Holzwürmer in Scheune

Diskutiere Holzwürmer in Scheune im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo liebes Forum, Wir haben eine alte Scheune, ca. 90 qm² Fläche je Etage. Im oberen Bereich besteht der Boden aus dickeren Holzbrettern. Dort...

  1. #1 norddeutscher12, 20.05.2025 um 00:36 Uhr
    norddeutscher12

    norddeutscher12

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    Wir haben eine alte Scheune, ca. 90 qm² Fläche je Etage.

    Im oberen Bereich besteht der Boden aus dickeren Holzbrettern. Dort sind Holzwürmer, es gibt aktuelles Holzmehl. (welches ich schon entfernt habe, das neue Holzmehl ist aus den vergangenen 3 Tagen.)

    Die Holzdecke ist etwas löchrig. Auch im Gebälg sind sie schon.

    Im unteren Bereich hat jemand ab und zu Äpfel gelagert sowie Fahrräder, Rasenmäher, Geräte, Roller, usw.
    Der Boden aus Holzbrettern ist löchrig und wir vermuten, dass unten dann etwas Chemikalie zur Bekämpfung ankommt. Die Idee war Malerfolie von unten an die Wand zu tackern.

    Wie würdet ihr bekämpfen, im Hinblick darauf, dass im unteren Bereich Sachen und ab und an auch mal Lebensmittel lagern?


    Wie würde man starten ?

    Zuerst gibt es Spinnenweben, Dreck usw. in großem Ausmaß. Industriestaubsauger?
    Alles oben in eine Ecke räumen und Sprühen wäre unsere Idee.

    Ich habe schon einmal ein Mittel bestellt und noch nicht angewendet. Wahrscheinlich habe ich eh viel zu wenig bestellt. Mamba Holzwurmtod.

    Es beinhaltet Permethrin. Das soll "nicht ohne" sein.

    Gerne hätte ich etwas, was für Menschen vollkommen ungefährlich ist. Wenn es dies denn gibt.

    Hat jemand Erfahrungen im Bekämpfen von Holzwürmern in diesem Ausmaß?

    Müsste man von beiden Seiten sprühen?

    Alles scheint noch recht stabil.

    Hat jemand Erfahrungswerte wieviel "Zeit" man noch hat?

    Versuchen möchte ich vielleicht auch den "Eicheltrick" bei Holzwürmern, allerdings dämmert mir, dass es in diesem Ausmaß vielleicht nicht funktioniert.

    100-400 KG Eicheln würde ich aber im Herbst zusammenkriegen.

    Danke schon einmal für all eure Antworten.

    Es gibt ein Video dazu , ich hoffe es ist nicht zu verwackelt. Sonst würde ich noch ein Neues machen. Man muss die Leerzeichen entfernen.

    Ich kann es aufgrund der Regeln nicht posten, nicht einmal mit Leerzeichen.
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
  3. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.927
    Zustimmungen:
    925
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    "Gerne hätte ich etwas, was für Menschen vollkommen ungefährlich ist. Wenn es dies denn gibt."
    Gibt es nicht!!
    Mein Prof für Holzbau war immer der Ansicht, daß man trockenes Holz nicht mit Chemie schützen muß.
    Die Fachwerkhäuser aus früheren Zeiten bestätigen ihn. Aber damals hat man Eiche eingesetzt, heute hat man Nadelholz.
    Wenn der Befall schon etwas fortgeschritten ist, würde ich die Balken der Säge und dem Kachelofen übergeben.
    Die Bekämpfung mit heißer Luft ist recht aufwändig udn vermutlich auch teuer.
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.191
    Zustimmungen:
    5.871
    Normalerweise wird dann mit Hitze saniert, dafür wird eine Temperatur von über 60Grad über einen definierten Zeitraum gehalten, dann sind alle Larven tot.
     
Thema:

Holzwürmer in Scheune

Die Seite wird geladen...

Holzwürmer in Scheune - Ähnliche Themen

  1. Holzwurm in Eichenschwelle?

    Holzwurm in Eichenschwelle?: Ich hatte vier Eichenschwellen (neue Bahnschwellen B-Ware) gute 2 Jahre gelagert. Jetzt, habe ich bei einem ein Schadbild entsprechend der Bilder...
  2. Holzwurm auf Dachspeicher?

    Holzwurm auf Dachspeicher?: Hallo, ich habe rein vorsorglich eine Menge Eicheln für einige Wochen im Dachspeicher ausgelegt, als ich diese wieder einsammelte hatte keine...
  3. Dippelbaumdecke vom Holzwurm befressen

    Dippelbaumdecke vom Holzwurm befressen: Hallo..ich bin neu hier. Wir haben ca ein 100 jahre altes haus und wollen im 1 OG renovieren. Der boden beszwht aus dippelbaum, lehm, losen...
  4. Holzwürmer oder Wespen??Dachdecker kommt

    Holzwürmer oder Wespen??Dachdecker kommt: Guten Abend Ihr lieben...Dachdecker könnt die Tage.. Vorab bin ich trotzdem schon neugierig...Diese Löcher befinden sich in unserer alten...
  5. Ist da "der Wurm drin" oder evtl. noch schlimmeres?

    Ist da "der Wurm drin" oder evtl. noch schlimmeres?: Moin, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Haus auf den kanarischen Inseln zu erwerben. Während der ersten Besichtigung konnte ich...