Durchlauferhitzer Rohrdimensionierung

Diskutiere Durchlauferhitzer Rohrdimensionierung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage. Das thema konnte ich im Forum nicht genau finden. Wenn man das Warmwasser für das Bad mit einem...

  1. Lorex76

    Lorex76

    Dabei seit:
    16.09.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    hallo zusammen,

    ich hätte eine kurze Frage. Das thema konnte ich im Forum nicht genau finden.
    Wenn man das Warmwasser für das Bad mit einem Durchlauferhitzer versorgen möchte, muss ein 16mm (11,5mm Innendurchmesser) Rohr verwenden oder kann auch ein 20mm (14,1mm Innendurchmesser)(Mehrschichtverbundrohr) verwenden? Der Installateur meinte es muss immer ein 16mm Rohr sonst kriegt man kein warmes wasser. Das kann ich nicht richtig verstehen.
    Hier einige Daten:
    Badezimmer mit Dusche (9L/min Volumen), Bidet (5L/min) und waschtisch(5L/min). Der DLE hat 27kW und kann bei Kalt Wasser (10Grad) max 13,8L/min Wasser erwärmen). In sommer, wenn das kaltwasser 15 oder 20°C ist, kann bis 21L/min.
    Falls man in Zukunft ein Regenduschen einbauen wird, wird das Volumen deutlich mehr als 9L/min in der Dusche.
    Die Leitungen sind ungefähr insegsamt 10m lang bis zur letzte Entnahmestelle.
    Wenn ich jetzt 15L/min annehme, wird die Geschwindigkeit in den Rohre über 2,4m/s was eigenltich nicht richtig ist. Also laut Mathematik sollte man einen 20mm Rohr nehmen(eigentlich bis zur Dusche), aber ich brauche ein Tipp von Praxis, ob das üblich ist oder bleibt man lieber auf 16mm, daher frage ich euch, wenn ihr damit Erfahrung habt.

    Danke
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.258
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich hab bei mir den DLE mit 20er Rohr angeschlossen.
     
  3. Lorex76

    Lorex76

    Dabei seit:
    16.09.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Und hast du Problemen bemerkt, oder findest du du hast eine gute Entscheidung getroffen?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.258
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Funktioniert tadellos, selbst wenn ich den DLE auf 40° runterdrehe und dann nur warm aufdrehe funktioniert der Durchfluss tadellos.
     
  5. Lorex76

    Lorex76

    Dabei seit:
    16.09.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Hast du dich für 20mm entschieden weil du viele(/anspruchsvolle) Entnahmestelle hast?
     
  6. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    705
    Unser 21kW DLE ist auch mit 20er Verbundrohr angeschlossen und funktioniert schon seit 10 Jahren tadellos.
    Du wartest halt bei 20er Rohr etwa 30% länger wie bei 16er Rohr, bis das WW da ist. (bei 10m Leitungslänge ca. 5s vs. 7s)...
     
  7. Lorex76

    Lorex76

    Dabei seit:
    16.09.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Danke für deine Antwort; ja das stimmt das man länger warten muss. Aber ich freue mich zu lesen, dass doch auch 20mm funktioniert.
     
  8. Lorex76

    Lorex76

    Dabei seit:
    16.09.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Und danke für deine Antworten
     
Thema:

Durchlauferhitzer Rohrdimensionierung

Die Seite wird geladen...

Durchlauferhitzer Rohrdimensionierung - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauprofile verschieben für Durchlauferhitzer

    Trockenbauprofile verschieben für Durchlauferhitzer: Hallo, ich möchte einen Durchlauferhitzer in eine Trocken-Vorbauwand integrieren, also hinter die Gipskartonplatten setzten, mit Revisionsklappe....
  2. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  3. Durchlauferhitzer Bad worauf achten

    Durchlauferhitzer Bad worauf achten: Hallo, kann jemand aus der aktuellen Erfahrung einen Durchlauferhitzer fürs Bad mit ausreichend Leistung empfehlen? Worauf sollte man bei der...
  4. Durchlauferhitzer an Schrank-Rückwand, Schrank muss weg

    Durchlauferhitzer an Schrank-Rückwand, Schrank muss weg: Moin, ich habe gerade ein Haus gekauft. Wir versuchen gerade, das Bad im OG leer zu räumen, da es umgestaltet werden soll. Der Durchlauferhitzer...
  5. Typenschild, Durchlauferhitzer interpretieren

    Typenschild, Durchlauferhitzer interpretieren: Hallo, ich würde gerne verstehen, wie viel Leistung / Strom ein Durchlauferhitzer im Betrieb zieht. Auf dem Typenschild sind 18/21/24 KW...