Noch ein Objekt - was noch bedenken?

Diskutiere Noch ein Objekt - was noch bedenken? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Leider ist der Anbieter beim letzten Objekt nicht auf mein Angebot eingegangen, daher ein weiteres. Danke für eure Tipps! 992 qm mit einem...

  1. #1 Jresniz, 05.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Leider ist der Anbieter beim letzten Objekt nicht auf mein Angebot eingegangen, daher ein weiteres.

    Danke für eure Tipps!

    992 qm mit einem Bodenrichtwert von 270 € - 268 T Euro - gute Lage, kleine Stadt in Niedersachsen bei Wolfsburg und Braunschweig.
    Das Haus ist von 1993 und hat 230 qm, verklinkert. Der Garten ist angrenzend an ein Waldstück, unverbaubar lt. Anzeige mit Ostausrichtung. Viele Fenster, gut Raumaufteilung. Energieeffizienzklasse ist C mit 83 kWh je qm. Die Heizung wurde 2023 getauscht - Gas. Angebotspreis ist 599 T Euro.

    Was wäre ein fairer Preis oder ist das so schon fair? So sind es 1439 € / qm. Das Haus ist 30 Jahre alt, sieht gepflegt aus, Ausstattung ist so mittel, würde ich sagen. Rolläden fehlen und Gaspreis wird wohl steigen - das sehe ich als Hauptprobleme. Tausch gegen Wärmepumpe irgendwann mal vielleicht mit größeren Heizkörpern möglich?
     
  2. #2 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Fair sind 550k. Oder 600k. Oder 647.526€.
    Ist es Dir das Haus wert und passt der Preis in die Region? So langsam müsstest Du doch wissen, dass es keinen objektiv ganz genau passenden Preis gibt. Höchstens eine Range, in der man sich bewegt.

    C sollte mit wenig Aufwand auch mit WP zu betreiben sein.
     
    Jresniz gefällt das.
  3. #3 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Dann vielleicht eher die Frage was ihr noch an Stolpersteinen bei den Objekt seht - ich denke ich werde 530 bieten und schauen ob man sich treffen kann. Ist schon ein wenig teuer für die Region - allerdings finden derzeit Verkäufer und Käufer eher selten zusammen hat man mir gesagt.
     
  4. #4 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Einen echten Haken sehe ich nicht - Lage wird wohl am adW ab, oder?
    Das Haus steht seit einem halben Jahr zum Verkauf. Viel Spielraum für Preissenkungen sollten daher nicht da sein, da der Verkäufer es wohl nicht eilig hat.
    Als Antwort auf „530k ist mein Gebot“ würde ich als Makler antworten „Danke. 599k ist aber der Preis.“
     
  5. #5 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Lage ist gut in der Stadt, halt ne eher unbedeutende Kleinstadt - wenn so das Gespräch ablaufen wird suche ich wohl weiter - aber klar, das Risiko gibt es.
     
  6. #6 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Also ist dir das Haus zu teuer. Ich glaube, du musst dann mal deine Ansprüche runterschrauben. Billig und Neubau wird es nicht geben. Qualität hat seinen Preis.
     
  7. #7 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Das Haus ist über 30 Jahre alt - also definitiv kein Neubau. Nicht viel zu teuer, aber vielleicht etwas - wenn man sich am Ende bei 550 trifft wäre es auch okay. Aber es ist halt ein 30 Jahre altes Haus in einer niedersächsischen Kleinstadt.
     
  8. #8 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja, deshalb kostet es auch nicht über eine Million, wie ein Neubau. Es ist auch 30 Jahre jung, aber nicht alt.
     
  9. #9 driver55, 05.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.469
    Zustimmungen:
    1.559
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Aus meiner Sicht, wenn man betrachtet, was es in der Gegend sonst noch für Objekte gibt, ist die Immobilie „geschenkt“.

    Der Energiebedarf/qm ist ja human. Trotzdem darf man die 230 qm nicht außer Acht lassen, wenn‘s in der gesamten Hütte angenehm warm werden soll.
    Weiterhin muss man mittlerweile ja eher den Sommer betrachten - statt den Winter. Stichwort Wärme-/Hitzeschutz.
     
    Jresniz gefällt das.
  10. #10 simon84, 05.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.561
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder bei der Renovierung kostet bei vielen Gewerken auch einfach jeder qm Geld

    Oder noch frecher, wenn sie sich das nicht leisten können kaufen sie halt was billigeres oder mieten sie wenn ihnen ein Haus zu teuer ist.

    Einfach mal so 10% handeln völlig ohne Begründung legt dem Makler ja vor, dass er bei der wertermittlung komplett falsch lag. Das wird er nicht mögen :)
     
  11. #11 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Bin nicht so bewandert bei Immobilien, aber hier sind schon viele um 20% im Preis reduziert worden z.B. 520 auf 430 oder von 250 auf 200. Einiges ist seit 3 Jahren drin. Wenn die Zinsen weiter so hoch bleiben ist es wohl vielen derzeit zu teuer / sie warten gerne noch. Zudem kommt hier in der Region die Ungewissheit mit Volkswagen dazu.
     
  12. #12 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nur mal so. Die Zinsen sind noch immer echt günstig. Nur der plötzliche Zinsanstieg war überraschend.
    Inzwischen sind auch die Preisanpassungen nach unten im Prinzip durch bzw. diese steigen in einigen Bereichen (Neubau + neubauähnlich bzw. in Metropolregionen) schon wieder.

    Die Zeit für Schnäppchen ist m.E. schon wieder vorbei.
    So wie Dir. Auf der Suche nach 250qm neubauähnlich für 200k in bester Lage (übertrieben gesagt). Dann wirst Du bestimmt in zwei Jahren sagen "Hätte ich mal 03/2025 gekauft, da gab es noch gute Objekte für einen guten Preis".
     
  13. #13 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Na ja, ich vergleiche es ehr so: 599 T Euro investiert in z.B. Reality Income spucken im Monat 2031 Euro nach Steuer aus - was kann ich dafür in der Region mieten? Und dann vergleiche ich.
     
  14. #14 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    4% Nettorendite ist ok. Die hältst Du 30 Jahre lang durch und steigerst sie auch? Wenn Du dann noch 2% Mietsteigerung p.a. einrechnest, wird es eng, denn Du bräuchtest dann schon 5% Nettorendite in 10 Jahren usw.

    Hast Du so viel EK? Ansonsten wieder ganz viel Theorie.

    Davon abgesehen sind aktuell in der Vermietung befindliche Häuser in Gifhorn bei +/- 10€/qm. Das von Dir angesehene Haus kannst Du Dir dann schon mal nicht leisten, da Dein Ertrag nicht ausreicht.
     
    Jresniz und driver55 gefällt das.
  15. #15 driver55, 05.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.469
    Zustimmungen:
    1.559
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das kam mir auch in den Sinn. Wir wussten ja nicht, dass er 599k€ „unterm Kopfkissen hat“.
    Man, man…
    Suchst du nun ne Immobilie oder gehst Deinem „Spieltrieb“ nach?
     
  16. #16 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Du hast ja nicht Unrecht - ganz verkehrt ist der Preis nicht, aber wie gesagt, ein Neubau ist es auch nicht. Zumal ich noch mal den Energieausweis prüfen bzw die Bauleistungsbeschreibung genau lesen muss, 83 kWh für das Baujahr sind schon eher gut.
     
  17. #17 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    P.S. Als Mieter fährst Du immer ertragreicher als als Eigentümer. Bist also zur Rente reicher als der Eigentümer.

    Einzige Voraussetzung: Du verkonsumierst nicht Deinen Liquiditätsvorteil gegenüber dem Eigentümer sondern legst ihn an. Denn in der Praxis ist es tatsächlich umgekehrt. Die wohlhabenden Rentner sind i.W. die Eigentümer.
     
    Jresniz gefällt das.
  18. #18 Jresniz, 05.03.2025
    Jresniz

    Jresniz

    Dabei seit:
    07.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Keine Angst, ich suche schon sehr ernsthaft - aber mal im Ernst, wie ihr schreibt sollte man einfach jeden Preis akzeptieren - das ist doch auch komisch, oder?
     
  19. #19 Ab in die Ruine, 05.03.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    260
    Das verstehe ich nicht. Ich zahle aktuell ~900€ Kredit ab. Meine Grundstückswert hat sich verfünffacht in den letzten 10 Jahren. Abbezahlen werde ich insgesamt ~16 Jahre. Eine gute Wohnung würde mich min. 1000€ kalt kosten oder ein Haus zur Miete >2000€ warm.
    Kannst Du mir nochmal kurz erklären warum ich "immer" ärmer in die Rente gehe als ein Mieter? Danke.
     
  20. #20 nordanney, 05.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, man soll realistisch sein. Und ein "Zahl xxx komm abholen sofort" funktioniert schon nicht bei eBay, erst Recht nicht bei Immobilien.

    Aber wenn ich grob vergleichbare Objekt in Gifhorn anschaue, ist der Preis ok.
     
    Jresniz und simon84 gefällt das.
Thema:

Noch ein Objekt - was noch bedenken?

Die Seite wird geladen...

Noch ein Objekt - was noch bedenken? - Ähnliche Themen

  1. Objekt aus den 80ern - was beachten?

    Objekt aus den 80ern - was beachten?: "Großes Einfamilienhaus im beliebten Calberlah - auch Zweifamilienfähig!" Keine Angst, ich frage nicht nach dem Preis - ich bin mir schon recht...
  2. Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt

    Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt: Hatte vor nun schon einer ganzen Weile noch ein anderes Objekt angeschaut und auch geboten - nun gab es Rückmeldung und ich überlege....
  3. Einschätzung zu einem Objekt... / Fragen GEG

    Einschätzung zu einem Objekt... / Fragen GEG: Hallo liebe Bauexperten, bitte entschuldigt im Voraus den langen Text. Meine Frau und ich wohnen derzeit zur Miete und sind hin und wieder am...
  4. Baugenehmigung für unter-/oberirdische Objekte in Hanglage (Hessen)

    Baugenehmigung für unter-/oberirdische Objekte in Hanglage (Hessen): Hallo, ich würde gerne auf der Rückseite meines Hauses die Fläche durch einen Anbau erweitern. Besitze leider keinen Keller und bräuchte einen...