600qm Tiefgarage Schimmelproblem

Diskutiere 600qm Tiefgarage Schimmelproblem im Gewerbe- und Industriebau Forum im Bereich Architektur; Hallo Leute, ich hoffe ich bin richtig hier. Ich habe eine Tiefgarage mit 600qm die nicht beheizt ist. Die Garage verfügt 3 Fenster mit Schacht....

  1. Menz100

    Menz100

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich hoffe ich bin richtig hier.

    Ich habe eine Tiefgarage mit 600qm die nicht beheizt ist. Die Garage verfügt 3 Fenster mit Schacht. Die Garage hat einen separaten Eingang normale Tür und einmal ein seitliches Tor wo die Autos reinfahren. Natürlich ist das Tor nicht ganz dicht.

    Ich hab aktuell Schimmel Problem in den Autos hat sich Schimmel gebildet und um das Tor herum an der Wand hat sich an der Wand Schimmel gebildet am meisten über dem Tor. Da auch dort die Wand von außen nicht gedämmt ist. Zudem grad im Sommer sehe ich das der Tor komplett feucht ist von Innen.

    Ich habe jetzt mal recherchiert und es hieß folgendes:

    - Einbau eines Lüfters mit Sensor wo bei hoher Luftfeuchtigkeit die Luft rauspustet

    - Einbau von infarotstrahler über dem Tor das die Wand dort täglich 2-3h erhitzt wird damit sich kein Kondenswasser bildet

    Welche Lösungvorschläge habt ihr? Wenn meine Recherchen richtig sind reicht dann ein Lüfter installiert am Fenster aus für die ganze Tiefgarage oder brauch ich an jedem Fenster einen?

    Da ja die Garage nicht ganz dicht ist hieß es ich brauch keine Zukunft nur Abluft.

    Wäre echt super wenn Ihr mir helfen würdet.
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    214
    Hast du es mal mit Lüften versucht?
    Einfach Fenster auf und Tor nicht ganz runter fahren?
     
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    429
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Im Sommer kann kein Kondensat entstehen. Sicher das es kein Abdichtungsproblem gibt?
     
  4. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.504
    Zustimmungen:
    860
    Da liegst du bei einer Tiefgarage aber gewaltig falsch. Die Wände bleiben lange kalt, die warme Luft von außenkann besonders bei schwüle durchaus zum Problem werden.
    Bei der Konditionierung einer TG gilt eigentlich das gleiche wie beim Keller. Feuchte- und taupunktüberwacht lüften!
     
    Baggerbedrieb, nordanney und Jo Bauherr gefällt das.
  5. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    429
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wirklich? Habe ich noch nie gesehen. Aber man lernt ja nie aus. Werde ich mir merken.
    Ich kenn das nur, wenn man in der kühlen Jahreszeit mit einem warmen und vielleicht nassen Fahrzeug in eine Garage/Tiefgarage parkt, dass sich dann Kondensat an der Betondecke niederschlägt. Im Sommer habe ich solche Probleme noch nie gehabt.
     
  6. Menz100

    Menz100

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin leider nicht immer vor Ort so kommt es vor das mal 2-3 Wochen das Tor nicht aufgemacht wird. Und dauerhaft die Fenster offen lassen ist ja nicht empfehlenswert weil grad im Sommer kommt ja die feuchte warme Luft rein und in der Tiefgarage ist es kühl. Die Wände sind dauerhaft kalt da die Tiefgarage nicht beheizt wird.

    Viele sagen auch ich soll ein entfeuchter aufstellen mit Hygrostat.

    irgendwie muss ja die Tiefgarage belüftet werden ich glaub dauerhaft gekippte Fenster helfen da nicht viel oder?
     
  7. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.504
    Zustimmungen:
    860
    Das Problem haben so ziemlich alle massiven Bauwerke, die nicht beheizt werden. An ehesten erkennt man es daran, dass Metallteile rosten. Schimmel kommt dann in der 2.Stufe.
    Wenn die TG keine aktiven oder passiven Wärmeeinträge hat, brauchst du eine intelligente Konditionierung. Die taupunktorientiert mit angemessenem Luftdirchsatz arbeitet.
     
Thema:

600qm Tiefgarage Schimmelproblem

Die Seite wird geladen...

600qm Tiefgarage Schimmelproblem - Ähnliche Themen

  1. Tiefgarage Abdichtung

    Tiefgarage Abdichtung: Hallo zusammen, in unserer neu gebauten Tiefgarage haben wir mehrere deutliche Wassereintritte an Wand- und Deckenanschlüssen (siehe Fotos). Das...
  2. geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage

    geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage: Hallo, bei einer freistehenden, großen Tiefgarage mit Flachdach dringt lokal Wasser über Fugen der tragenden Betondecke ein. Über der Betondecke...
  3. Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage

    Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage: Hallo zusammen, ich bin dabei mir eine Haushaltssteckdose in die Tiefgarage eines MFH legen zu lassen. Das Kabel geht vom Verteiler/Zähler, der...
  4. Tiefgarage unterhalb vom Garten

    Tiefgarage unterhalb vom Garten: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Garten (Neubauwohnung/Mehrfamilienhaus). Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist befindet sich...
  5. Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer

    Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer: Hallo zusammen, ich plane eine Umnutzung meiner Tiefgarage, die in den Keller eines Hauses aus dem Baujahr 1960 integriert ist. Die Zufahrt ist...