Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj

Diskutiere Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hoffe, ich finde hier ein paar gute Hinweise, Erfahrungsberichte oder auch technische Einschätzungen zur Situation bei uns:...

  1. 12390

    12390

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hoffe, ich finde hier ein paar gute Hinweise, Erfahrungsberichte oder auch technische Einschätzungen zur Situation bei uns:

    Zweifamilienhaus (Je Wohnung ca. 96 m² Wohnfläche), Baujahr 1984, nicht gedämmt
    Aktuell haben wir eine Buderus Logano Plus GB135 (18 kW) für Warmwasser + Heizung installiert

    Problem: die Anlage ist seit Monaten unzuverlässig, häufige Ausfälle, Reparaturkosten steigen etc. obwohl der Heizkessel und die Elektronik 2015 teilweise oder komplett erneuert wurden und der Öltank ebenfalls vor 5–10 Jahren erneuert wurde…

    Ich bin nun auf der Suche nach einer Alternative und habe mir bisher folgendes überlegt
    • Split-Klimaanlage in Kombination mit einem bereits existierenden Kachelofen, der allerdings bisher kaum benutzt wurde - jedoch wäre da die Überlegung wie effizient die ist bzw. ob das nicht einfach nur die Stromkosten verdreifacht?
    • Luft-Wärmepumpe - aber ich vermute ohne Dämmung als alleiniges Heizsystem (monovalent) ist das unrealistisch? Hybride Lösung (mit Ölheizung) scheint mir auch nicht sinnvoll, da man sich die Wartung und die laufenden Kosten für den Ölkessel ja trotzdem nicht spart (und ich bis jetzt nur negatives darüber gehört habe)..
    • Evtl. Solarthermie oder PV zur Unterstützung? Vielleicht denkbar zur Warmwassererzeugung oder zur Entlastung der Wärmepumpe?
    Ich suche im Grunde die wirtschaftlich sinnvollste Lösung ohne gleich das ganze Haus sanieren zu müssen.

    Habt ihr Ideen, Erfahrungen oder könnt Alternativen empfehlen, die realistisch und bezahlbar sind - evtl. auch Lösungen wie man am besten vorgeht das man Warmwasser- und Heizwärmeverbrauch künftig pro Wohneinheit ablesen will damit man die Kosten anteilig verrechnen kann?

    Danke im Voraus für alle Ideen und Hinweise!
    Viele Grüße :-)
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    2.836
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    LLWP = Splitklima

    Dazu PV und Du kannst im Sommer fast kostenlos kühlen.

    BWWP für das Warmwasser in den Keller.
     
    12390 gefällt das.
Thema:

Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj

Die Seite wird geladen...

Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj - Ähnliche Themen

  1. Gewährleistung Heizung/Warmwasser

    Gewährleistung Heizung/Warmwasser: Hallo Bauexperten, habe folgende Situation: Bin Eigentümer von einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Habe seit einiger Zet ein Problem mit...
  2. Heizung mit Wärmepumpe und Warmwasser mit ???

    Heizung mit Wärmepumpe und Warmwasser mit ???: Hallo, ich habe eine Frage. Es würde bei uns viel Installationskosten sparen, wenn wir die Wärmepumpe an den bestehenden...
  3. Heizung defekt, kein Warmwasser

    Heizung defekt, kein Warmwasser: Hallo zusammen, Nachdem mein Auto schon 1 Tag vor Weihnachten kaputt gegangen ist, ist es nun heute an Weihnachten die Heizung. Zum Ko.... wie...
  4. Wahnsinniger Stromverbrauch Erdwärmepumpe für Heizung und Warmwasser

    Wahnsinniger Stromverbrauch Erdwärmepumpe für Heizung und Warmwasser: Hallo zusammen, wir sind aktuell etwas am Verzweifeln. Wir haben neu gebaut und nun den ersten Winter vor uns. Beheizbare Fläche 220 qm². System:...
  5. Konzept Heizung, Warmwasser, Dämmung für Ferienhaus in IT

    Konzept Heizung, Warmwasser, Dämmung für Ferienhaus in IT: Hallo, es geht um ein Ferienhaus in Italien, das kernsaniert werden soll. Hier herrscht noch Unklarheit hinsichtlich Konzepten für Heizung,...