[Velux-Rollladen] eingefroren > ggf. auftauen > Vorsorge mgl. ?

Diskutiere [Velux-Rollladen] eingefroren > ggf. auftauen > Vorsorge mgl. ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserer Dachwohnung sind vier Velux Kunststoff Dachfenster (Einbau 2013) verbaut. Drei davon sind mit Solarrollläden...

  1. Hajooo

    Hajooo

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in unserer Dachwohnung sind vier Velux Kunststoff Dachfenster (Einbau 2013) verbaut.

    Drei davon sind mit Solarrollläden ausgestattet.

    Im Winter frieren die ab und an mal ein.
    (Heute - trockenes Winterwetter um den Gefrierpunkt - zwei Stück)
    Manchmal nur Stunden, manchmal Tage.

    Jetzt ist meine Überlegung, den Rollladen von innen mit Frostschutzspray, Silikonspray/öl oder ähnlichem einzusprühen, daß er seltener einfriert ?
    Evtl. gibt es auch etwas um die Führungsschienen zu pflegen ?

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

    Viele Grüße
    Hajooo
     
  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Also grundsätzlich schadet Silikon Spray im Bereich der Laufschienen sicher nicht , aber das Rollläden einfrieren kenne ich nur wenn Schnee mit einbezogen wird .
    Wichtig ist , das diese Mittel die man nutzt Alu, Kunststoff und Gummi verträglich sind , trotzdem sollte bei Frost mit bedacht der Rolladen benutzt werden um Schäden zu vermeiden.

    Ggf. Auch wenn Klimaschützer mich jetzt jagen , kann bei Lüften in Schwingfunktion warme aufsteigende Innenluft
    auch der Problematik entgegenwirken
     
  3. #3 GreatScott83, 01.12.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Hast du mal geschaut wo genau der festfriert?
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob sich meine Erfahrung auf Dachfenster übertragen lässt, aber bei mir ist an einem (normalen) Fenster im Haus der Rolladen gerne an der Auflagefläche festgefroren, wenn er geschlossen war.

    Ich hab mir sowas hier aus dem 3D Drucker raus gelassen:
    Rolladenstopper by hgoebkes
    (Modell stammt nicht von mir) und damit war Ruhe.

    Ansonsten, ja Silikonspray in den Führungsschienen (möglichst nach Reinigung!) ist nicht verkehrt.
     
    Hajooo gefällt das.
  4. #4 driver55, 02.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.558
    Zustimmungen:
    1.616
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und bei bestimmten Wetterverhältnissen.
    Regen, dann Frost über Nacht und schon friert dat Dingen fest.
    In den Führungsschienen friert da eher nix, aber (wie GreatScott) wenn er ganz oben oder ganz unten ist, kommt das (bei uns) schonmal vor.
     
Thema:

[Velux-Rollladen] eingefroren > ggf. auftauen > Vorsorge mgl. ?

Die Seite wird geladen...

[Velux-Rollladen] eingefroren > ggf. auftauen > Vorsorge mgl. ? - Ähnliche Themen

  1. Neueinstellung von Velux-Rollladen

    Neueinstellung von Velux-Rollladen: hallo, ich habe seit einem Jahr Rollläden von Velux Solar SK 08 SSL, Bridge KIG 300 mit Active APP Control und Funkwandschalter KLI313. Habe einen...
  2. Ersatzteil Velux Rollladen aus den 90er Jahren

    Ersatzteil Velux Rollladen aus den 90er Jahren: Hallo zusammen, in der von uns gekauften Wohnung aus den 90er Jahren sind an einigen Dachfenstern Velux Außenrollladen verbaut, die mittels einer...
  3. Velux SSL Rollladen an GPL Fenster

    Velux SSL Rollladen an GPL Fenster: Hallo, Ich hoffe hier kann jemand helfen. Ich habe gerade an einem Fenster Velux Rollladen montiert. Es ist ein Velux GPL Fenster. Irgendwie...
  4. Velux Rollladen gegen Kondenswasser?

    Velux Rollladen gegen Kondenswasser?: Hallo, meine Dachfenster haben morgens Kondenswasser. Unten an der Scheibe und oben in dem Spalt wenn man das Fenster öffnet. Bringen hier...
  5. Velux Dachfenster Rollladen umrüsten von Kurbel auf Elektromotor

    Velux Dachfenster Rollladen umrüsten von Kurbel auf Elektromotor: Hallo zusammen, ich habe an den Dachfenstern Rollladen mit Kurbel und will sie jetzt umrüsten auf Elektromotor. Geht das? Was muß man da beachten?...