhen den Wert der Immobilie nicht.

    Generell gilt doch: Möbel und Einrichtungen werden nicht gefördert. Nirgendwo. Ist doch auch logisch.
     
  18. #758 justa1510, 22.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Hmm, ok. Dann habe ich vielleicht was falsch verstanden :confused:
     
  19. #759 nordanney, 22.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    2.626
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Lass es jeweils 10.000€ sein bei 1.000 Finanzierungen. Das ist eine Menge Geld. Jedes Jahr.
    Nein, das tun wir nicht. Eine Küche ist (bis auf ganz seltene Ausnahmen) nie werterhöhend.
    Das stimmt so auch nicht. Eine Bank finanziert auch ein Auto oder einen Urlaub - abgesichert auf eine Immobilie. Oder gibt dir Geld zur freien Verfügung.
    Das aber immer nur, wenn dir die Immobilie schon gehört. Ist auch Tagesgeschäft.
     
  20. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Das ist klar. Mir ging es aber im Zusammenhang mit dem Erwerb der Immobilie. Wird eher schwer, der Bank klarzumachen, dass du beim Erwerb noch Möbel, einen Urlaub und ein Auto über das Immobiliendarlehen finanzieren willst.
     
    nordanney gefällt das.
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...