Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Das Abwasser interessiert bei dieser Entscheidung gar nicht. Es geht einzig um Hygiene und Mindestkomfort. Dämmung verzögert nur etwas und...

  1. #41 Fred Astair, 02.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Abwasser interessiert bei dieser Entscheidung gar nicht. Es geht einzig um Hygiene und Mindestkomfort.
    Dämmung verzögert nur etwas und Zirkulation fällt hinter dem Wasserzähler aus.
     
    am1003 gefällt das.
  2. #42 Eisenholz, 03.07.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    400€ für einen 5l Boiler?
    Wer hat das wie gerechnet?
     
  3. Flo007

    Flo007

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Brandenburg
    Vorausgesetzt es bleibt bei unter 3l Volumen in der Leitung: Was spricht bei so einem Fall eigentlich gegen die Möglichkeit einen Warmwasseranschluss zu legen ohne Zirkulation und das ganze dann mit einem DLE zur Nacherwärmung zu kombinieren.
    Den Komfort hast du weil sofort heißes Wasser kommt, für die ersten paar Sekunden natürlich erhöhte Stromkosten. Brauchst du mehr Wasser wird es effizient, da das warme Wasser aus der Zentrale nachkommt und der DLE nicht mehr nachheizen muss.

    Haben wir bei uns im Bad für eine übergroße Badewanne so gelöst, da die Zentrale nicht genügend WW am Stück liefern kann. Funktioniert tadellos.
     
  4. #44 Fred Astair, 03.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Außer den Investitionskosten nichts.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dachgeschosswohnung?
    Dachfläche nach Süden?
    :think Dann lass dir doch zusätzlich als Kompensation zum "Untertischboiler mit meist hässlicher Niederdruckarmatur" noch ein Balkonkraftwerk für die Dachfläche neben deiner Dachterrasse spendieren (natürlich inkl. Einbau). Dann halten sich die Mehrkosten für die elektrische WW-Erwärmung in Grenzen und du wärest dann einverstanden und würdest den Mangel einer fehlenden WW-Leitung zur Küche auch tolerieren :28:.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  6. #46 nordanney, 03.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.032
    Zustimmungen:
    2.770
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Damit kommt aber nicht ein einziger Tropfen mehr heißes Wasser aus der Leitung, wenn man es braucht. Finde ich persönlich als nicht akzeptablen Mist, wenn mir so etwas vorgeschlagen würde.
     
  7. #47 HausbauPhobos, 03.07.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Preisminderung in relevanter Höhe durchsetzen (lassen vom Anwalt, 5-10k?), mit dem gesparten Geld Quooker mit 7L in der Küche verbauen und glücklicher werden, also mit normalem WW aber ohne Quooker...
    Ist doch nicht so dramatisch, meiner Meinung nach?
     
  8. #48 Fred Astair, 03.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wovon träumst Du nachts?
    Läuft der auf Batteriebetrieb mit 3 x AAA?

    Der TE muss bis zum 31. August seine Wohnung geräumt haben.
    Zahlt er die letzte Rate nicht, bekommt er keinen Schlüssel.
    Welches Gericht verschafft ihm so schnell Gerechtigkeit nicht nur de jure sondern in praxi?
     
  9. #49 HausbauPhobos, 03.07.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    5k als Preisminderung seh ich da durchaus realistisch - ich bezweifle, dass eine Mängelbeseitigung durch den Verkäufer weniger kosten würde.
    Der läuft mit normalen 230v und laut Datenblatt 2200W, also deutlich weniger als die Durchlauferhitzer mit >20kw von denen ihr hier rumphantasiert.
     
  10. #50 Holzhaus61, 03.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    461
    Hmh...

    Zitat:Wir haben eine Neubauwohnung käuflich erworben, waren beim Notar und haben den Kaufvertrag unterschrieben ( 03.06 )

    Ich würde mal drauf wetten, daß die Wohnung vorher besichtigt wurde und der Zustand, so wie er heute ist in Sachen Installation da auch schon so war, denn

    Zitat: ...Im übrigen habe ich den Makler,

    Ich wette auch mal, irgendwo steht was mit Änderungen, zumutbar, technisch notwendig usw usw. in der Baubeschreibung, im Vertrag, wwi

    Edit1: daß es evtl. technisch notwendig ist, sagt

    Zitat @Fred Astair .. dass die WW-Bereitung vor Ort die bessere Lösung ggü. einer unzulässigen 18m Stagnationsleitung ist...

    Edit2: Darüber würden sich vermutlich jetzt Heerscharen von Gutachtern streiten, wir wissen hier zu wenig. Aber, 2 Gutachter, 3 Meinungen...

    Da könnte also das Beharren auf einem Standpunkt ganz böse nach hinten losgehen.

    Abgesehen vom Zeitdruck, ich würde schnellstens (!) einen Kompromiß suchen wollen. Und der Kompromiß sind nicht 5-10 k€ :irre
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. #51 Fred Astair, 03.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer phantasiert davon?
     
  12. #52 Holzhaus61, 03.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    461
    @Fred Astair habs noch mal ergänzt um Edith damit es deutlicher wird
     
  13. #53 HausbauPhobos, 03.07.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Sorry, 13kw, vorige Seite.
    Die 20kw waren glaub ich im gleichen Thread im Haustechnik-Forum aufgerufen.
     
  14. #54 Fred Astair, 03.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja @Holzhaus61 , darüber kann gern und ausdauernd gestritten werden. Nur hat einer der Beteiligten dafür überhaupt keine Zeit und es wird höchste Zeit, dass er das einsieht.
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  15. #55 Holzhaus61, 03.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    461
    Jetzt mal so im Nachhinein: Was ist das für ein Kaufvertrag? Notarieller MaBV-Vertrag, oder Standard 08-15? Denn ob dieser kurzen Zeit war die Wohnung ja vermutlich fertig, was ja für 08-15 sprechen würde. Dann streitet man sich hier ja völlig umsonst, bzw. man müsste sich über ganz andere Sachen streiten...
     
  16. #56 Eisenholz, 03.07.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    "..... fülle den Wasserkocher, dann mache ich das mit Warmwasser aus dem Wasserhahn auf Heißanschlag"

    Ich möchte höflich anmerken, daß das ein physikalischer Irrtum sein könnte.
     
    chris84 und Fred Astair gefällt das.
  17. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Also mir würde in der Küche lauwarmes Wasser reichen, wenn überhaupt.
    Mehrere Liter Wasser zum Kochen macht ein induktionskochfeld innerhalb von 2 min heiß. Abspülen per Hand sind nur paar Bretter, Pfannen und Messer. Da brauche ich auch nicht viel.
    Wenn ich mal tatsächlich heißes Wasser brauche koche ich was auf.
    Dass ich wirklich warmes Wasser aufdrehe kommt vielleicht einmal pro Woche vor.

    Es hängt halt sehr vom Nutzerverhalten ab und den eigenen Gewohnheiten ab. Ich würde einen kleinen DLE vorziehen.
     
    Kriminelle gefällt das.
  18. #58 Reiskorn123, 04.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Hallo! Also: es hat sich Nix mehr getan. Wir hatten den Veräusserer gebeten sich bis Dienstag oder Mittwoch dieser Woche bei uns zu melden, telefonisch oder dass wir uns treffen um das zu besprechen und es tut sich Nix. Die Frist 15.07 bis zu welcher er die Mängel beseitigt haben muss, läuft. Wir haben ihm gesagt, dass ohne unser Einverständnis bitte nichts in der Wohnung diesbezüglich montiert werden soll. Keine Reaktion.
    Auf den Rückruf des Anwalts warten wir auch seit Montag. Wie kann jemand der 250 Euro die Stunde bekommen so unverschämt sein und einfach nicht zurückrufen - sei es auch nur für eine kurze Info. Wir haben jetzt für kommenden Montag einen Termin ausgemacht. Es ist schon alles sehr enttäuschend.

    wann kriegt man denn mit ob die Mängelbeseitigung durchgeführt wurde? Erst nach Zahlung bei der Wohnungsübergabe? Să schreibt man dann hin was beseitigt wurde und was nicht oder wie?
    Mein Gott ist das alles frustrierend - haben auch noch andere Probleme. Danke schon mal und wieder für die wertvollen Ideen!
     
  19. #59 Reiskorn123, 04.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    ich wäre mir nicht sicher. Warum steht das Ding sonst nicht im Sicherungskasten, so wie Waschmaschine, Mikrowelle und Spülmaschine? Warum wurde nicht noch eine Starkstromleitung gelegt? Warum wurde, wenn schon nicht Starkstrom gelegt, dann nicht wenigstens noch ne Steckdose dort montiert? Und letztendlich: warum war nicht einfach schon ein Durchlaufeehitzer an der wand als die Wohnung verkauft wurde? Und: warum steht es nicht in der Baubeschreibung? Auch dass wir anteilsmäßig weniger am gesamt Wasserverbrauch zahlen müssten steht nicht drin. Es gibt quasi kein Indiz dafür, dass es ernsthaft geplant war. Oder fällt Dir einer ein? Ich meine der Verkäufer und der Mensch vom Generalunternehmen der dabei war wussten angeblich auch von Nix. Und Architekt und Ingenieur erst auch nicht, bis wir das Foto geschickt haben. Wie ist das möglich? Man hätte doch alles vernünftig vorbereiten können und die Wohnung so vorstellen und verkaufen. Mit korrekter Baubeschreibung und dem Apparat in der Wohnung - oder sagen, hier muss noch einer hin. Aber es war einfach NIX. Erklärung?
     
  20. #60 Fred Astair, 04.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wann wirst Du es lernen?
    Oh Verzeihung. Mit Installateur meinte ich den Sanitäter, der sich vorbildlicherweise weigerte, diese überlange Küchenzuleitung zu legen. Der verlegt natürlich keine Stromleitung und beschriftet Verteilerkästen.
    Wobei das alles nur meine Vermutung ist, weil ich an das Gute im Menschen glaube.
    Weil die der Amateur-Bauträger von alten geklauten Baubeschreibungen abgetippt hat?
     
    K a t j a gefällt das.
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...