Fertigparkett auf FBH - Wärmedurchlasswiderstand

Diskutiere Fertigparkett auf FBH - Wärmedurchlasswiderstand im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, wir möchten in Kürze 3-Schichtparkett inkl. Trittschalldämmung (schwimmend) verlegen. Das Haus wurde entkernt und...

  1. TommyP87

    TommyP87

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    wir möchten in Kürze 3-Schichtparkett inkl. Trittschalldämmung (schwimmend) verlegen.
    Das Haus wurde entkernt und energetisch Saniert (KfW55).
    Fußbodenheizung (Verlegeabstand 10 cm) + Estrich wurde eingebaut.
    Maximale Vorlauftemperatur (bei -10°C außen) ist 35°C.

    Unser ausgewählter Parkett hat 0,077 m²K/W.
    Die Trittschalldämmung hat je nach Höhe (3mm oder 4mm) entsprechend 0,043 m²K/W oder 0,057 m²K/W.

    Nun habe ich immer nur gelesen, dass in Summe <0,15m²K/W erreicht werden muss bei FBH.

    Ich könnte also entweder 0,12 oder 0,134 m²K/W erreichen.
    Die höhere Trittschalldämmung hätte den Vorteil eines höheren Ausgleich von Unebenheiten und etwas besserer Trittschalldämmung. Aber eben schlechterer Wärmedurchlass.

    Kann man irgendwie sagen was die Verschlechterung von 0,014 m²K/W später ausmachen würde?
    x Stunden längere Laufzeit bis die Temperatur erreicht wird? x% höherer Heizenergiebedarf?
    Ich habe nicht vor die Temperatur zu verändern über den Tagesverlauf.

    MIr ist bewusst, dass es besser wäre den Parkett zu verkleben. Aber aufgrund der Aufbauhöhe würde das mit dem ausgewählten nicht funktionieren. Außerdem möchte ich die Möglichkeit haben in 10-15 Jahren ohne besonders großem Aufwand den Bodenbelag zu wechseln... Dann sind die Kinder auch etwas größer und es könnte ein Boden verklebt werden.

    Bereits im voraus vielen Dank für eure Rückmeldung.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.828
    Zustimmungen:
    2.647
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja. Nichts, was du merkst.

    Davon abgesehen
    - brauchst du im EG keine besondere Trittschalldämmung, wenn unter dir nur Keller/Bodenplatte ist
    - würde ich Parkett immer verkleben
     
Thema:

Fertigparkett auf FBH - Wärmedurchlasswiderstand

Die Seite wird geladen...

Fertigparkett auf FBH - Wärmedurchlasswiderstand - Ähnliche Themen

  1. Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?

    Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?: Liebes Forum, wir wollen ein Fertigparkett auf Trittschalldämmung schwimmend verlegen lassen. Vom Treppenaufgang zum Zimmer ist rechts ein ca 2m2...
  2. Bodenbeläge die Unebenheiten ausgleichen: 8mm Frischgrätevinyl, Fertigparkett 13mm, Laminat 7-11mm

    Bodenbeläge die Unebenheiten ausgleichen: 8mm Frischgrätevinyl, Fertigparkett 13mm, Laminat 7-11mm: Hallo zusammen, seit gut 20Jahren habe ich bislang kaum Fugenbildung beim Klickaminat (7mm Billigkrams kurze Länge), 11mm Schulte Laminat (lange...
  3. 13mm Fertigparkett raus und 7mm Parador rein? Qualität & Untergrund?

    13mm Fertigparkett raus und 7mm Parador rein? Qualität & Untergrund?: Hallo zusammen, es tut mir zwar in der Seele und im Rahmen der Nachhaltigkeit weh, aber Buche im Rot/Gelbton lässt sich optisch nicht länger...
  4. 2-Schicht Fertigparkett verkleben

    2-Schicht Fertigparkett verkleben: Hallo zusammen, ich habe eine Frage über die vermutlich einige wirklich lachen werden. Ich plane mal wieder einen Parkett zu verkleben. Beim...
  5. Fertigparkett Dielen im Küchenbereich oder massiv möglich?

    Fertigparkett Dielen im Küchenbereich oder massiv möglich?: Hallo miteinander, wir möchten in unserem Wohnzimmer Fertigparkettdielen verlegen. Im angrenzenden Küchenbereich würden wir das gerne auch machen...