Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

Diskutiere Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...

  1. TimTimxx

    TimTimxx

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin zusammen,

    ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die Dämmung um die Kellerabteiltrenner genau aufbaue. Schneide ich die Platten einfach auf Stoß und pappe sie möglichst nah an die Holzträger? Dann wäre die Holzfläche in dem Fall eine ziemlich große Wärmebrücke.
    In den Anleitungen habe ich bisher immer nur "nackte" Kellerdecken oder max. welche mit Rohren gefunden.
    Die Dämmung um die Rohre ist mir soweit klar.

    Besten Dank

    Tim PXL_20250427_171325003.jpg PXL_20250427_171419327.jpg
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ... die Wärmebrücke besteht aktuell aus einer noch viel größeren Kellerdecke. Dann dämme ich lieber 97% der Kellerdecke richtig und eliminiere 97% der Wärmebrücken, als mir Sorgen über die restlichen 3% zu machen.
    Also ja, auf Stoß an die Holzträger, wenn Du die nicht entfernen kannst.
     
    Jo Bauherr und 11ant gefällt das.
  3. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Holz ist nun auch nicht unbedingt als bester Wärmeleiter bekannt.
     
    11ant gefällt das.
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Holz wäre mir auch relativ egal, ich würde eher gucken ob du nicht die Flanken der Außenwände noch 30cm oder eine ganz Plattenbreite nach unten dämmst
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
Thema:

Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  2. Kellerdecke dämmen

    Kellerdecke dämmen: Hallo zusammen, ich überlege meine Kellerdecke (Haus von 1995) zu dämmen. Der derzeitige Aufbau besteht wohl aus 1. 55 mm Zementestrich 2. 35...
  3. Kellerdecke dämmen .

    Kellerdecke dämmen .: Moin ich habe das Haus meiner verstorbenen Mutter übernommen.Es ist ein Haus aus BJ 1965 Und ich habe vor die Kellerdecke zu dämmen damit es in...
  4. Kellerdecke dämmen und verschönern

    Kellerdecke dämmen und verschönern: Hallo zusammen, Altbau Bj. 1956 und die Kellerdecke möchte ich jetzt erneuern und dämmen… Kann mir bitte jemand den ungefährenAufbau der Decke...
  5. Kellerdecke dämmen

    Kellerdecke dämmen: Ich soll und will die Decke meines Kellers (Lehmboden, Höhe von 2,20m) dämmen. Die Deckenfläche beträgt ca. 11 m² und ist voller Leitungen (Strom,...