Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

Diskutiere Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi, danke für die Kalkulation! Der Infrarotmesser zeigt in jedem Fall eine ungleichmäßige Wärmeverteilung. In der Mitte der Dachschräge sind es...

  1. #21 Lutz84 ARN, 14.02.2025
    Lutz84 ARN

    Lutz84 ARN

    Dabei seit:
    12.02.2025
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    danke für die Kalkulation!
    Der Infrarotmesser zeigt in jedem Fall eine ungleichmäßige Wärmeverteilung. In der Mitte der Dachschräge sind es ca 15 Grad, am Rand nur noch 12 und am "Trempel" bzw Kniestock ganz und gar nur noch 10 Grad. Das bestätigt meine Vermutung, dass die Dämmwolle einfach mehr oder weniger reingeworfen wurde und nicht gleichmäßig verteilt ist. Und genau an diesen kalten Stellen entsteht dann auch die Kondensation. D.h. also, dass es vermutlich doch besser wäre, den Aufwand zu betreiben und die Wand aufzumachen und die Zwischensparren dahinter vernünftig zu dämmen.

    Viele Grüße
    Lutz
     
  2. #22 nordanney, 14.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.091
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Warum willst Du nach außen dämmen, wenn es das Fenster auf ist? Dann kühlt die Innenseite trotzdem aus. Mit geschlossenem Fenster und Heizung wird es schon deutlich besser, aber mit neuer Dämmung + geschlossenem Fenster und Heizung richtig gut. Dann aber auch auf 19-20 Grad heizen.
     
  3. #23 hanse987, 14.02.2025
    hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    56
    Ich tippe die Problemstellen sind die am weitesten entfernten Stellen zum Heizkörper?
    Ich habe im Schlafzimmer ein Außeneck bei dem die Betondecke recht schnell auskühlt und der der Heizkörper ist genau auf der andern Seite des Raums. Da hilf nur ordentlich heizen zum keine Probleme zu bekommen, auch wenn der Raum selbst gar keine so hohe Temperatur benötigen würde.
     
  4. #24 Lutz84 ARN, 14.02.2025
    Lutz84 ARN

    Lutz84 ARN

    Dabei seit:
    12.02.2025
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde nach außen (Holzfaser / Zwischensparren) dämmen, um eine einheitliche Wärmeverteilung auf der Wand zu erreichen. Wir haben die Fenster ja jetzt geschlossen und heizen auch konsequent. Das Verhalten würde ich zumindest in der kritischen Winterzeit beibehalten. Frage ist, ob zusätzlich eine PIR Dämmung der Innenwand Sinn macht.
     
  5. #25 Lutz84 ARN, 14.02.2025
    Lutz84 ARN

    Lutz84 ARN

    Dabei seit:
    12.02.2025
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Nein, rechts und links vom Heizkörper in den Ecken der Dachschräge sind die Stellen genauso kalt, wie am gesamten Kniestock über die gesamte Außenwandfläche.
     
Thema:

Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH

Die Seite wird geladen...

Dämm-Varianten zur Beseitigung von Kondenswasser im EFH - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen - welches Material?

    Kellerdecke dämmen - welches Material?: Hallo zusammen, wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine...
  2. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  3. Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?

    Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?: Hallo zusammen, ich dämme aktuell den Keller eines Altbaus mit 8 cm PUR-Platten. Wo Rohre im Weg sind, will ich sie knapp unter der Dämmung neu...
  4. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  5. Holzbalkendecke Dämmen Bad

    Holzbalkendecke Dämmen Bad: Hallo habe bei mir ein technisches Problem Entdeckt was ich nicht weiß so richtig wie ich es löse, vielleicht habt ihr ja eine Lösung bzw. Idee....