DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

Diskutiere DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....

  1. RobF

    RobF

    Dabei seit:
    06.06.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone.

    Über DSL sind an dem Standort nur 100 Mbit möglich.
    Über Kabel jedoch bis zu 1.000 Mbit lt. Anbieter.

    Vorher wurde in dem Haus das Telefon und WLAN über die Telefondose betrieben, TV lief über Satellit.
    Somit gibt es aktuell auch noch keine Infrastruktur mit coax. Kabel.

    Ich möchte aktuell für mich das schnellstmögliche Internet im Haus zur Verfügung stellen, gleichzeitig die elektrische Infrastruktur jedoch auch bereits so Vorbereiten, dass diese zukunftsfähig ist.

    Wie würdet ihr dies am Besten gestalten ?
    Modem neben die Kabel-Box im Keller und dann von dort aus CAT6 in alle gewünschten Räume legen ?
     
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Wer weiß, was noch alles in der Zukunft kommt?
    Muss man sich halt überlegen, was man will und bereit ist dafür auszugeben.

    So ungefähr mache ich es auch.
    aber mit Cat7 in die Räume.
    Ob es am Ende wirklich alles nötig ist oder nicht doch ein stabiles W-Lan Netz reicht, wird sich zeigen.
     
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Man kann sich auch (zusätzlich) Kabel für einen AP in jeder Etage machen. Schön an der Decke, so dass er gar nicht auffällt.
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    516
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja. Als ich auf diese Lösung hingewiesen wurde, war es schon zu spät und irgendwie fühlt sich die "Hardware"-Verbindung sicherer an. Am Ende führen viele Wege nach Rom.
     
  5. hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    56
    Von einem zentralen Punkt aus in die Räume gehen ist für mich der Optimalfall. Im Bestand muss der beste Platz aber nicht im Keller sein. Vielleicht gibt es im EG einen Raum wo es leichter ist die restlichen Räume zu erreichen, aber dann muss das Koaxialkabel dort hin. Zusätzlich aber auch gleich einen Kabelweg für Glasfaseranschluss vom HÜP zur GF-Abschlussdose vorbereiten.

    Bei den Preisen würde ich auch zu CAT7 Kabel greifen, aber Vorsicht kein billiges CCA Kabel kaufen. Wenn es zukunftsfähig sein soll dann in jedem Stockwerk einen Platz für einen WLAN Access Point vorsehen. Da es bestand ist, kann man ja schon mal das Haus vermessen wo die beste Plätze wären.

    Das zeugungsfähigste an der ganzen Sache ist, wenn die Kabel austauschfähig verlegt werden.
     
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.346
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Internet TV Streaming - selbst bei Sportübertragungen, Nachrichtensendung und ähnlichen "schauen alle Teilnehmer synchron im Fernsehzeitungstakt" Angeboten - ist inzwischen bei den Achtzigjährigen angekommen. Für wen also sollen die "Rundfunkanstalten" das Coax Broadcasting in 2030 noch aufrechterhalten ?
    Wenn beide Anbieter Glasfaser anbieten, dann lasse den Münzwurf (Monatsgebühr) entscheiden, ansonsten nimm´ den mit der Glasfaser und melde den mit dem Kupfer ab. Bieten beide Kupfer, dann nimm´ den, der Dir die frühere Umstellung garantiert.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

Die Seite wird geladen...

DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten - Ähnliche Themen

  1. Kabel des alten Heizungsregelgeräts für Bildschirm nutzen?

    Kabel des alten Heizungsregelgeräts für Bildschirm nutzen?: Moin, wir haben im Esszimmer ein Buderus Ecomatic ERC-Regelgerät für die Gastherme hängen. Das ist nun nicht mehr angeschlossen, da die Gastherme...
  2. Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?

    Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?: Hallo zusammen, für einen Pool samt Filteranlage benötige ich einen Stromanschluss für die Filterpumpe am anderen Ende des Gartens. Ausgehend vom...
  3. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  4. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  5. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...