Rolladentausch...nur was und wie...

Diskutiere Rolladentausch...nur was und wie... im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo beisammen, bin wieder auf der Suche nach Erfahrungen. Ich überlege gerade was ich mit unseren Rolläden anstellen soll. Stand aktuell sind...

  1. #1 ThomasMa, 17.11.2024
    ThomasMa

    ThomasMa

    Dabei seit:
    16.05.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wernberg-Köblitz
    Hallo beisammen,
    bin wieder auf der Suche nach Erfahrungen. Ich überlege gerade was ich mit unseren Rolläden anstellen soll. Stand aktuell sind Holzrolläden in miserablem Pflegezustand auf Holzwelle verbaut. Die Fenster (aus 2010) sitzen exakt mittig unter den Rollokästen. Die Laibungsmaße sind 2010mm x 1360mm.

    Wir würden gerne auf elektrisch umbauen (zumal die Gurtwickler ohnehin alle hinüber sind). Nun habe ich ein wenig Preisaufstellung gemacht und bin zu dem Schluss gekommen das Vorbaurolläden die finanziell attraktivere Lösung wären. Mit dem Benefit dass ich die alten Rollokästen ausdämmen könnte. Denn diese waren bis date nur mit einem einfachen Sperrholzbrettchen innen und außen an der Unterseite verschlossen.
    Folgendes Problem stellt sich nun aber in den Weg. Die Laibungstiefe würde für einen 14cm Kasten passen, leider passt die Laibungshöhe nicht. Das Fenster steht bereits jetzt mit dem gesamten Rahmen hinter der äußeren "Rollokastenschürze". Wenn ich nun einen Vorbaukasten montiere gehen mir 14cm Fensterhöhe flöten. Unabhängig davon dass das bescheiden aussieht, frisst das auch Licht. Die genannte "Schürze" außen scheint aus Beton zu bestehen. Ich habe versucht das ganze mal zu fotografieren. Vielleicht kanns einer erkennen. Mittig über dem Rollokasten scheint noch ein weiterer Sturz zu verlaufen der vermutlich den Kniestock aufnimmt. Vielleicht ist es aber auch die Betondecke.

    Meine spontane Idee war nun heute diese äußere "Schürze" um die benötigten 14cm einzukürzen um so den Rollokasten montieren zu können. Hat da jemand eine Meinung zu? Ich hoffe die Fotos lassen etwas erkennen. Das "gelbe" Stück wäre das was gekürzt werden müsste. Vielleicht erkennt man da auch die Einbausituation der Fenster. Da hat der Fensterbauer damals nicht gut gemessen oder eine besondere Idee bei gehabt.
    Danke euch!
     

    Anhänge:

  2. #2 das ICH, 17.11.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    ...und könnte ein Teil des Sturzes sein!

    Befrag dazu einen Statiker oder lass es bleiben.
     
  3. #3 chris84, 17.11.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    705
    Es gibt m.E. Sanierlösungen, die in den Kasten passen. Das dürfte hier die sinnvollere Lösung sein, und die Betonschürze könnte erhalten bleiben.

    Schau mal bei einschlägigen Herstellern in den Produktkatalogen
     
Thema:

Rolladentausch...nur was und wie...

Die Seite wird geladen...

Rolladentausch...nur was und wie... - Ähnliche Themen

  1. Fenstererneuerung /Rolladentausch

    Fenstererneuerung /Rolladentausch: Hallo, bei mir geht es um folgendes , in einer Wohnung von mir, welche sich in einem Altbau befindet und vermietet ist, möchte ich betagte...