Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja klar. Auf Antrag (während Corona auch ohne Prüfung). Aber nicht als Vereinbarung im Vertrag wie eine Sondertilgungsoption oder...

  1. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Ja. Ich denke, @CalculationCat bezieht sich auf die Option der Tilgungsänderung zwischen i.d.R. 1-5%.
    Macht aber auch nicht jede Bank. Hier, jedenfalls nicht.
     
  2. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    ja das stimmt, aber hätte ja sein können, dass das auch schon mal ein signal dafür ist, dass die sachen dann danach kommen :-D
    Dann hoffe ich mal, dass die bald unsere schufa auskünfte endlich wollen hahaha
     
  3. ValerieHa

    ValerieHa

    Dabei seit:
    25.02.2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Am Wochenende Post vom Kreis erhalten. Die wollen die lohnabbrechnungen ab 2025 und nochmal einen überarbeiteten Antrag da war wohl n zahlendreher drin bzgl. Bearbeitungsgebühren der Behörde. Hatten wir nicht berücksichtigt. Jemand erfahren was dann kommt ?
    Dauert es noch sehr lange weil da jetzt wieder hin und her geschrieben wurde ?

    vielen Dank an euch alle
    viele Grüße
     
  4. #1824 cc24, 25.05.2025 um 10:57 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2025 um 11:36 Uhr
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Schick dem Kreis doch einfach die Seiten 7 und 8 des Antrages per Email. Die können die Seiten einfach austauschen.
    Der finale Antrag ist eh der WohnWeb, der vom Kreis kommt.

    Wenn die jetzt die restlichen Gehaltsabrechnungen fordern, ist das ein gutes Zeichen.
     
    ValerieHa gefällt das.
  5. Lukas1991

    Lukas1991

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir sind auch kurz vor ein Hauskauf und überlegen das Risiko einzugehen das Haus in Kombination mit der NRW Bank zu finanzieren. Das Elternschlafzimmer hat aber leider nur 12qm . Also 2qm zu klein laut deren Vorraussetzungen. Gibt es bei Bestandsimmobilien eventuell Ausnahmen ? Und wie habt ihr das mit der Zwischenfinanzierung geregelt ? Falls man keine Zusage bekommt, kommen ja enorme Raten auf ein zu. Gibt es Möglichkeiten das Risiko einzudämmen? Unsere Behörde wäre der Rhein Sieg Kreis . Lg
     
  6. CalculationCat

    CalculationCat

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Soweit die Selbstauskunft der NRW.Bank es hergibt, können Pflegegeld und Rentenbezüge als Einkünfte angerechnet werden. Wo die private Pflegeversicherung angerechnet werden kann, erschließt sich auf den ersten Blick nicht... Es fällt aber nicht unter monatliche Belastungen (Punkt 2), weil es ja die Auszahlung der Pflegeversicherung betrifft.
     
  7. CalculationCat

    CalculationCat

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Mmmmh... und was die „Tragbarkeit der Belastung“ betrifft: Also 1900 bräuchtet ihr auf jeden Fall... laut Selbstauskunft der NRW.Bank sogar eher 1910 Euro – und das nach Abzug der Kreditbelastung... Oder? 1270 Euro für einen Zwei-Personen-Haushalt, plus 2 x 320 Euro für jede weitere Person (hierbei Zwillinge)...
     
  8. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Wo steht das ?

    hier mal ein Auszug aus dem

    Gesetz zur Stärkung des Wohnungswesens in Nordrhein-Westfalen
    (Wohnraumstärkungsgesetz – WohnStG)


    § 5
    Erfüllung von Mindestanforderungen an Wohnraum:

    (1) Angemessene Wohnverhältnisse setzen voraus, dass Mindestanforderungen an Wohnraum erfüllt sind. Die Mindestanforderungen sind insbesondere nicht erfüllt, wenn

    1. die zentrale Stromversorgung oder bei Zentralheizungen die zentrale Versorgung mit

    Heizenergie fehlt oder ungenügend ist,

    2. Heizungsanlagen, Feuerstätten oder ihre Verbindungen mit den Schornsteinen fehlen
    oder ungenügend sind,

    3. Wasserversorgung, Entwässerungs- oder sanitäre Anlagen fehlen oder ungenügend sind,

    4. die Voraussetzungen zum Anschluss eines Herdes oder einer Kochmöglichkeit, von elektrischer Beleuchtung oder elektrischen Geräten fehlen oder ungenügend sind,

    5. kein ausreichender Schutz gegen Witterungseinflüsse oder Feuchtigkeit besteht,

    6. nicht wenigstens ein zum Aufenthalt bestimmter Raum der Wohnung eine Wohnfläche von mindestens 10 Quadratmetern hat oder

    7. nicht wenigstens ein zum Aufenthalt bestimmter Raum ausreichend belüftbar oder durch Tageslicht beleuchtet ist.
     
  9. Lukas1991

    Lukas1991

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1

    Ah, okay, danke. Unser Finanzierungsberater meinte gestern, dass er letztes Jahr drei Kunden hatte, die die Förderung nicht bekommen haben, weil der Fördertopf leer war. So wie ich das hier im Forum aber gelesen habe, ist das kein Ausschlussgrund, sondern man wird ins nächste Jahr verschoben – richtig? Unsere Zwischenfinanzierung wäre auf maximal zwei Jahre angesetzt. Gibt es denn Berater, die auf diese Förderung spezialisiert sind und einen unterstützen können, um ggf. die Bearbeitungszeit zu verkürzen?
    wenn die Förderung nicht klappen sollte und die Zwischenfinanzierung aufgelöst werden muss, könnten wir das monatlich nur sehr schwer stemmen. Die Bank ist ja dann am längeren Hebel was die restlichen 232.000 Euro zum nachfinanzieren angeht.

    Liebe Grüße
     
  10. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Noch nicht bewilligte Anträge werden in das nächste Jahr geschoben. Nur, weil der Pott leer ist, ist das ja kein Ablehnungsgrund. Ihr seid dann wohl in Einkommensgruppe A mit 2 Kindern. Da bestehen auch gute Chancen aufgrund der Priorisierung.
     
    CalculationCat gefällt das.
  11. Lukas1991

    Lukas1991

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    So war die Aussage vom Finanzberater . Ich hake da nochmal nach. Kommt es denn oft vor das Anträge abgelehnt werden aufgrund der Immobilie! Klar, ist renovierungsbedürftig aber keine Schäden vorhanden. Baujahr 1961.Das Forum macht einen auf jeden Fall wieder ein bisschen Mut, mir fällt die Risikoabwägung nur sehr schwer.
     
    CalculationCat gefällt das.
  12. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hab ich bisher noch nicht gehabt. Kläre ich mit den Kunden aber auch im Vorfeld. Hin und wieder kam es vor, dass ein Kinderzimmer fehlte.
    Dann suchen die sich ne andere Bude.
     
  13. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Dann halt parallel Modernisierungsdarlehen beantragen.

    Dein Berater sollte Dir Mut machen und nicht ein Forum. Der kriegt ja auch Kohle von Euch.
     
    CalculationCat gefällt das.
  14. Lukas1991

    Lukas1991

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Verstehe.Im Grundriss ist im EG ein ausreichend großes Zimmer eingezeichnet. Die Zimmerwand haben die Vorbesitzer damals entfernt um ein größeres Wohnzimmer zu haben . Unser Plan war wieder eine Trockenbauwand einzubauen. Dann haben wir genug Zimmer. Im DG gibt es das dritte Zimmer nur in Form eines Durchgangszimmers. Im sollte das ein Problem darstellen ?

    Ja wir haben ein Haus gefunden was laut Grundriss genügend Zimmer hat. 2 Kinderzimmer oben und eins davon als Durchgangszimmer. Laut Grundriss ist ein weiteres Zimmer 12qm im EG. Da haben die Vorbesitzer allerdings die Wand entfernt um ein größeres Wohnzimmer zu haben. Wir haben vor eine Trockenbwand wieder einzusetzen. Ich hoffe das macht keine Probleme.
     
  15. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Durchgangszimmer als Kinderzimmer zu nutzen, sehen die Behörden nicht so gern.
     
  16. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    der sacharbeiter von der bewilligungsbehörde hat soeben meinen mann angerufen, und wollte bezüglich der baukosten und der eigenleistungen nochmal genauer nachfragen, ob wir wirklich alles in eigenleistung machen wie zb den boden verlegen, maleratbeiten, garten usw. Denn wenn nicht, würden die halt mehr berechnen quasi, damit die arbeiten die dann externe firmen machen mitberechnet werden müssten. ist das üblich, dass die da so nachhaken? Unser berater meldet sich leider noch nicht, jetzt bin ich etwas verunsichert :-D
     
  17. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Ihr habt doch sicher den Vordruck „Selbsthilfeleistungen“ eingereicht. Da stehen hoffentlich auch ein paar Helfer drin.
    Wenn da nur Sesselfurzer (so, wie ich einer bin), aufgeführt sind. dann ist die Nachfrage berechtigt.
     
  18. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Hahahaha , also namen haben wir nicht angegeben, wussten auch nicht, dass wir das machen müssen, hat unser berater gar nicht gesagt. Aber gut, dann sind wir ja jetzt schlauer und wissen, dass wir mit unseren sesselfurzern nicht weit kommen :-D
     
  19. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hääähhh ???
    Der Vordruck ist doch eindeutig. Name, Anschrift, Beruf und Unterschrift.
     
  20. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Al
    also da steht nur der name von meinem mann drin unter selbsthilfeleistungen, sonst niemand. Und wir wussten auch trotzdem nicht, dass man da jetzt irgendwie explizit nochmal weitere personen bennenen muss. das meiste wird er natürlich selber machen, auch mit hilfe von familie und freunden, die dann eben mal unterstützen.
     
    CalculationCat gefällt das.
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...