Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

Diskutiere Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Ok, danke. Wir sind ja noch an der Planung und da das Haus ja schon steht, hatten wir bisher keinen Kontakt zu einem Architekten oder...

  1. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.306
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Diese (Nicht)"strategie" ist eine der teuersten Dummheiten, die man als Gebrauchtimmobilienkäufer machen kann: mit einzelnen potentiellen Auftragnehmern zu sprechen, und ihre Vorschläge für einen Sanierungsplan einzuholen. Denn jeder von ihnen hat sein Gewerk als Tellerrand-Horizont, und man wird am Ende seines Budgets noch mehr als die Hälfte aller Arbeiten unerledigt haben - ich habe dies hier einmal vorgerechnet: Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss
    Da solltet Ihr an Euch selbst denken. Der empfehlenswerteste Fensterbeschaffer ist der Fenstereinbauer. Und da ist der beste für Euch selten derselbe, mit dem die Kommunikation für den Maler und Fassadenbauer am geschmeidigsten funktioniert.
     
    thomas762 gefällt das.
  2. 007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Lüftungsplaner bei Luftbude
    Benutzertitelzusatz:
    Frischluft-Enthusiast
    Ja, das stimmt. In der vorliegenden Konstellation kann es sein, dass der Maler das nicht so auf dem Schirm hat und der Fensterbauer-Subunternehmer ja evtl. noch gar nicht im Bilde ist.

    Also ich mache Lüftungsplanungen (auch nach DIN 1946-6). Ohne weitere Informationen ist das aber nicht seriös möglich. Um da wirklich eine passende individuelle Planung zu erstellen, braucht man mindestens einen aussagekräftigen Grundriss, weitere Angaben zum Gebäude sowie einige Angaben zur geplanten technischen Integration (Stichwort: Smart Home), Steuerungsvorlieben etc.. Es besteht die Möglichkeit, bei diversen Anbietern im Internet – auch bei uns, aber keine Werbung an der Stelle – eine kostenfreie und unverbindliche Planung erstellen zu lassen. Hierbei wird man durch alle relevanten Fragen navigiert. Wenn du alles angegeben bzw. hochgeladen hast, bekommst du nach ein paar Tagen eine fertige handfeste Planung.
     
    BaUT und thomas762 gefällt das.
  3. thomas762

    thomas762

    Dabei seit:
    14.04.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ja, denke, so ist es.

    Na das klingt ja gut, da mache ich mich mal auf die Suche und klicke mich durch. Vielleicht kommt ja bald auch mal ne Rückmeldung bzw. der Kostenvoranschlag. Dann wissen wir zumindest, ob da irgendjemand an Lüftungen denkt.
     
  4. thomas762

    thomas762

    Dabei seit:
    14.04.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @007Chris Habe mich mal durchgeklickt. Bin mal gespannt, wie lange es dauert und wie die Planung so aussieht. Scheint so, als bekomme ich die bestimmt auch schneller als die andere. Habe mit dem Maler telefoniert. Er hat diesbezüglich noch nichts mit dem Fensterbauer abgesprochen... Oh diese Handwerker :bef1017:
     
  5. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    702
    Die Koordination obliegt ja tendenziell auch dem Architekten/Bauleiter. Es ist sehr schwer, Handwerker zu finden, die von sich aus Drittgewerke koordinieren.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
Thema:

Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  2. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  3. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...
  4. Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral

    Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH mit ca. 170m² und dabei stellen sich uns natrürlich viele grundlegenden Fragen. Nachdem wir uns...
  5. Dachausbau: Dezentrale Lüftung

    Dachausbau: Dezentrale Lüftung: Hallo zusammen, wir haben den Dachboden unseres EFH BJ '35 ausgebaut inkl. neuem Dach+Dämmung. Dämmung mit Holzweichfaser (Aufsparren 100mm &...