Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken

Diskutiere Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben bei der Abnahme Mängel gefunden die wurden seitens BT protokolliert. Bis heute nach 4 jahren nicht behoben. Es sind keine...

  1. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,
    wir haben bei der Abnahme Mängel gefunden die wurden seitens BT protokolliert.
    Bis heute nach 4 jahren nicht behoben.

    Es sind keine gravierend Mängel. Aber sie sind vorhanden vorhanden.

    Bürgschaft ca. 10.000€

    Jetzt droht der BT mit Rechtsanwalt wenn ich es nicht zurück gebe.

    Ist das rechtens?

    Beste Grüße
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Warum wurden die Mängel bis heute nicht behoben? Warum wurde bisher nicht von der Bürgschaft gebrauch gemacht und die Ersatzvornahme eingeleitet?
     
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    194
    Der Physiklehrer sagte früher das alle Körper träge sein sollen. Er scheint recht gehabt zu haben.
     
  4. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    8
    Wir haben den BT auf die Mängel mit einer Rüge hingewiesen.
    Doch der lehne es ab.
    Da wir glaubten das wir die Bürgschaft 5 jahre behalten können bis die Gewährleistungzeit rum ist wollten wir bevor sie abgelaufen ist erneut rügen.
    Leider wussten wir es nicht besser und haben ggf. falsch gedacht.

    Jetzt droht er wie gesagt mit einem Rechtsanwalt und schrieb nach mehreren Aufforderungen wobei er nicht 1x die Bürgschaft zurückgefordert hat.

    Bevor ich jetzt ein Schreiben von seinem RA bekomme wollt ich nur wissen was zu tun ist

    Da ich da etwas am verzweifeln bin und keine Rechtschutzversicherung zum Thema Baurecht habe.

    Danke für eure Unterstützung
     
  5. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    2.556
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    In der Überschrift steht "Vertragserfüllungsbürgschaft", wieso glaubst du, diese bis zur Verjährung der Mängelansprüche behalten zu können? Sobald der Vertrag erfüllt ist, also regelmäßig mit der Abnahme des Werks, hat die ausgedient.
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.314
    Zustimmungen:
    2.993
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist die Antwort auf Deine Frage. Das Unternehmen hat seine Leistung mit Abnahme erfüllt. Zu behebende Mängel sind kein Grund, die Rückgabe zu verweigern. Dafür hättest Du auch die Abnahme verweigern müssen.

    Spar Dir alles Geld für Anwälte auf. Deiner würde Dich ganz schnell auffordern, dem Unternehmen die Bürgschaft zurückzugeben. Ich frage mich eher, warum man vier Jahre Mängeln hinterher läuft?
     
Thema:

Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken

Die Seite wird geladen...

Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Wanne und Ringraumdichtung

    Schwarze Wanne und Ringraumdichtung: Hallo, Ich plane an einem Altbau ein Kabel bzw. mehrere Kabel nach außen zu führen. Nun habe ich hier eine Schwarze Wanne. Zur Situation: Die...
  2. Konzernvertragserfüllungsbürgschaft vs. Vertragserfüllungsbürgschaft nach VOB-B

    Konzernvertragserfüllungsbürgschaft vs. Vertragserfüllungsbürgschaft nach VOB-B: Hallo Zusammen, ggfs. kann mir jemand Feedback geben zu meiner aktuellen Situation. Wir haben einen Vertrag zur Errichtung eines Eigenheims...
  3. Vertragserfüllungsbürgschaft beim Grundstückskauf

    Vertragserfüllungsbürgschaft beim Grundstückskauf: Hallo zusammen, ich weiß nicht recht, ob mein Thema hier überhaupt richtig ist. Folgende Frage: 2013 habe ich ein Grundstück erworben und in...
  4. Vertragserfüllungsbürgschaft

    Vertragserfüllungsbürgschaft: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Wir haben den Hausbau und Finanzierung soweit abgeschlossen, Probleme gab es bislang auch keine! Nunmehr ergibt...
  5. Wie hoch sollte eine Vertragserfüllungsbürgschaft sein?

    Wie hoch sollte eine Vertragserfüllungsbürgschaft sein?: Hi, ich habe gerade eine Vertragserfüllungsbürgschaft für meinen Rohbau bekommen. Die Vertragssumme ist 190 TEuro die Bürgschaft liegt mit 5...