Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser?

Diskutiere Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Spray? Wenn man nicht denken will und handwerklich unbegabt ist ja. Einfach alles einsudeln. Mit Spray behandelt man in erster Linie 95% von dem,...

  1. #21 Eisenholz, 21.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.08.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    59
    Spray?
    Wenn man nicht denken will und handwerklich unbegabt ist ja.
    Einfach alles einsudeln.
    Mit Spray behandelt man in erster Linie 95% von dem, das gar nicht geschmiert werden soll.
    Mit Silikon, na prima. Man faßt später ran, dann wieder was anderes und so findet man Silikon im ganzen Haus.
    Gut, wenn man später nichts lackieren muß oder unbedingt an Silikonentferner denkt.
    Man kann auch einfach die Umweltverschmutzung bleiben lassen, Geldbeutel schonen und Nähmaschinenöl oder Vergleichbares nehmen. Etwas weniger dünnflüssig als Nähmaschinenöl wäre noch besser..
    An vielen Stellen genügt 1 Tropfen. Mehr als die Fläche benetzen bringt nicht mehr.
    Oder an äußeren Stellen Fett.
    Innenliegendes an das man schlecht herankommt mit Sprühöl, aber wenig, nicht fluten.
    Es handelt sich nicht um ein Autogetriebe das im Ölbad läuft.
    Wenn Öl herunterläuft war es zuviel. Unbedingt abwischen.
    Wundesprays gibt es nicht, aber Wunderumsätze schon.

    Grobe Teile an die man gut gerankommt mit Fett, feine eher unzugängliche mit kriechendem Öl.
    Man kann beides auch mit einem sehr kleinen Pinsel, grobe Borsten, auftragen.
    Metallteilen ist es egal ob man Spezialfett, Fahrradfett, Autofett oder Maschinenfett nimmt.
    Da gibt es Universalmaterialien die sich wenig unterscheiden und geeignet sind.
    Schmiermittel aber nicht auf dem Kunststoff oder Holz verteilen.
    Bei Kunststoff auf Verträglichkeit achten. Aber da gibts meist eh nichts zu schmieren.
    Bei Schrankschiebetüren die an Führungen reiben genügt sogar einreiben (trocken) mit einem passenden Stück Kernseife. Trocken und gibt keine Flecken.
    Mit Graphit in Zylinderschlösser verstopft man eher als daß man schmiert. Auch kein Fett, das kann die feinen Bauteile verkleben. Graphit am Schlüssel gibt auch Flecken an Kleidung. Talkum ist auch nichts für Schlösser, eher für Gummi geeignet. Besser wäre da ganz dünn Vaseline auftragen, z.B. Autotürdichtung. Oder Gummipflegemittel.
    Talkum ist weiß, daher für schwarzes Gummi nicht jedermanns Sache.
    Wenn gar nichts besorgt werden soll, mancher hat auch eine Vaselinehautpflege im Haus. Geht durchaus. Muß nur fast ausschließlich aus Vaseline bestehen.
     
    profil, Christian123, DerSchreiner und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #22 DerSchreiner, 21.08.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    da fährt man am besten mit Kerzenwachs.. einfach ein Teelicht nehmen und einreiben. So macht man es schon seit 100ten von Jahren

    ansonsten bin ich ganz bei dir !
     
    Eisenholz gefällt das.
  3. #23 Fasanenhof, 21.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    633
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Parrafin ist auch nur Teflonfett für arme Leute.
    Ist leider nicht Temperaturstabil und fließt weg, wenn die Sonne auf dem Fenster steht. Zudem haftet es deutlich schlechter.
     
  4. #24 profil, 24.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Für Profis und Laien werden auch von anderen Herstellern und/oder unter andern "Markennamen/Verpackungen/..." solche oder ähnlich Produkte angeboten.
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® PVC-Hart-Weiß-Pflege-Set
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® Wie NEU Pflege-Set
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® Pflege-Set für farbige Profile
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® Pflege-Set ALUMINIUM
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® Holzfenster-Pflege-Set

    Das verwenden (viele) Profis... gibt´s auch von anderen Herstellern und/oder andren Handelsnamen die bereits genannt wurden
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® BESCHLÄGESPRAY
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® Türschlosspflege
    FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOFLEX Dichtungspflegemittel


    In den (Guten) sets ist eine Anleitung in der beschrieben wird was wie zu Tun ist. Deswegen empfehle ich 1x ein Kleines set zu kaufen... das reicht für ein Paarfenster schon recht lange.
    Das Reinigen mit WD40 macht nur in extrem Seltenen Fällen bei Uralten oder mangels Regelmäßiger Reinigung/Wartung/... Total verstiften Fenstern/Beschlägen sin. Also ich habe das noch nie gemacht/gebraucht/...

    Tip: Laien sprühen meist viel zu viel Silicon spray auf die Dichtung und Angrenzende Fensterprofile ... und erzeugen damit mehr schaden als nutzen.
    Tip: Weiches Tuch mit Silicon spray etwas Befeuchten und über die saubere Dichtung gehen.

    Viele vor allem "Ältere" Fachleute nehmen Silicon spray oder Ballistol spray für Dichtungen und Beschläge, oder Nähmaschinen Öl nur für die Beschläge.
    Es gibt bestimmt noch Andere Spezial oder Multifunction's Öle, die vielleicht funktionieren...
     
    msfox30 gefällt das.
  5. #25 Eisenholz, 24.08.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    59
    Das war auch nicht für Fenster gedacht, sondern für Schrankschiebetüren.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  6. #26 Hercule, 25.08.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Kein Wunder. WD40 ist kein Öl.
    Kipp ein gutes Öl das nicht verharzt "ohne Lösungsmittel" rein und gut ist.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  7. #27 Fasanenhof, 26.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    633
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    kann man machen. Dafür ist es wirklich nicht schlecht.
     
Thema:

Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser?

Die Seite wird geladen...

Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser? - Ähnliche Themen

  1. MIST gebaut - Anzeige - Fenster-Beschläge defekt:

    MIST gebaut - Anzeige - Fenster-Beschläge defekt:: Guten Tag zusammen, ich habe mich hier nur angemeldet, verbunden mit der Hoffnung dass mir jemand helfen kann. Helfen im Sinne von: Was kommt da...
  2. Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?

    Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?: Liebes Forum, wie sagt man so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil.. Wir haben uns dieses Jahr zum Ziel gesetzt eine neue Gartenumzäunung...
  3. Drainagemörtel oder Mist

    Drainagemörtel oder Mist: Hallo zusammen, ich lasse aktuell unsere Terrasse machen und nun werden die Platten verlegt 80x80x2. vereinbart war Verlegung auf Drainagemörtel....
  4. Heizungsbauer hat Mist gebaut!! HILFE!!!

    Heizungsbauer hat Mist gebaut!! HILFE!!!: Hallo zusammen, ich war gerade in meinem Haus um zu schauen, was der Heizungsbauer alles die letzten Tage getrieben hat. Ziel war es, die...
  5. Gemüsebeet auf ehemaligem Hühnerauslauf?

    Gemüsebeet auf ehemaligem Hühnerauslauf?: Hallo, ich habe eine Frage zu der Anlage eines neuen Gemüsebeets auf einem ehemaligen Hühnergehege. Da ich bisher Kommentare von "kein...