Neubau Wärmepumpe Obergeschoss wird nicht warm

Diskutiere Neubau Wärmepumpe Obergeschoss wird nicht warm im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo miteinander, wir haben in unserem Neubau eine Luft/Wasser Wärmepumpe. Num stehen wir kurz nach Einzug vor dem Problem das es im...

  1. TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    11
    Hallo miteinander,

    wir haben in unserem Neubau eine Luft/Wasser Wärmepumpe.

    Num stehen wir kurz nach Einzug vor dem Problem das es im Erdgeschoss schön warm ist und im Obergeschoss noch immer spürbar kalt ist.

    Das Haus hat 2 Vollgeschosse. Die oberste Geschossdecke also der Spitzboden ist aktuell noch NICHT gedämmt, weil die Decke noch zu feucht war um dort gleich zu dämmen, deshalb musste das erstmal aufgeschoben werden.

    Der Heizungsbauer war schon mehrmals da um das Problem zu beheben jedoch ohne Erfolg. Beim letzten Mal ist im aufgefallen, das der Durchfluss im HKR nicht korrekt eingestellt war, dies wurde dann behoben.

    Folgendes habe ich bereits überprüft.
    1. Die Raumthermostate funktionieren im EG und OG.

    2. Den hydraulischen Abgleich vom Heizungsbauer habe ich im HKR mit den tatsächlichen Werten überprüft, das hat auch gepasst.

    3. Der Boden ist im OG generell kälter als im EG obwohl im OG die Thermostate 4 Grad höher gestellt sind als im EG.

    4. Heizkreisläufe und Wärmepumpe sind nach Einlesen in das Thema und nach meinem dafür halten korrekt dimensioniert.

    Liegt es an der aktuell noch ungedämmten Decke im OG, das es einfach nicht richtig warm wird im OG oder liegt hier ein Problem der Heizung vor?

    Danke für eure Beiträge.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.233
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist meine erste Vermutung. Könntest den VL hochdrehen und den Durchfluss im EG reduzieren. Dann ist die Hydraulik zunächst dahin, aber egal
     
  3. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    861
    Was heißt denn ungedämmte Decke?
    Wenn das OG quasi ein Zelt ist, hast du kaum ne Chance das warm zu bekommen...
     
  4. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.400
    Zustimmungen:
    6.307
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn der Volumenstrom nicht ausreicht, weil das EG alles "frisst", kannst Du im OG aufdrehen, noch und nöcher, das wird nicht mehr. Entweder Pumpenleistung erhöhen oder...
    Ne, nicht egal. Bevor ein Laie daran herumdreht, wäre es gescheiter, einfach testweise für einen oder zwei Tage die Thermostate im EG zu schließen.
    Das kann man rückstandsfrei zurückdrehen, wenn keine Änderung im OG spürbar.
    Was ist ein HKR?
     
Thema:

Neubau Wärmepumpe Obergeschoss wird nicht warm

Die Seite wird geladen...

Neubau Wärmepumpe Obergeschoss wird nicht warm - Ähnliche Themen

  1. Wieviel kostet eine neue Wärmepumpe im Neubau? Erfahrungen?

    Wieviel kostet eine neue Wärmepumpe im Neubau? Erfahrungen?: Hallo, könnt ihr mir da weiter helfen? Wir haben sind gerade mitten im Hausbau, wollen demnächst wegen Heizung schauen und tendieren stark zur...
  2. Angebot: EFH Neubau Sanitär & Heizung (Wärmepumpe)

    Angebot: EFH Neubau Sanitär & Heizung (Wärmepumpe): Hallo zusammen, bitte euch hiermit um eure Meinung bzgl der Preisvorstellung für das Gewerk für einen Neubau KFW55 EFH in Münster/Westf - Heizung...
  3. Verlegung Außeneinheit Luft Wasser wärmepumpe Neubau

    Verlegung Außeneinheit Luft Wasser wärmepumpe Neubau: Guten Tag, wir haben 2016 unser Projekt Neubau begonnen und haben uns für die Heizmethode LuftWasserWärmepumpe entschieden. Dabei wurde unsere...
  4. Welche Heizung für Bungalow Neubau?

    Welche Heizung für Bungalow Neubau?: Hallo, wir suchen nach einer sinnvollen Heizung für unseren geplanten Neubau, einen Bugalow in Holzrahmenbau, beheizte Fläche ca. 100 m², nur...
  5. Entscheidungshilfe Heizung im Neubau Wärmepumpe+Kaminofen <-> Evtl. Pellets

    Entscheidungshilfe Heizung im Neubau Wärmepumpe+Kaminofen <-> Evtl. Pellets: Hallo zusammen, wir Planen momentan den Neubau eines Efh und habe wie so viele mit der Wahl des richtigen Wärmeerzeugers zu kämpfen. Vorab wird...