Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Kann jetzt nur einen Teil hochladen von dem „Plan“ den wir gekriegt ......... wir haben nach den installationsplänen gefragt und nur den Schnipsel...

  1. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    381
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Lt. diesem Auszug ist UTG vorgesehen. Laien verstehen die Zusammenhänge nicht, .....manchmal, aber immer öfter.....heutzutage.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welchen mehrwert hat eine weitere Diskussion an dieser Stelle und für wen ?

    Wenn das Thema jetzt beim Anwalt ist, dann geht das schon seinen Weg mit Gericht, Gutachten usw

    ob hier jemand auf einer „Seite“ ist oder nicht spielt doch gar keine Rolle

    Ich sehe hier eine super Chance Zehntausende von Euros vor Gericht zu verbrennen - Ausgang unklar
     
    Eisenholz und Viethps gefällt das.
  3. #163 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    1.Wir denken nicht dass das der Plan nicht nachdem gebaut wurde. Den Stempel haben die jetzt auch eben schnell drauf machen können.
    2. warum war das Ding nicht an der wand in der Küche als wir uns alle anderen Menschen besichtigt haben wenn es vorgesehen war?
    3. warum stand und steht es nicht in der Baubeschreibung wenn es vorgesehen war?

    wenn es vorgesehen war, umso schlimmer dass drin sein gewesen ist und die Baubeschreibung falsch.
     
  4. #164 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    wir haben genau verstanden was das heißt. So dumm sind wir nun auch nicht. Aber das war nicht vorgesehen, wie oft soll ich es noch sagen. Der Verkäufer und der Architekt als ich Ingenieur wussten von NIX.
     
  5. #165 Fred Astair, 07.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Zitieren musst Du noch lernen. Die ständigen Fullquotes nerven etwas.
    Das stimmt aber dann nicht:
    Kannst Du diesen Satz mal in die richtige Reihenfolge bringen?
    Mussze vorhin dringend weg. Deshalb Frage erst jetzt...
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich glaube eher, dass das so vorgesehen war und die Beschreibung aus den Angebot falsch ist, weil die Sekretärin vom Makler die Kopiervorlage falsch ausgefüllt hat.
     
  7. #167 Fabian Weber, 07.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Jetzt geht’s voran, bisher hast Du eine Minderung des Kaufpreises nicht ins Spiel gebracht.


    Warum kein DLE mit Starkstrom? Das kommt Dich wahrscheinlich sogar günstiger als die Umlage der WEG.

    Das wäre mein Vorschlag an den Verkäufer. Einfach DLE mit ordentlich KW und gut ist.

    Wie der das dann elektrisch löst, ist sein Problem, aber sicher einfacher als eine Wasserleitung legen.
     
    K a t j a gefällt das.
  8. #168 Fabian Weber, 07.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Die Antwort ist ganz einfach und zwar Verpeilung.

    Ein Haus ist kein Auto, bei dem erstmal 10 Prototypen hergestellt werden oder Software mit Betaversionen.

    Beim Hausbau kommt es regelmäßig vor, dass es Fehler in den Abstimmungen gibt. Ein von Anfang an mangelfreies Gebäude ist Utopie.

    Normalerweise werden die Mängel erkannt und dann beseitigt. Manchmal, so wie bei Dir, ist das technisch aber sehr sehr sehr aufwändig (ggfs. neue Wasserleitungen durch das ganze Haus nochmal legen und somit auch durch die anderen schon fertigen Wohnungen bzw. ein Elektrokabel bis zum Hausanschluss und evtl. gesamten Hausanschluss ändern.

    Daran hat die Baufirma verständlicherweise zunächst natürlich überhaupt kein Interesse. Jetzt liegt es an Euch und Eurem Anwalt, ob Ihr das durchfechten wollt, bei ungewissen Ausgang.
     
    VollNormal und K a t j a gefällt das.
  9. #169 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    @Fabian Weber

    doch, kaufpreisminderung kommt sehr wohl in frage. Aber das haben wir nicht mit dem Verkäufer diskutiert - er redet ja nicht mit uns, haben es 3 mal versucht.

    DLE mit Starkstrom ist klar eine Lösung, aber da liegt keine Starkstromleitung. Nur beim Herd.

    Nochmal meine Frage: wie kommst du auf Patienten?
     
  10. #170 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wenn es so gewesen wäre, dann hätte das Ding die ganze Zeit an die wand gehört oder zumindest daneben gelegen. Genauso wie eine Klobürste im Bad ist. Und der Verkäufer hätte davon gewusst und Architekt und Bauingenieur auch.
     
  11. #171 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21

    Hm. Keine Ahnung wie man richtig zitiert.
    Also die Wärmepumpe ist eine Pumpe für das ganze Haus.

    Und die Aussage, dass Architekt und Ingenieur von Nix wussten bezog sich auf das erste Telefonat, welches ich mit dem Architektenbüro geführt habe. Man ließ mir ausrichten, es sei alles in Ordnung ( auf die Frage, dass wir denken dass es dort keinen Warmwasseranschluss gibt ). Der Nicht-Zuständige Architekt sagte: was? Ne, das kann ja gar nicht sein. Paar Stunden später, nachdem er mit dem zuständigen Architekten und Ingenieur gesprochen hat und unsere Frage weitergeben hat, rief er zurück und sagte alles sei ok. Weil ich insistierte und darum bat, man solle es uns erklären, schickten wir Fotos hin. Daraufhin sofort die Antwort von ihm: Hm, sieht so aus als ob es tatsächlich keinen gibt - und er gibt es weiter an den zuständigen Architekten ( der der beim ersten Anruf ausrichten ließ, es sei alles gut ). Stunden später rief ich nochmal an und hatte den zuständigen am Telefon der mir erzählte dass da ein DLE vorgesehen ist der im Keller liegt und nur noch nicht montiert wurde. Blablabla. Und sein Ingenieur setzt ein Schreiben auf. Ich habe ihm gesagt, dass sowas nicht in der Baubeschreibung steht und niemand heute was davon wusste, selbst er nicht und der Ingenieur, bevor wir nicht das Foto hingeschickt haben. Das war’s mehr oder weniger.
     
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Warmwasser wird doch trotzdem von der Zentralheizung abgezapft. Es ist doch nur die Küche die keine Leitung hat.
     
    K a t j a gefällt das.
  13. #173 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    das stimmt, aber die umlage passt dann trotzdem nicht, weil wir ja so kalkuliert wurden, als ob wir in der Küche auch warmes Wasser zentral beziehen würden. Das heißt wenn es so bleibt, wird das Hausgeld für uns zu hoch kalkuliert sein. Sie ganze Nummer hat einen Riesen rattenschwanz leider… :-(
     
  14. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gibt es bei der Wohnung keine Warmwasser Zähler ?

    Warmwasser wird doch in der Regel 100% nach Verbrauch umgelegt und nicht nach Quadratmeter
     
    Tolentino und Eisenholz gefällt das.
  15. #175 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    doch, es gibt einen im Bad.

    Der Gesamtverbrauch des Haues wird 70 % nach Verbrauch aufgeteilt ( Wasseruhr ), 30 % werden nach Größe der Wohnung aufgeteilt unter allen WEG Mitgliedern.
     
  16. #176 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Anteil des Küchenverbrauchs dürfte bei allen Abrechnungsteilnehmern im Verhältnis zum Bad so gering sein, dass sich kein abrechnungsrelevanter Unterschied ergibt, ob die anderen Wohnungen nun auch in der Küche Warmwasser zapfen oder nicht.
    Nein Simon, dass hat Reiskorn schon richtig gestellt.
     
    Eisenholz und simon84 gefällt das.
  17. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja aber die 30% Grundkosten fallen doch bei allen Wohnungen immer an egal ob du 5 Bäder und 5 Küchen hast oder 1 Bad und 1 Küche

    da gehts doch nicht um einen Küchenanschluss sondern um eine gerechte Aufteilung, da auch mit zirku etc immer einige kürzer bzw. länger laufen lassen müssen bis es warm kommt, je nach dem wo die Zapfstelle liegt und wie sie angebunden ist

    Wenn man dieser hier angedeuteten Logik folgen würde müsste man ja je nach Anzahl der WW Zapfstellen mehr oder weniger % zahlen nach qm…. Macht kein Sinn

    Nebenkostenabrechnung im MFH - da machst du immer jemand unglücklich. Nie sind alle zufrieden.
    Weiß nicht ob da Wärmemengenzähler ne Option wären aber auch dann müsste man Verteilungverluste etc irgendwie umlegen entweder pro Wohnung oder nach qm
     
    Fabian Weber und Fred Astair gefällt das.
  18. #178 Fabian Weber, 07.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Der vom Gericht befragte öbuv Bausachverständige. Wir hatten schon den Fall, da war die Trockenbauspachtelung nicht weiter beschrieben, da wurde dann auch nach der üblichen Güte die Q3 Spachtelung vom Gericht festgelegt, weil dies überwiegend im gehobenen Wohnubgsbau anzutreffen ist.

    Genauso könnte man das auch für den Warmwasseranschluss in der Küche aufziehen, ein guter Anwalt argumentiert genau so.
     
    simon84 gefällt das.
  19. #179 Fabian Weber, 07.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.942
    Ja klar, aber mit ein bisschen Pech läuft die Wärmepumpe für Warmwasser eh so bescheiden, dass ein DLE sogar günstiger ist.
     
  20. #180 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aha und wo wohnen die TE in den nächsten 5-10 Jahren bis die Sache rechtskräftig ist?
     
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...