Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

Diskutiere Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...

  1. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    621
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Hallo Zielgruppe.

    Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es sich um sehr billige Teile aus Plastik (Abbildung ähnlich) welche ich auf die Klinkermauer gedübelt habe.
    upload_2025-5-16_11-21-45.png
    leider nervt mich irgendein Hool in der Nachbarschaft damit, dass er nachts (unregelmäßig, alle 2-3 Wochen) vorbei kommt und eine/mehrere Kugeln aus der Fassung boxt. Dabei gehen manchmal die Plastikkugeln und auch die Fassung teilweise zu Bruch, meistens fliegen sie einfach nur in den Vorgarten.

    Der Sachschaden hält sich gering, der Nervfaktor ist natürlich ziemlich erheblich, da an der Grunstücksgrenze/an der Einfahrt auch unsere Autos stehen.
    Eine Kamera zum Überwachen des Bereichs und Stellen des Täters ist nicht möglich - man würde permanent den Fussweg filmen und jeden Passanten aufnehmen.
    Die Verwendung von Sprengfallen und Selbstschussanlagen ist leider auch keine Alternative, das hat mir mein Anwalt schon erzählt, auch milderes Mittel wie ein versteckter Elektrozaun sind nicht erlaubt (Sarkasmus-Kennzeichnung)

    Zurück zum Ernst:
    Ich überlege, weniger "einladende" Beleuchtungen mit Metallgehäuse zu verbauen, also etwas das nicht im Vorbeigehen wegfliegen kann. Wie sind eure Erfahrungen? ist sowas sinnvoll, oder lockt ein robusteres Ziel nur noch mehr Gewalt an?
     
  2. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    378
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Eins der Autos mit einer dashcam ausrüsten. Danach kann man den Übeltäter persönlich `ansprechen ´.
    ( falls Bedenken kommen: Teslas dürfen das rundherum ) Also darf ich das auch!
     
  3. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    473
    Lampen höher anbringen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.042
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht ist es gar kein Hool sondern ein genervter Öko oder ein Nachbar, dem der kaltweiße Lichtmüll ins Fenster scheint.
     
    11ant, Fred Astair und ichweisnix gefällt das.
  5. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    621
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Straße ist relativ dunkel, durch die Allee kommt von der Straßenbeleuchtung an der Grundstücksgrenze und dem Fussweg nichts an.

    Aber schön, dass du Vandalismus als legitimes Mittel für ein freundliches Miteinander ansiehst. Spricht für dich :bierchen:
     
  6. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    621
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Mauer ist ca. 80cm hoch, die Kugelmitte liegt damit sehr ergonomisch auf rund 1m höhe. Wenn ich hier Stangen aufsetze, damit die Kugeln auf 2m+ kommen und nicht mehr in "Schlagweite" sieht es einfach nur dämlich aus und der Zweck (dunkle Einfahrten markieren) wäre damit nicht mehr gegeben.
     
  7. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    621
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Dashcams filmen permanent, speichern aber nur Anlassbezogen. Bei Tesla ist das eine Berührungs/Erschütterungserkennung, bei vielen anderen Cams ist das eine Crasherkennung oder ein manueller Befehl.
    Solange niemand gegen die Autos tritt, hilft mir eine Dashcam garnix.
     
  8. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    473
    Tesla verkaufen, und dafür vernünftige Gehwegbeleuchtung installieren.
     
  9. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    615
    Dashcam in die Kugel einbauen :mega_lol:

    Ich würde die Kugeln wegmachen. Gegen objektbezogenen Vandalismus gibt es m.E. kein Mittel unter überschaubarem Aufwand. Der Vandale wird jede Verstärkung als Herausforderung betrachten. Da macht eine Verstärkung nur Sinn, wenn der Nutzen der Einrichtung nicht anders zu realisieren, bzw. unabdingbar ist.
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #10 Fred Astair, 16.05.2025 um 16:28 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2025 um 16:37 Uhr
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.042
    Zustimmungen:
    6.012
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mein erster Gedanke war auch, dass der Vandale vielleicht geschmacksgeplagt ist und diesen Anblick einfach nicht ertragen kann?
    So wie auch nichtprivate Bereiche nicht gefilmt werden dürfen, solltest Du vielleicht auch nur Dein eigenes Grundstück beleuchten?
    Das ist auch nicht Aufgabe der öffentlichen Beleuchtung.
    Du baust also, ähnlich dem Büchsen-Türmchen beim Dosenwerfen auf dem Rummel, ein hässliches Zielobjekt in direkter Handreichweite auf Deinen Zaun und wunderst Dich über den nachvollziehbaren Reflex eines Nachbarn?
    Falls Du eine Handlungsempfehlung lesen möchtest, dann lautet die, etwaige unabdingbare Beleuchtungskörper auf der Innenseite Deiner Grundstücksbegrenzung anzubringen, so dass man über Deinen Zaun greifen muss, um Schäden anzurichten.
    Wenn Du darüber hinaus noch etwas Gutes tun willst, dann schalte die Leuchten mittels Bewegungsmelder nur dann, wenn jemand IN Deinem Grundstück in den Erfassungsbereich kommt.
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  11. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    396
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Mit der richtigen Überwachungskamera kann man Bereiche schwärzen und nur bei Bedarf erkennbar machen. Ist rechtssicher.
     
    11ant gefällt das.
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.042
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was du da alles in meine eine Zeile reininterpretierst :mega_lol::motz
    Ich hatte den Gedanken nur, weil mich meine Nachbarin letzten Herbst angesprochen hat, dass meine neue Hausnummernbeleuchtung so viel greller ist als die alte und ihr leider direkt ins Schlafzimmer scheint, seit wir den Baum im Vorgarten beschnitten haben. Habe die Beleuchtung dann gedimmt und die Nachbarin ist sehr dankbar für dieses Entgegenkommen meinerseits.

    Über die Diskussion über Dashcams und Videoüberwachung und deren rechtliche Grenzen muss ich immer wieder schmunzeln. Die deutschen sind doch echt ein beklopptes Volk aus lauter Schiedsrichtern und Hobbyjuristen. Wer prüft und verfolgt denn eigentlich, was meine auf privatem Grund installierte Videokamera aufnimmt und wie lange diese Daten gespeichert werden?

    "Das öffentliche Straßenland hätten sie aber gar nicht mit aufnehmen dürfen! Das verletzt sowohl die Persönlichkeitsrechte der Vandalen als auch die Persönlichkeitsrechte unbeteiligter Passanten."
    Typisch deutsch!!!

    Solange ich diese Daten nicht zur offiziellen Rechtsverfolgung an Behörden oder Gerichte rausgebe, sondern erstmal nur für mich privat nutze, solange weiß es niemand (außer ich).

    Ganz albern wird es dann bei Videohaustürklingeln. Da soll ich ein Schild bzgl. Videoüberwachung daneben kleben (oder ans Gartentor), damit der Postbote dann weiß, dass er gefilmt wurde als er durch meinen Vorgarten lief?! Ist doch albern!

    Kommt jetzt die große Abmahnwelle von Rechtsanwälten, die gegen die Verletzung von Persönlichkeitsrechten von Postboten und Pizzalieferanten durch Video-Haustürklingeln klagen? Oder verzichten diese Berufsgruppen bei betreten von Privatgrundstücken auf diese Rechte?

    Nein, ich will auf meine Fragen keine Antworten. Sie sollen nur mal klarmachen in welcher sinnentleerten Regelungswut wir leben und jede Woche kommt irgendein neues Regelwerk dazu, was keiner kennt und die wenigsten brauchen.
     
    blackfriday, 11ant und ichweisnix gefällt das.
  13. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.439
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nein, du musst das Schild so anbringen, dass der Postbote rechtzeitig weiß, dass er bald gefilmt wird und somit davor noch die Möglichkeit hat umzudrehen, wenn er damit nicht einverstanden ist.

    wenn er bereits gefilmt wurde ist es zu spät

    Hast du dafür eine Quelle ?
    Wäre sehr hilfreich für mich. Aktuell ist mir nur bekannt dass bei schwenkbaren Kameras der Bereich durch Scheuklappen etc. einzuregeln ist.
    Dass eine Software schwärzung auch geht wäre ja super
     
  14. #14 Baggerbedrieb, 17.05.2025 um 12:29 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 17.05.2025 um 12:43 Uhr
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    396
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Privacy Masking ist der Oberbegriff dazu. Gibt es statisch, dynamisch, mit oder ohne wiedererkennbar machen. Augsburg Königsplatz ist da ein zentrales Beispiel für.

    Dynamische Maskierung wäre in diesem Fall das richtige. Damit kannst du sogar rechtlich sicher Mitarbeiterumkleiden überwachen. Über eine zwei Personen Regelung wird sichergestellt, dass niemand unberechtigt demaskieren kann. HIKVISION wäre da zum Beispiel ein passender Systemanbieter.
     
Thema:

Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

Die Seite wird geladen...

Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen? - Ähnliche Themen

  1. Außenbeleuchtung Neubau

    Außenbeleuchtung Neubau: Moin Leute. Bin bis dato mit dem Bau meines Bungalows beschäftigt und nun bei der E-Installation angekommen. Ich würde gerne das gesamte Gebäude...
  2. Außenbeleuchtung klemmt an Wohnzimmerleitung?

    Außenbeleuchtung klemmt an Wohnzimmerleitung?: Hallo hat jemand Infos ob es zulässig ist Leitungen die ins Freie führen einfach an den Stromkreis eines Wohnraumes zu klemmen? Wir mussten...
  3. Wie Außenbeleuchtung (Einfahrt und Hauseingang) mit Bewegungsmelder schalten?

    Wie Außenbeleuchtung (Einfahrt und Hauseingang) mit Bewegungsmelder schalten?: Hallo zusammen, wir sitzen gerade vorm Elektroplan und fragen uns, wie man im folgenden Plan die beiden Leuchten in der Einfahrt (L2) und am...
  4. Beleuchtung an der Fassade - wo und wieviel?

    Beleuchtung an der Fassade - wo und wieviel?: Hallo zusammen, ich stecke gerade mitten im Hausbau und aktuell stellt sich die Frage, wo und wieviel Beleuchtung an der Fassade sinnvoll ist....
  5. Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen

    Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen: Hallo liebes Forum, da ich im Netz nicht genaues geunfen habe, wende ich mich als LAIE an euch. Es geht darum, dass ich in Zukunft auf Strom...