Glasfaser verlegen lassen machbar?

Diskutiere Glasfaser verlegen lassen machbar? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen! Ich bin gerade am Überlegen, mir ein kleines Grundstück im seeehr ländlichen Raum zu kaufen. Um dort auch arbeiten zu können, ist...

  1. hippopotamus

    hippopotamus

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo Zusammen!

    Ich bin gerade am Überlegen, mir ein kleines Grundstück im seeehr ländlichen Raum zu kaufen. Um dort auch arbeiten zu können, ist für mich aber eine schnelle Internet / Glasfaserleitung unbedingt notwendig, die jedoch nicht vorhanden ist.

    Ist das überhaupt möglich, sich einer Glasfaserleitung auf eigene Initiative verlegen zu lassen oder muss die Infrastruktur von der Gemeinde aus vorhanden sein und wenn nicht, habe ich pech gehabt?

    Die Anschlussfrage wäre, ob das finanziell überhaupt annähernd stemmbar ist (Münchner Umland :eek:) oder ob ich mir das auch aus den Gründen aus dem Kopf schlagen kann....
     
  2. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    399
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Irgendwann wird da auch Glasfaser verlegt....
    Für die Anforderung kommt doch fast immer die Hybridlösung infrage. Telekom fragen!
     
    driver55 gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.386
    Zustimmungen:
    3.050
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bestimmt kann man das machen (Vermutung aus dem Bauch raus). Aber wenn Dir irgendjemand die Wege und Straßen bis zu einem möglich Anschlusspunkt aufreißt, wird er Dir auch eine passende Rechnung stellen. Vielleicht klein sechsstellig oder vielleicht auch große sechsstellig.
    Vom Verwaltungsaufwand mal ganz abgesehen.

    Geh mal davon aus, dass das finanziell nicht sinnvoll ist.
     
    driver55 gefällt das.
  4. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.877
    Zustimmungen:
    2.568
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Irgendwo muss die Leitung ja angeschlossen werden, wenn in erreichbarer Entfernung (auch bei Glasfaser sind die möglichen Leitungslängen begrenzt) keine Station vorhanden ist, sieht es schlecht aus.

    Kommt drauf an wie groß dein Budget ist ...
     
    driver55 gefällt das.
  5. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    114
    ich würde eventuell mal in der Nachbarschaft fragen,ob dort Internet anliegt und mit welcher Geschwindigkeit. Dann kann man Kontakt zum Netzbetreiber aufnehmen und fragen: was ein Anschluß kostet. Wäre die einfachste und schnellste Variante. Oder auf der Seite der Telekom/Vodafone etc... eine passende Adresse zur Abfrage eingeben.
     
  6. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    761
    Ich würde nur auf bestehende Verkabelungen setzen. Kann man ja gut nachsehen. Zukünftige Planungen sind unberechenbar. Ich habe seit drei Jahren einen Glasfaser-Vertrag. Die Faser liegt seit sechs Monaten im Haus. Aktiviert ist noch niemand im ganzen Dorf...
    Unklar ob da die Aktivierung oder die Insolvenz zuerst kommt. Und wir sind nicht die einzige Gemeinde, bei der es nicht rund läuft.
     
    Viethps und driver55 gefällt das.
  7. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    184
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Starlink könnte eine Alternative sein, wenn kabelmäßig sonst nichts vernünftiges vorhanden ist.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  8. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    761
    Monopolstellung, starke Schwankungen in Qualität und Preis, sehr fragwürdiges Unternehmen... Ich würde Starlink nicht als Alternative bezeichnen, wenn man sich den Wohnort noch aussuchen kann. Das ist nur eine Notlösung, wenn man das Pech hatte, seit 50 Jahren keine Bagger mehr in der Straße gehabt zu haben.
     
  9. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.236
    Zustimmungen:
    746
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wäre auch meine Idee. Denn auf eigene Kosten im öffentlichen Raum Glasfaser ziehen zu lassen, ist definitiv teurer.
    Jep. Ich habe im Mai Glasfaser beantragt. In der Straße liegen schon Röhrchen und die Nachbarn sind angeschlossen. Bei mir schafft es die Telekome nicht, den 1m bis zu meinem Grundstück aufbuddeln zu lassen und durch mein Leerrohr ein Röhrchen zu schieben. Leider hab ich damals nicht aufgepasst, als die Tiefbautruppen im Viertel waren, damit ich mit angeschlossen werde.
     
  10. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    785
    Erst mal rausfinden, was da überhaupt möglich ist.
    Bei uns gehen hier 105MBit über DSL. Es soll Gegenden geben, da gehen bis 250MBit.
    Da spielt es dann erst mal keine Rolle ob Glas oder Kupfer.
    Mit der benachbarten Hausnummer sollte sich bei den meisten Anbietern zumindest grob rausfinden lassen, was möglich ist.
     
  11. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    141
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Also, mit der Frage bist du glaube ich bei dem Glasfaseranbieter in deiner Gegend am besten aufgehoben und nicht hier im Forum.
    Meist werden Aufträge von der Gemeinde vergeben wo dann ein Anbieter eine gewisse Zeit ein Monopol hat. Meisterns sowas wie Deutsche Giganet, Deutsche Glasfaser, evtl. hat die Telekom da eine Sonderstellung. Sprich dort anfragen bzw. an der Gemeinde mal fragen. Ggf. auch jemand vom Gemeinderat etc.

    "Schnell" ist bei Internet immer relativ... wenn ich das so sagen darf. Bist du "normaler Mausschubser" in einem Büro, solltest du mit einer normalen 100er bis 250er Leitung auch Problemlos durch kommen. Bist du Grafiker oder Videoeditor und hast viel mit sehr großen Dateien zu tun, dann könnte etwas mehr schon Sinnvoll sein. Bist du z.B. Daytrader dann kommt es auf den Datendurchsatz gerne mal etwas weniger an. Da spielen Latenz eher eine größere Rolle. DIe sind z.B. bei SAT Internet eher etwas höher als bei anderen Leitungen.

    Mögliche Alternativen:
    Internet via 5G, da bist du je nach Anbieter (O2, Vodafone, Telekom) zwischen 60 und 80 Euro im Monat dabei mit den Unlimited Tarifen. Liegen so bei bis zu 300 Mbit/s glaube ich, kommt natürlich auch ein bisschen auf die Netzabdeckung bei dir an.
    Vodafone Kabel, hier kannst du als Grundstücksbesitzer auch Anfragen ob sie dir ne Leitung rein schießen können. Je nach Ausbaugebiet gehen hier auch bis zu einem Gigabit.
    Internet via SAT, hier wurde ja Starlink schon genannt. Wem allerdings der Chef des Ladens zu suspekt ist könnte evtl. noch das Projekt Kuiper abwarten. Da bringt Amazon vorraussichtlich ein Konkurrenzprodukt zu Starlink nach Deutschland.
     
Thema:

Glasfaser verlegen lassen machbar?

Die Seite wird geladen...

Glasfaser verlegen lassen machbar? - Ähnliche Themen

  1. Glasfaser Kernbohrung

    Glasfaser Kernbohrung: Hallo zusammen, erstmal vorneweg - ich bin was Haustechnik & Bauthemen angeht ein wirklicher Anfänger, also entschuldigt wenn mir gewisse...
  2. Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?

    Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?: Moin, ich werde demnächst mein Grundstück vorne komplett 170qm Pflastern, jetzt läuft aber auch mein Glasfaseranschluss da längs. Wurde soweit ich...
  3. Perimeterdämmung: Durchbohrung für Glasfaser wie ?

    Perimeterdämmung: Durchbohrung für Glasfaser wie ?: Hallo, das Glasfaserunternehmen will die Wanddurchbohung vornehmen. Mir scheint, dass sie bei dem (frisch sanierten) Effizienzhaus mit...
  4. Kaltwasserleitung als Leerrohr für Glasfaser?

    Kaltwasserleitung als Leerrohr für Glasfaser?: Hallo zusammen, bei uns wird aktuell der Glasfaserausbau geplant. Leider sind nur die ersten 20m von der Grundstückgrenze Richtung Haus...
  5. Deckendämmung Glasfaser

    Deckendämmung Glasfaser: Hallo zusammen, habe einen Hobbyraum erhalten im Untergeschoss, dieser hat an der Decke eine Deckendämmung mit Glasfasern, so auch mit...