Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren

Diskutiere Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi zusammen, Ich habe ein Dach das mit Dachbetonsteinen Frankfurter Pfanne eingedeckt ist. Die Dachsteine sind aus 1978. Oberflächlich sehen die...

  1. Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    10
    Hi zusammen,
    Ich habe ein Dach das mit Dachbetonsteinen Frankfurter Pfanne eingedeckt ist.
    Die Dachsteine sind aus 1978.
    Oberflächlich sehen die Dachsteine noch gut aus und machen keine Probleme.
    Ein bekannter Dachdecker hat sich das auch mal angeguckt und sieht ebenso aktuell keinen Handlungsbedarf.
    Ich überlege allerdings in den nächsten Jahren eine PV Anlage auf das Dach zu setzen.
    Gibt es einen Experten oder kann man die Dachsteine irgendwo untersuchen lassen ob die nochmal 30 Jahre halten oder ob man die ersetzen muss bevor die PV drauf kommt?

    Viele Grüße
    Unreal
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Betondachsteine sind, wie der Name schon sagt, aus Beton, und der wird auch in 100Jahren nicht wasserdurchlässig, die brauchst du nicht einschicken und untersuchen zu lassen.

    Wenn Dächer aus Betondachsteinen undicht werden, liegt es daran, daß Wasser in die Höhen- oder Seitenüberdeckung der Dachpfannen eindringt. Meist durch extreme Wetterereignisse (Flugschnee, Starkregen mit Wind etc) und begünstigt durch flache Dachneigungen und durch eine Art "Schwammeffekt" wenn im Laufe der Jahrzehnte die (nur wenige Millimeter hohen) Falze in der Seitenüberdeckung versanden (ist quasi unvermeidlich). Bei flachen Dachneigungen und sehr großer Vermoosung ist der Effekt beschleunigt und intensiver.
    Dächer sind daher auch nicht wasserdicht sonder nur regensicher, und haben deshalb meist Zusatzmaßnahmen die diese Wassereintritte abfangen (früher z.B. Mörtelverstrich,Pappdocken, Schalung heute Unterspannbahn oder spezielle Dämmsysteme etc)

    Dächer aus den 1970er haben meistens keine dieser Zusatzmaßnahmen die dem heutigem Stand der Technik und den heutigen Anforderungen entsprechen, abgesehen von den damals üblichen Dämmstoffdicken, die auch den heutigen Bedürfnissen nicht genügen

    Ist es also aus energetischer, optischer und technischer Sicht sinnvoll über eine Erneuerung eines 50Jahre alten Daches mit Betondachsteinen nachzudenken: Ja - Wird dein Dach auch die nächsten 30Jahre den heutigen Anforderungen an eine Dacheindeckung genügen: Nein, das ist wahrscheinlich jetzt schon nicht mehr der Fall, auch wenn es keine sichtbaren Undichtigkeiten gibt. Abgesehen von Kehlen, Dachfenstern, Dachrinnen etc, die (sofern vorhanden) auch EOL sein dürften.

    Der Experte für so etwas heißt Dachdecker :) ... und der gibt dir auch eine Kostenschätzung für eine Sanierung und kann in der Regel auch die Solaranlage montieren.
     
    ToTi und Unreal12 gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    2.768
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Thema erledigt
     
  4. Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    10
    @Hark Erstmal ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort :)
    Der Dachboden ist gedämmt und soll auch nicht ausgebaut werden.
    Insofern habe ich da energetisch keine Probleme.
    Die Kunststoffdachrinnen machen abgesehen von den Übergängen keine Probleme, solange sie regelmäßig gesäubert werden.

    Es ging mir nur in erster Linie um die Haltbarkeit der Dachsteine selbst.
    Viele Grüße und nochmals danke
    Unreal
     
Thema:

Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren

Die Seite wird geladen...

Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren - Ähnliche Themen

  1. Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das?

    Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das?: Hallo Zusammen, ich war letztens mal wieder nach einem dtarken Regenschauer auf dem Spitzdachboden. Dieser ist aus 1980 und noch nicht gedämmt....
  2. Zimmerer in der Nähe von Frankfurt/M

    Zimmerer in der Nähe von Frankfurt/M: Hallo zusammen, ist jemand von diesem Forum ein Zimmermann in der Umgebung von Frankfurt/M? ich bräuchte bisschen Beratung, natürlich gegen...
  3. Dachsteine Frankfurter Pfanne Braas innen weiße Flecken

    Dachsteine Frankfurter Pfanne Braas innen weiße Flecken: Hallo liebe Experten. Ich habe als Laie mal eine Frage zu meinem Dach. Das Dach ist 40 Jahre alt. Eindeckung ist Frankfurter Pfanne. Es gibt...
  4. light+building in Frankfurt

    light+building in Frankfurt: Ist jemand von Euch am Dienstag, 15.3. dort und hat Tipps für mich? Mein Hauptinteresse ist BCM und AAL. Gruß Thomas