Fehlender FI Baujahr 1995

Diskutiere Fehlender FI Baujahr 1995 im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus zu erwerben, Baujahr 1995. Das Haus wurde nachträglich in Bezug auf die Elektrik umgebaut, um aus...

  1. #1 Morgoth, 24.07.2024
    Morgoth

    Morgoth

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir planen ein Einfamilienhaus zu erwerben, Baujahr 1995.
    Das Haus wurde nachträglich in Bezug auf die Elektrik umgebaut, um aus EG und OG getrennte Wohneinheiten mit jeweils eigenem Zähler zu machen. Den Zeitpunkt des Umbaus kenne ich nicht. Es gibt auch noch einen dritten Zähler im Heizungsraum, der aber vermutlich nur Zwischenzähler ist.
    Ich hatte die Hoffnung, bei einem Haus BJ 1995 die Elektrik nicht anfassen zu müssen, allerdings blicke ich bei der Elektroinstallation nicht so ganz durch:
    Im alten Kasten (Foto EG Strom 2) wurde anscheinend der FI nachträglich ausgebaut - wie gehe ich sinnvoll damit um? Er müsste ja schon in der damals gültigen Norm Vorschrift gewesen sein - kann man an der ursprünglichen Stelle einfach wieder einen einbauen?
    Hat jemand eine Idee, warum man ihn ausgebaut haben könnte?

    Vielen Dank vorab!

    EG:
    EG Strom 1.jpg EG Strom 2.jpg
    OG:
    OG Strom.jpg
     
  2. #2 simon84, 24.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der häufigste Grund warum RCD ausgebaut werden (Pfusch) sind ungewollte auslösungen.

    das kann verschiedene Gründe haben und hängt von vielen Faktoren ab.

    Im besten Fall ist einfach nur der RCD defekt gewesen.

    Eventuell ist auch die Etage nur 4-adrig verkabelt und Installation eines RCD nicht einfach so fachgerecht möglich.

    Lass es von einer e-Fachkraft überprüfen

    PS. Im OG scheint ein RCD für einen einzelnen Stromkreis verbaut, Bad ?
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Das OG wurde vor nicht so langer Zeit gemacht? Die Hager LS sehen relativ jung aus.

    Du kannst mal schauen, ob die jeweiligen Verteiler mit vier/fünf Adern angefahren werden (3xL,N,PE oder 3xL, PEN). Ist irgendwo ein Potentialausgleich? Sind die Endstromkreise ab Verteiler 3 bzw. 5adrig?
    Wenn du selbst nicht ganz durchsteigst eine E-Fachkraft mitnehmen.
     
    HansFranz und simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 24.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das unterstelle (nicht bösartig) ich bei der Eingangsfrage einfach mal.
    Sonst wäre die Verkleidung schon lange ab gewesen und nachgeschaut worden :)

    !!!!
     
    VollNormal gefällt das.
Thema:

Fehlender FI Baujahr 1995

Die Seite wird geladen...

Fehlender FI Baujahr 1995 - Ähnliche Themen

  1. Fehlender Wandabschluss Kellereingang

    Fehlender Wandabschluss Kellereingang: Sachverständige von Faircheck war erschrocken bei den Abdach von uns er fragte direkt wer das gebaut hat und wielange das schon so ist. Leider...
  2. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  3. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  4. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  5. Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz

    Baujahr 1990 mit fehlendem Außenputz: Hallo liebes Forum, ich habe in Polen ein Haus geerbt bei dem der Außenputz fehlt. Leider ist in Polen fast jeder ein "Fachmann" wenn es um...