Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Das steht im Kaufvertrag und ist vom Notar beurkundet @Fred Astair

  1. #141 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Das steht im Kaufvertrag und ist vom Notar beurkundet @Fred Astair
     

    Anhänge:

  2. #142 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Kann jetzt nur einen Teil hochladen von dem „Plan“ den wir gekriegt haben letzte Woche, sonst stehen Architekten drauf und so. Ich versuche es komplett zu posten, aber wie gesagt, wir haben nach den installationsplänen gefragt und nur den Schnipsel Wohnzimmer erhalten.
     

    Anhänge:

  3. #143 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wieso eigentlich Patienten?
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #144 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du bist aber harnäckig. Kannst oder willst Du nicht verstehen?
    Der Notar beurkundet NICHT, dass Vertrag und Baupläne übereinstimmen sondern dass sich beide Vertragsparteien darüber einig sind und dass keiner Partei sichtbar der Revolver an die Schläfe gehalten wurde.
    Darüber, dass der Vertragsinhalt mit Deinen, des Käufers Wünschen, übereinstimmt, bist ganz allein Du und die von Dir zur Vertragsprüfung beauftragte Anwaltskanzlei verantwortlich.
     
    blackfriday gefällt das.
  5. #145 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Sehe ich anders. Ich hatte im Notariat auch gefragt ob die zur streitschlichtung bereit sind, woraufhin der Rechtspfleger sagte das geht nicht, weil sie auch beteiligt sind an dem Streit. Wieso denn das nun?

    Ich hatte sogar einen Anwalt beauftragt zur Prüfung des Vertrages. Der ist mit mir den Vertrag durchgegangen und hat gesagt alles ist fein. Keine weiteren Vorschläge gehabt.
     
  6. #146 Fred Astair, 07.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich vermute, der Anwalt war bautechnisch nicht besonders qualifiziert und ist den Vertrag nur nach vertragsrechtlichen Aspekten durchgegangen. Du hättest ihn mit Fragen füttern oder Dir fachliche Hilfe versichern müssen.

    Natürlich ist der beurkundende Notar nicht Streitschlichter.
     
    K a t j a gefällt das.
  7. #147 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Was heisst fachliche Hilfe versichern @Fred Astair. So lange er das anbietet als Anwalt für Wohn und Immobilienrecht und 150 Euro genommen hat, gehe ich davon aus, dass es eine fachlichliche Hilfe ist. Sont hätte ich meine Teewurstverkäuferin fragen können.
     
  8. #148 VollNormal, 07.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie das irgendwann mal geplant war, ist für dich völlig unerheblich. Das Einzige, worauf du dich rechtlich berufen kannst, ist das, was dir vertraglich zugesichert wurde. Und das ist nach dem von dir gezeigten Ausschnitt aus der Baubeschreibung ein Warmwasseranschluss nach Wahl des Verkäufers.
     
    K a t j a und Fred Astair gefällt das.
  9. #149 VollNormal, 07.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist es vermutlich auch. Die Formulierungen des Vertrages werden rechtlich nicht zu beanstanden sein und dich nicht übervorteilen.

    Ob die tatsächliche Ausführung dem entspricht, was vertraglich zugesichert wurde, kann der Rechtsanwalt kaum aus seiner Kanzlei heraus überprüfen. Und ob du dir insgeheim mehr erwartet hast, als dir im Vertrag versprochen wurde, erst recht nicht. Oder hast du den RA explizit gefragt, ob die Küchenspüle gemäß Vertrag an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen sein muss?
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #150 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    wie bitte? Wir haben überhaupt nicht daran gedacht, dass da kein Warmwasseranschluss in der Küche sein könnte. Das per se ist schon absurd. Das ist uns zufällig wie gesagt bei der Abnahme der Wohnung aufgefallen.
    Kein Mensch hat gesagt so, nach ihrem Kauf müssen Sie hier noch was installieren oder wir müssen noch was installieren, sonst haben Sie kein warmes Wasser. Von sowas war NIE die Rede.
     
  11. #151 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21

    Was meinst Du mit „insgeheim mehr erwartet“. Was willst du mir unterstellen? Wir haben warmes Wasser mit einer normalen Leitung erwartet, so wie in jedem normalen Haus welches 2024 gebaut wird. Und wenn es anders gewesen wäre, hätte das Ding - welches auch immer - bei allen Besichtigungen an der Wand hängen müssen, ganz klar.
    Wenn wir es nicht bemerkt hätten wären wir eingezogen und bei Planung der Küche festgestellt ups, hier ist kein warmes Wasser in der Küche. Das ist absurd!
     
  12. #152 K a t j a, 07.07.2024
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    5go.gif
     
    ichweisnix, hanse987, Kriminelle und 6 anderen gefällt das.
  13. #153 Fabian Weber, 07.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Nicht ganz, das fängt schon damit an ob in dem Verkaufsprospekt/Bauschild o.ä. hochwertige Eigentumswohnungen steht oder ähnlich oder nicht.

    Dem TE steht ein Warmwasseranschluss nach üblicher Art und Güte zu, das erfüllt ein Schuko-DLE sicherlich nicht.

    Für den Anwalt sollte es ein leichtes sein, hier einen entsprechenden Schriftsatz aufzusetzen.
     
  14. #154 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Ein Warmwasseranschluss ist keine hochwertige Qualität einer Wohnung sondern Standard, das zum einen.

    Zum anderen: ja, es ist hochwertig. Es ist eine Wohnnung mit Luft Wasser Wärmepumpe, Fussbodenheizunh, Echtholzparkett, elektrische Rolläden, Video Kamera Überwachung an der Tür, Badewanne UND Dusche im Bad, Balkon, Solar auf dem Dach für Strom für die Wärmepumpe, Aufzug ( obwohl nur 2 Stockwerke und 13 Wohnungen ), Parkplatz direkt neben dem Haus und für uns wichtig: Quasi barrierefrei.
     
  15. #155 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Der Anwalt hat bei unserem ersten Telefonat nach Schilderung der Situation gesagt, es sieht so aus als wollte man sie über den Tisch ziehen. Als wir 2 Tage später bei ihm vor Ort waren - mein Mann schiebt meinen Rollstuhl und ich schiebe den Kinderwagen, ihr könnt auch den Aufwand vorstellen - sagte der Anwalt najaaaa, so schlimm ist das nun auch wieder nicht, ist ja nicht so, als ob man nicht in die Wohnung einziehen könnte. Und wir sollen primär den 15.07 abwarten - Stichdatum Mängelbeseitigung. Das war’s. Und er sagte wenn ne Antwort kommt sollen wir es ihm weiterleiten. Sonst Nix.
    Die Tatsache dass wir dem Verkäufer klar gemacht haben, dass das für uns mit DLE oder kleiner Boiler nicht in frage kommt, kam von uns. Also zweimalige Einwände - sonst hätte der Verkäufer es einfach gemacht. Wir wollen das so nicht! Der Anwalt hat wie gesagt die ganze Woche nix dazu gesagt.
    Im Juni trudelt bestimmt die Zahlungfälligkeit ein.

    vielleicht hat er in der Zwischenzeit gelesen wer die Architekten sind usw und die sind Kumpels?
     
  16. #156 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ihr habt sicher an vieles nicht gedacht und Euer Glück ist, dass viele Eigenschaften einer Wohnung gesetzlich geregelt sind, sonst hättet Ihr vielleicht eine Wohnung ohne Fenster und Türen gekauft. Wie die Warmwasserbereitung an einer Küchenspüle zu erfolgen hat, ist nicht geregelt. Geregelt ist hier nur indirekt über die Trinkwasserverordnung, dass es eine 18m lange Stichleitung NICHT sein darf.

    Wer bestimmt hier, was normal ist?
    Eure eigene Wärmepumpe oder die fürs ganze Haus?
    Da hat er als Nichttechniker sicher vorschnell im Sinne des "allgemeinen Volksempfindens" geschossen, aber juristisch gewieft mit "sieht so aus" gleich wieder relativiert.

    Das wissen wir nun alle.
    Wobei wir wieder beim Regenwetter angekommen sind.

    Sei bloß vorsichtig mit solchen Unterstellungen. Das kann sehr teuer werden.
     
    K a t j a gefällt das.
  17. #157 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    @Fred Astair

    Sag mal, du klingst so als hättest du selber mal nen Warmwasseranschluss vergessen zu legen. In welcher Qualität machst du eigentlich hier Kommentare? Was ist dein Metier? Bist Du Baugutachter? Ingenieur? Oder einfach nur jemand der mir erklären will dass alles super gelaufen ist und ich mich endlich mit dem DLW zufrieden geben soll?
    Das ist doch keine Unterstellung, für wen soll das hier teuer werden? Sowas fragt man wenn dann überhaupt den Anwalt direkt: Kennen Sie die Menschen gegen die wir klagen in irgendeiner Form näher? Ist doch kein Problem. Also wo ist Dein Problem? Das hier ist ein Kaff und soooo viele Anwälte für Bauchrecht und Architektenfirmen / Baufirmen gibts hier nicht, also könnte es gut sein, dass er diese in irgendeiner Angelegenheit auch mal vertreten hat. Alles möglich? Und Angst habe ich bei Vermutungen bestimmt nicht zu haben.
     
  18. #158 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein habe ich nicht aber ich schrieb oben bereits, dass relativ oft Gebäudeentwerfer nicht berücksichtigten, dass bestimmte Längen nichtzirkulierenden Wassers nicht überschritten werden dürfen.

    Ja, sowohl als auch und Vermieter mehrerer MFH bin ich obendrein.
    Nein, auch das schrieb ich schon mehrfach, dass da jemand großen Mist gebaut hat. Ich schrieb aber auch mehrfach, dass die Art der Mängelbeseitigung ziemlich eingeschränkt ist und ein kleinkindhaftes sich auf den Boden werfen und "ich will aber nicht" schreien, nicht weiterhilft.

    Genau, man fragt das den Anwalt, aber posaunt es nicht in der Öffentlichkeit.
    Wie kommst Du darauf, dass ich eins hätte?

    Bei öffentlich geäußerten unbewiesenen Verdächtigungen aber schon.

    PS: Wem gehört denn nun die Wärmepumpe?
     
    Fridolin77, blackfriday, Viethps und 2 anderen gefällt das.
  19. #159 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    also bitte. Das ist ein Forum und kein Mensch weiß wer der Anwalt ist. Ich kann hier vermuten was ich will, das juckt niemanden und schon gar nicht den Anwalt. Was soll das?

    ok, wenn du mehrere MFH vermietest bist du eher auf der Seite der Verkäufer, das ist offensichtlich.

    Dieser Murks der gebaut wurde, muss entweder behoben werden oder / und mit Geld kompensiert werden. Davon sagst Du kein Wort. Genau das versuchen wir seit Tagen vernünftig mit dem Veräusserer zu besprechen und wir haben keine Chance.
     
    hansmeier gefällt das.
  20. #160 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Der WEG, die ist für das ganze Haus.
     
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...