Kellerwand verstärken

Diskutiere Kellerwand verstärken im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Das war bei mir auch so, bis ich den Putz abgeschlagen habe und er gesehen hat, dass dahinter Beton ist. Dann wurde auf einmal ganz schnell...

  1. Rainer587

    Rainer587

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man vorher nicht sieht, wie es dahinter aussieht, sollte man auch keinen Kommentar abgeben. Das war also etwas voreilig. Korrekterweise hat sich der Mitarbeiter dann ja auch korrigiert. Wie gesagt, ob es funktioniert hängt u.A.von der Betonbeschaffenheit ab.
     
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Glaube ich erst, wenn ich das von Remmers schriftlich habe.
     
  3. Rainer587

    Rainer587

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Wie wär's, wenn Sie da selbst bei Remmers schriftlich anfragen? Ich kann das nicht beantworten. Freue mich auf Ihre Antwort.
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    549
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Da mir das schon von Remmers vor Ort verneint wurde, brauche ich das nicht.
    Aber ich habe das oben falsch formuliert.

    Wenn ich das ernsthaft so wie beschrieben umsetzen wollte, würde ich mir von Remmers schriftlich bestätigen lassen, dass es funktioniert.
     
Thema:

Kellerwand verstärken

Die Seite wird geladen...

Kellerwand verstärken - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung

    Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1973. Im Keller sind mehrere Wände in unterschiedlich gelegenen Räumen feucht. Die Ursache ist wahrscheinlich...
  2. Kellerwand abdichten

    Kellerwand abdichten: Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1959 gekauft und dazu gehört auch ein großer, heller Kellerraum, welchen wir gerne als...
  3. Heterogene Kellerwände verputzen

    Heterogene Kellerwände verputzen: Moin, wir haben ein Haus gekauft, Bj 1958, kernsaniert 2015. Nach Austausch der Ölheizung gegen WP ist der Raum mit dem ehemaligen Tank nun leer,...
  4. Kellerwände innen sanieren

    Kellerwände innen sanieren: Werte Experten, ich möchte gerne einmal um Eure Expertise zum Thema "Sanierung von Kellerinnenwänden" bitten. Wir haben einen unterkellerten...
  5. Kellerwand aus KS-Plansteinen - Verstärkung nötig? Doppelte Mauer? (Probleme?)

    Kellerwand aus KS-Plansteinen - Verstärkung nötig? Doppelte Mauer? (Probleme?): Hallo an die Bauexperten hier! Habe eine Frage zu einer kleinen Unterkellerten Werkstatt die an ein Bestandsgebäude angebaut werden soll...