Neues Fenster Knacken

Diskutiere Neues Fenster Knacken im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben neue Kunststofffenster bekommen und zwei Fenster knacken links oben, während der Bewegung wenn man sie ganz öffnet und...

  1. rapido

    rapido

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben neue Kunststofffenster bekommen und zwei Fenster knacken links oben, während der Bewegung wenn man sie ganz öffnet und auch noch mal verstärkt, wenn das Fenster wieder geschlossen wird. Das hört sich an, als würde rund um den Bereich vom Scharnier zu viel Spannung sein. Ich habe das dem Fensterbauer gezeigt und er meinte, das ist ganz normal. Allerdings war das Knacksen am Anfang noch etwas unauffälliger und ist jetzt irgendwie stärker geworden.

    Hatte jemand vielleicht Erfahrungen damit? Ich habe zig Beiträge im Internet gefunden, was zu tun ist wenn das Fenster irgendwo schleift, aber nichts in diese Richtung.

    Hier zwei Videos, damit lässt sich das am besten erklären. Auf den Videos hört es sich noch mal etwas krasser an, als wenn man direkt davor steht.
    https://youtube.com/shorts/Wg-HNCAKzMw?si=0leKmrVPE0QSsgXg
    https://youtube.com/shorts/7LemaJI-aA0?si=oHH9DgpkU7SyOnmQ

    Hat jemand eine Idee an, was das liegen könnte oder wo man justieren könnte?

    Da ich nur Mieter bin und davon mit meiner bisher gemachten Erfahrung davon ausgehe ausgehe, dass die Verwaltung darin kein größeres Problem sieht und hier den Fensterbauer wohl nicht nachbessern lässt macht, würde ich gerne versuchen, das selber zu verbessern.
     
  2. #2 chrus1308, 15.07.2024
    chrus1308

    chrus1308

    Dabei seit:
    09.02.2019
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Es klingt als wäre der Stift im Scherenlager verspannt.
     
  3. rapido

    rapido

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wie könnte man das denn beheben, also die Spannung rausnehmen?
     
  4. #4 chrus1308, 15.07.2024
    chrus1308

    chrus1308

    Dabei seit:
    09.02.2019
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Schwer zu sagen, ein Fensterbauer müsste erklären durch welche Einstellung das Scherenleger ausrichtet. Ich wüsste nicht welche der Schrauben das bewirkt
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.791
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bitte mal Info was das für Beschläge sind.... auf den Beschlägen (= Metall) sind meistens auf der Senkrechten Griffseite des Fensters Symbole und/oder Namen eigeprägt. Manchmal findet man die auch auf im Rahmen Festgeschraubten Metallteilen.
    Bitte Fotos Einstellen auf denen die Hersteller Einprägungen zu erkennen sind.
     
Thema:

Neues Fenster Knacken

Die Seite wird geladen...

Neues Fenster Knacken - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  5. Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum

    Neue Fenster-Türanlage Scheibenzwischenraum: Liebes Forum, ich bin der Dennis und 36J., und stehe aktuell kurz vorm Umzug in eine Bestandsimmobilie, nach einigen schweißtreibenden Aktionen...