Schall/Vibrationsproblem

Diskutiere Schall/Vibrationsproblem im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Letzten Monat wurde 70 m von unserem Einfamilienhaus bj. 1956 eine Veranstaltung in einem Zelt durchgeführt wie jedes Jahr,...

  1. #1 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Letzten Monat wurde 70 m von unserem Einfamilienhaus bj. 1956 eine Veranstaltung in einem Zelt durchgeführt wie jedes Jahr, nur diesmal waren wir nicht im Urlaub. 5 Tage 1 x mit DJ .
    Als ich gegen 1 Uhr das Haus betrat an dem Tag des Dj(war selber eingeladen extern ) vibrierte der gesamte Terrassen Anbau 50 qm Massivholz mit dach . Lautstärke war auch am Limit der Verträglichkeit. Als ich ins 1 OG bzw. Dachgeschoss kam vibrierte der gesamte Dachstuhl wie ich es noch nie erlebt habe. Aufbau ist Holz 1956 aufdachdämmung 2014 und neu eingedeckt . 2023 bekam die abgewannte Seite zum Zelt über einen
    großen gaube , 14 Photovoltaik Modulen und einem dachfenster verbaut. Auch die Module vibrieren extrem . Unerträglich Unbewohnbar definierte ich den Zustand .
    Frage ? ist das Haus dafür überhaupt ausgelegt ? Oder muss die Veranstaltung mit seecontainern Gegenmaßnahmen als Schallschutz ergreifen?

    Lg
     
  2. #2 nordanney, 24.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.065
    Zustimmungen:
    2.793
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wofür ausgelegt? Wie hoch war die gemessene Lautstärke?

    Ich war am WE zum Konzert, da würde jedes Haus 70m entfernt in irgendeiner Art vibrieren.
     
  3. #3 ichweisnix, 24.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Muss geile Mucke gewesen sein :e_smiley_brille02:
    Glaube nicht das deswegen das Haus auseinander fällt.
    Samstag gehts zu ACDC. Da flattern wieder die Trommelfelle:yikes
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #4 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    db jenseits der 100
    Ausgelegt für 6 std. Dauervibration .
     
  5. #5 ichweisnix, 24.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
  6. #6 nordanney, 24.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.065
    Zustimmungen:
    2.793
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wow, das hatten die Fanta4 noch nicht einmal direkt neben der Bühne dauerhaft vor zwei Wochen geschafft.
    Wenn das bei Dir ankommt, dann solltest Du fürs nächste Mal die Gemeinde um Anpassung der Genehmigung bitte. Dazu gibt es genügend Urteile, z.B. als Richtschnur vom BGH für einen ähnlichen Fall.
    upload_2024-7-24_9-52-21.png

    Was ist alles in den letzten Jahren an Schäden am Haus aufgetreten, dass Du Dir gerade jetzt Gedanken machst?
     
  7. #7 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich war tatsächlich seit 20 Jahren nie Zuhause zu diesem Termin. Dieses Jahr 5 Tage fast komplett Zuhause. Den Tag mit dj kam ich nachts nachhause und war schockiert. Die anderen Tage mit live Musik sagt der Dachstuhl fast nix .
     
  8. #8 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wo und wie messe ich mit welchen Messgeräten ?
     
  9. #9 nordanney, 24.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.065
    Zustimmungen:
    2.793
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann scheint es ja nicht so schlimm zu sein, wenn seit 20 Jahren nicht ein einziger Schaden aufgetreten ist.
     
    Oehmi gefällt das.
  10. #10 ichweisnix, 24.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Was messen? Lautstärke, Schwingungen, Vibrationen?
    Lass den Leuten doch einmal im Jahr ihren Spaß :deal
     
  11. #11 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Es geht ja nicht um Spaß verderben. Weil dann würde ich um Mitternacht sagen Ende ab da ist keine Musik Genehmigung mehr da und aufgrund das es erst um 21 Uhr los geht , wäre die Veranstaltung nicht machbar.
    Sondern es ist eine Frage an Profis ob die Konstruktion das mitmacht . Aufdachdämmung 32 cm Länge Schrauben WTC. Plus photovoltaikanlag in 2023 .
    Habe das Haus die letzten 15 Jahre umgebaut von daher keine Schäden. Die Boxen des DJ haben sich aber auch verändert!
     
  12. #12 nordanney, 24.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.065
    Zustimmungen:
    2.793
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Eher nicht.
     
  13. #13 Jan Bernd, 24.07.2024
    Jan Bernd

    Jan Bernd

    Dabei seit:
    24.07.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vom Gefühl her sind die Bässe die ankommen , und das Gebälk zittern lassen incl. Der Photovoltaikanlage heftig .
    Mag ja sein das ein neues Haus nach 2000 gebaut , nicht so zittert.
    Weiter schrieb mich jemand an und äußerte das zwei seecontainer a 10 m nebeneinander und zwei weitere oben drauf , als Problem Lösung helfen würden.
     
  14. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn man bedenkt, was so eine Heckscheibe an Bass in Dauerbeschallung mitmacht, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein ernsthaftes Problem darstellt.
    Ich wüsste auch kein Jugendzentrum, wo nach einer Drum n Bass Party das Dach saniert werden müsste.
    Bei Straßensanierungen fährt ja auch mal die ein oder andere große Walze vorbei. Das wäre dann ja viel kritischer.
     
Thema:

Schall/Vibrationsproblem

Die Seite wird geladen...

Schall/Vibrationsproblem - Ähnliche Themen

  1. Schall im Neubau

    Schall im Neubau: Wir leben seit kurzem in einem MFH mit 3 Parteien. Neubau Jahr 2024. Wir wohnen im Obergeschoss und hören die Gespräche (und vieles mehr) der...
  2. Blechdach mit Kaltdach - Schall

    Blechdach mit Kaltdach - Schall: Hallo Forum Team, es wurde ja schon des öfteren diskutiert, ob/dass Blechdächer lauter bei Regen/Hagel sind. nun meine Frage, ob dies auch bei...
  3. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  4. Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig

    Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig: Hallo liebe Experten, wir haben vor einem Jahr ein Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1972 gekauft. Es ist ein Architektenhaus von Dieter Sieger...
  5. Massives Schall-/Vibrationsproblem in Dachgeschosswohnung

    Massives Schall-/Vibrationsproblem in Dachgeschosswohnung: Hallo zusammen! Ich wende mich an Euch, weil wir (Meine Frau, meine 8 Monate alte Tochter und ich) uns dadurch einen guten Rat oder einfach den...