Ablehnung Förderantrag nach 30.11.2024

Diskutiere Ablehnung Förderantrag nach 30.11.2024 im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Update: Kreis Gütersloh

  1. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Update: Kreis Gütersloh
     
  2. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    28
    Ich verstehe den Sinn dieses Schreibens nicht. Wenn doch nur ein kleiner Teil der Fördergelder bewilligt worden sind, warum sollen dann bestehende Anträge nach dem 30.11. abgelehnt werden...?
     
  3. #23 SimoneNrw, 22.08.2024
    SimoneNrw

    SimoneNrw

    Dabei seit:
    20.08.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    11
    Vielleicht wollen sie so dafür sorgen, daß es mit den Bewilligungen vorwärts geht. Ist aber auch nur eine Vermutung. Verstehen kann ich es nicht so richtig.
     
  4. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Naja, Bielefeld ist laut Aussage bei 75%, haben aber noch etliche Anträge im Schrank.
    Wenn nun zu viele Anträge in das neue Jahr übernommen werden müssen, dann brauchen neue Antragsteller in 2025 nix mehr einzureichen, weil das Budget damit bereits verbraucht wäre.
    Deshalb wohl die Ablehnung.
    Antragsteller, die noch keinen Kaufvertrag unterzeichnet haben, könnten dann neu beantragen. Blöd nur für die, die einen Kaufvertrag unterzeichnet haben und deren Antrag abgelehnt wird. Die können dann keinen neuen Antrag stellen.
     
  5. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    28
    Wie bei uns. Wir haben derzeit eine Zwischenfinanzierung laufen für die entsprechende Fördersumme. Sollten wir eine Absage erhalten können wir nicht mehr beantragen...
     
  6. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Puh, dann seid Ihr echt übel dran. Habt Ihr einen Plan B ?
    Weiß nicht, aus welchem Kreis Ihr seid. Würde auf jeden Fall mal mit der Behörde telefonieren.
    Die erstellen ja gerade Priorisierungslisten. Vielleicht seid Ihr dabei.
     
  7. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    28
    Wissen Sie nach welchen Kriterien priorisiert wird?

    Plan B ist natürlich dann die ZwiFi mit einem "normale" Darlehen abzulösen...
     
  8. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Plan B muss natürlich auch die Bank mittragen.
    Priorisierung macht irgendwie jede Behörde anders.
    In Paderborn werden Punkte verteilt. Punkte für Anzahl Kinder, wie weit innerhalb der Einkommensgrenze, Schwerbehinderte, Haushaltsüberschuß.
     
    Canti gefällt das.
  9. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Aber ist das nicht Standard das da geschaut wird wegen dem Überschuss? Man kann ja nicht ganz knapp kalkulieren bei der Finanzierung. Kann ja immer mal was passieren das man ins Krankengeld fällt oder ähnliches. Wir haben auch geschaut das unsere Nebenjobs erstmal unsere Finanzierung trägt bei der Bank.
     
  10. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wenn die Dunkelziffer hoch ist (d.h. die Zahl der Anträge insgesamt ein Vielfaches derjenigen Anträge ist, die man bisher gelesen hat), dann ergibt eine vorsichtige Hochrechnung eben die Schätzung, daß der Topf nicht ausreicht, um alle die Kriterien erfüllenden Anträge auch mit Bewilligungen bedienen zu können. Dann eine Warnmeldung auszugeben, ist doch fair. Sollten da womöglich versehentlich Praktiker in der Verwaltung gelandet sein ?
     
    Canti gefällt das.
Thema:

Ablehnung Förderantrag nach 30.11.2024

Die Seite wird geladen...

Ablehnung Förderantrag nach 30.11.2024 - Ähnliche Themen

  1. Kamin aus dem Katalog - Darf ich ablehnen?

    Kamin aus dem Katalog - Darf ich ablehnen?: Guten Tag zusammen, Ich habe folgendes Problem: Wir haben mit unserem Bauträger einen Pauschalvertrag unterschrieben der einen Kamin beinhaltet....
  2. LRA will Bauvoranfrage wegen Außenbereich ablehnen

    LRA will Bauvoranfrage wegen Außenbereich ablehnen: Hallo - vielleicht hat mir hier jemand einen Rat. Ich habe ein Grundstück geerbt. Es gibt drei Grundstücke nebeneinander, das mittlere wurde vor...
  3. Neue Heizungsanlage? Stoße nur auf Ablehnung!

    Neue Heizungsanlage? Stoße nur auf Ablehnung!: Hallo, ich bin verunsichert, nun baue ich stark auf die Meinung der Fachleute aus diesem Forum. Wir haben vor wenigen Jahren ein DDR Haus Typ...
  4. Begleitung bei rechtsgeschäftlicher Abnahme mit Bauträger ablehnen?

    Begleitung bei rechtsgeschäftlicher Abnahme mit Bauträger ablehnen?: Liebe ExpertenkollegInnen, ich bin ratlos. Den Nachmittag habe ich mit der Lektüre und Kommentierung einer Bauleistungsbeschreibung verbracht,...
  5. Bauantrag abgelehnt was nun?

    Bauantrag abgelehnt was nun?: Hallo, ich habe eine Frage an die Mitglieder dieses Forums. Wir haben ein Hinterliegergrundstück mit eigener Zufahrt gekauft, auf dem es eine...