Außenputz im Winter - Geht das?

Diskutiere Außenputz im Winter - Geht das? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stehen gerade vor einer großen Frage bei unserem Neubau. Unser Zeitplan für den Außenputz bereitet uns Kopfzerbrechen. Hier...

  1. brucewayne

    brucewayne

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir stehen gerade vor einer großen Frage bei unserem Neubau. Unser Zeitplan für den Außenputz bereitet uns Kopfzerbrechen.

    Hier sind die Fakten:
    - Aktueller Stand: Rohbau, Fenster und Innenputz sind fertig.
    - Gerade in Arbeit: Fußbodenheizung (fertig Ende September).
    - Danach folgen: Aufheizphase, Trockenbau, Fliesen/Sanitär, Haustür, Abdichtung und dann der Außenputz.

    Wenn alles wie geplant läuft, kämen wir mit dem Außenputz erst im Dezember dran. Wir befürchten, dass die Temperaturen dann zu niedrig (unter 5°C) sein werden und der Putz nicht richtig trocknet oder abbindet.

    Jetzt überlegen wir, ob es möglich wäre, den Außenputz vorzuziehen, vielleicht direkt nach oder sogar während der Aufheizphase. Ein kleines Problem dabei ist, dass die endgültige Haustür noch nicht eingebaut ist. Aktuell haben wir eine Bautür. Die richtige Haustür sollte erst zum Schluss rein, um Kratzer zu vermeiden und nicht jedem Handwerker einen Schlüssel geben zu müssen.

    Was meint ihr, ist das eine Option? Gibt es Wege, den Außenputz trotz der fehlenden Haustür zu machen?

    Die Alternative wäre, den Außenputz auf den nächsten Herbst zu verschieben. Das würde aber nicht nur die Fertigstellung verzögern, sondern auch zusätzliche Kosten (Kreditzinsen) verursachen. Außerdem sind wir unsicher, ob das Haus einen Winter ohne schützenden Außenputz überstehen kann.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.073
    Zustimmungen:
    976
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es gibt eine Menge Häuser, einen und sogar mehrere Winter schadlos überstehen und dabei die Austrocknung des Mauerwerkes unterstützen.
    Weniger vorteilhaft ist die Situation, wenn ein WDVS einen Winter lang fehlt.
     
  3. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Da ist aber egal, ob Bautür oder Fertigtür. Man kann ja den Zylinder aus der Bautür nehmen. Wenn die Haustür mal drin ist, wird es vermutlich bis zur Abnahme auch noch einen Schlüssel für diverse Gewerke geben. Mit der Abnahme wird es du also als erstes das Schloss tauschen, welchea du besogt hast und nur du die Herrschaft über die Schlüssel hast.
     
Thema:

Außenputz im Winter - Geht das?

Die Seite wird geladen...

Außenputz im Winter - Geht das? - Ähnliche Themen

  1. Seltsame Flecken auf dem Außenputz

    Seltsame Flecken auf dem Außenputz: Hallo in die Runde, unser Einfamilienhaus, erbaut 2004/2005, ist seit 2008 vermietet und an einer Stelle im Wandputz zeigen sich seltsame...
  2. Innen- und Außenputze

    Innen- und Außenputze: Außenputzrisse über Fenster an Rollladenkasten siehe Bilder. Was macht man da am Besten. Fensterbauer oder Gipser zuständig?
  3. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  4. 2. Winter ohne Aussenputz

    2. Winter ohne Aussenputz: Hallo Fachleute, ich hoffe uns kann hier im Forum weitergeholfen werden. Sachverhalt: Wir sind 10/2010 in unser Haus eingezogen. Unser GÜ...
  5. WDVS - nur mit Amierung durch den Winter/kein Oberputz

    WDVS - nur mit Amierung durch den Winter/kein Oberputz: Hallo zusammen, in den letzten zwei Wochen wurde mein Neubau komplett in eine 16cm WDVS Dämmung verpackt und eine Seite vom Haus bereits mit...