Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

Diskutiere Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...

  1. newli

    newli

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    10423532-02C5-4366-831A-6DE9EE810474.jpeg IMG_4395.jpeg IMG_4394.jpeg IMG_4396.jpeg IMG_4395.jpeg
    Guten Abend,

    da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich mal auf diesem Wege Hilfe oder Tipps zu erhalten, wie ich das am besten realisieren kann
    2 Fensterbauer Firmen in der Stadt haben mir erst in 2-3 Wochen einen Termin angeboten, um sich das mal anzusehen…

    1060 x 2250 sind die Rohbaumaße.
    Auf der einen Seite ist eine „Laibung“ vorhanden, auf der anderen Seite leider nicht.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen…

    Vielen Dank
     
  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    279
    Beruf:
    Programmierer
    Was genau ist deine Frage oder erhoffst du dir hier zu erhalten? "Hilfe und Tipps" - aber zu was genau? Hast du denn schon eine Tür? Oder möchtest du wissen welches Maß du bestellen sollst? Das wird jedenfalls nicht schneller gehen als auf die lokalen Türenbauer zu warten. Außer du kaufst halt eine von der Stange, aber da kannst du ja dann bezüglich der Maße ohnehin nicht wählerisch sein.
     
    newli gefällt das.
  3. newli

    newli

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke.

    Genau, dass passende Maß bestellen.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Am einfachsten du nimmst einen Zollstock und misst von rechts nach links und von oben nach unten.
    Und ja ich würde die „Laibung“ als Anschlag nutzen.
     
  5. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    War das vorher eigentlich ein Windfang und es gab zwei Türen oder war der vordere Bereich immer schon Teil der thermischen Hülle? Diese Wand sieht sehr dünn aus.
     
    11ant gefällt das.
  6. newli

    newli

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Plan ist gewesen, die Laibung zu nutzen, und rechts an die Wand zu gehen. Ist nur die Frage, ob dies technisch umsetzbar ist, oder es da Probleme geben kann?
     
  7. newli

    newli

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, es war ein Windfang. Wurde jetzt „umfunktioniert“, da 2 Wohneinheiten entstanden sind.

    Ja die Wand ist leider nicht all zu dick, würdest es auch so lösen?
     
  8. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    372
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Um da nicht für später unnötige Hindernisse ( Sondermaß ) aufzubauen, würde ich folgendes empfehlen:
    - Mit Breite 1000 x 2100 mm rechnen.
    - Die genaue Position mit Unterfütterung herstellen. ( Gasbeton etc. )
    - Insgesamt dieses ` Vorhäuschen ´mit WDVS eingepackt kalkulieren. Anders wird das sowieso nichts = GEG!
     
    11ant und Fasanenhof gefällt das.
Thema:

Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

Die Seite wird geladen...

Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt: Aufbau Aussenwand Altbau

    Hilfe benötigt: Aufbau Aussenwand Altbau: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, bitte habt Nachsicht wenn ich nicht direkt alle Infos auf Anhieb liefere :D Ich benötige einen Rat...
  2. Einschätzung/ Hilfe benötigt

    Einschätzung/ Hilfe benötigt: Hallo zusammen, ich musste leider eben in der Küche eine unerfreuliche Entdeckung machen. Über die Fußleiste habe ich eine kleine Stelle...
  3. Hilfe benötigt – Feuchtigkeitsschaden am Kamin nach Starkregen

    Hilfe benötigt – Feuchtigkeitsschaden am Kamin nach Starkregen: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem mit unserem Kamin helfen. Nach unserer Rückkehr aus einem zweiwöchigen Urlaub stellten...
  4. Energieberater hier im Forum? Hilfe benötigt.

    Energieberater hier im Forum? Hilfe benötigt.: Liebe Community, aufgrund einer Unstimmigkeit in unseren Bauantragsunterlagen (GEG Nachweis), wurde ein Baustopp verhängt. Es würde mich sehr...
  5. Hilfe beim Terrassenbau benötigt...

    Hilfe beim Terrassenbau benötigt...: Hi, ich habe den Garten meiner Eltern im jämmerlichen Zustand übernommen... Der ganze Bau ist von 1983 und aus Gasbeton sprich ytong. Die Laube...