Noppenbahn

Diskutiere Noppenbahn im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ja ist ein GU und kein BT. OK, dann werde ich mal meinen Baulaeiter fragen was er dazu meint. Gruß Marco

  1. #21 odenwald, 02.04.2007
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
    Hallo,

    ja ist ein GU und kein BT.
    OK, dann werde ich mal meinen Baulaeiter fragen was er dazu meint.

    Gruß

    Marco
     
  2. #22 Carden. Mark, 02.04.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ihr oder doch der BL vom GU?
    Auf wessen Seite steht der?
     
  3. #23 odenwald, 02.04.2007
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
    @Carden, Mark

    Der BL wird von unserem GU gestellt.

    Schwer zu sagen. Er hat eigentlich immer pro uns entschieden aber hier muss ja alles wieder raus usw. Da auch schon das Gerüst nun steht kostet dies halt Geld und das will natürlich keiner gerne bezahlen.

    Gruß

    Marco
     
  4. #24 Carden. Mark, 02.04.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Hohlen Sie sich im Zweifelsfall jemanden an Ihrer Seite.
    Die nun festgestellten Probleme hätte der BL erkennen MÜSSEN.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Bei der hier

    aufgespritzten KMB ist eine Vliesabdeckung bereits eingearbeitet! Nicht vergessen :e_smiley_brille02:
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Aber nicht da wo der hingehört :D
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    @Yilmaz

    DieVliesabdeckung ist schon da wo die hingehört!

    Ich rede NICHT von Verstärkungseinlage!
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich rede auch von Vliesabdeckung und nicht von verstärkungseinlage im KMB

    Was soll jetzt da wo der sich befindet bringen?
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    was soll wohl

    ein Schutz und Gleitvlies aus PP Fasern AUF der KMB bringen????
     
  10. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Kann funktionieren,dazwischen fehlt eine lage gleitfolie und der vlies gehört vor dem Noppen damit die dränung gewährleistet wird.So wie bei den bildern muß es ja hier nicht werden :biggthumpup:
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Dränung

    ist ein ganz anderes Thema!
     
  12. #32 Carden. Mark, 02.04.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    AUCH wenn das Deitermann mit seinen "SCHUTZVLIES" sein sollte, ist das ME nach Problematisch mit "dieser" Noppenbahn. Auch wenn diese "nur" als Gleitschicht wirken sollte.
    Aber ratemal mit Rosenthal an Bildern ist eh nicht so meine Sache
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Genau

    weiterraten...

    Ich tippe auf Schomburg / 2K Spritzabdichtung mit PP Schutzvlies und finde das so i.O. Problem wird die Dränung sein aber da hab ich ja genug zu gesagt... Wo es was zu lesen gibt :winken
     
  14. #34 wasweissich, 02.04.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    noppenbahn und dickbeschichtung passt eigentlich überhaupt nicht zusammen , da gibt es genug passende alternativen ,

    nach meiner unmassgeblichen meinung gehört das zeug veboten

    gruss j.p.
     
  15. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Guckt euch mal

    den Aufbau einer Schutzmatte, speziell für diesen Anwendungsbereich mal gaaanz genau an...

    Wie gesagt Dränfunktion ist ein anderes Thema!
     
  16. #36 Carden. Mark, 02.04.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Tausche Deitermann mot Schomburg - Die meinte ich auch (des Vlieses wegen)
     
  17. #37 Schwabe, 04.04.2007
    Schwabe

    Schwabe

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Leipzig
    Herr Yilmar,

    auch durch unsachliche und eines zivilisierten Mitteleuropäers unwürdigen Äußerungen haben Sie nicht recht.
    Aber bleiben Sie nur weiter in Ihrem Glauben, und bringen die Noppenbahn falsch an. Meine Kollegen oder ich kommen dann zur Gutachtenerstellung bei Mängelanzeige.
    Sie sollten sich vorher kundig machen: siehe „KMB-Richlinie“, Abschnitt 4.4: Noppenbahn mit Gleitschutz.
     
  18. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister

    Alleine das ist für mich begehen eines staftates!
    Ich habe nie bahauptet das Noppenbahnen als schutzschicht nicht geeignet sind, es bedarf mehr als nur ein Noppenbahn, im KBM-Rili ist nur die Noppenbahn mit gleitschicht erwähnt!Wo die noppen zeigen ist nicht definiert!
    Ich weise sie aber auf KMB-Rili Teil B Abs 7 :

    Punkt-und Linienlasten sowie Belastungen, die die Funktionstüchtigkeit der Abdichtung durch Eindrückungen beeinträchtigen, sind zu vermeiden.

    Für mich sind die noppen bei einer Empfindliche abdichtung Punktlasten!Die hersteller von noppenbahnen sind auch dieser meinung und Stellen Ihre komplettprodukte für druckempfindliche Abdichtungen mit noppen nach außen!

    Sie können gerne bei der nächste objekt den ich mit KMB abdichte dabei sein!Dann kriegen sie vieleicht ein gefühl dafür.

    Mfg.
     
  19. #39 Ralf Dühlmeyer, 04.04.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Au Mann...

    Herr Schwabe!
    Wo steht bitte etwas zur Richtungsanordnung der Noppenbahn in 4.4 der KMB RiLi.
    Bevor Sie suchen müssen, nachstehend der betreffende Auszug
    Bitte Klar sagen, woher entnehme man/frau dort die Richtung???
    Und welche Äußerung war unwürdig.
    Mann, mann, mann.
    MfG
     
  20. #40 Ralf Dühlmeyer, 04.04.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Noch einen nachleg...

    Immer wieder gern gezeigt - auch wenns keine KMB ist
    Schlüter Matte auf Bitu-Abdichtung in FACHGERECHTER Verlegung.
    Nach rd. 10 - 15 Jahren sahs TROTZDEM so wie auf Bild 2 aus. Auf Bild 3 kann man noch wunnebar die fast wie neu aussehende Schlüter Matte bewundern.
    MfG
     
Thema: Noppenbahn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einbau noppenbahn

    ,
  2. noppenbahn abschlussprofil

    ,
  3. noppenfolie richtig einbauen

    ,
  4. noppenbahn richtig einbauen,
  5. Sinn noppenbahm,
  6. nopen Folie for Hause wand,
  7. noppenbahn falsch verlegt,
  8. noppenbahn ohne drainage,
  9. noppenfolie anbringen,
  10. noppenbahn mit gleitlager und filtervlies,
  11. keller noppenbahn anbringen,
  12. einbauseite noppenfolie schlämme,
  13. einbauseite noppenfolie,
  14. noppenbahn verlegeanleitung,
  15. noppenbahn anbringen,
  16. noppenbahn mit vlies anbringen,
  17. noppenbahn anbringen haus,
  18. noppenbahn mit Gleitfolie,
  19. abschlussprofil noppenbahn alu,
  20. noppenfolie richtig anbringen,
  21. noppenbahn noppen innen oder außen,
  22. noppenbahn einbauanleitung,
  23. noppenbahn wie rum richtig,
  24. Noppenbahn an Mauer befestigen,
  25. muss man noppenbahn befestigen?
Die Seite wird geladen...

Noppenbahn - Ähnliche Themen

  1. Abschlussprofil Noppenbahn wasserdicht ???

    Abschlussprofil Noppenbahn wasserdicht ???: Hallo mal wieder :-) nach etwas Innenausbau, wird es mal wieder Zeit sich der geliebten Garage zu widmen bzw. deren Einfahrt. Ich bin aktuell...
  2. Gelände auffüllen – zusätzliche Abdichtung hinter Noppenbahn nötig?

    Gelände auffüllen – zusätzliche Abdichtung hinter Noppenbahn nötig?: Hallo zusammen, wir planen aktuell, das Gelände rund um unser Haus aufzufüllen und möchten in dem Zuge eine Terrasse sowie Spritzschutzstreifen...
  3. Noppenbahn wie tief?

    Noppenbahn wie tief?: Moin, möchte demnächst bei mir die Noppenbahn installieren. Kann mir einer sagen wie tief die Bahn ins Erdreich reichen muss? Außerdem ist das...
  4. Noppenbahn auf Klinker - ja oder nein - Kellerschacht wird gefüllt

    Noppenbahn auf Klinker - ja oder nein - Kellerschacht wird gefüllt: Hallo zusammen, wir haben bisher bei unserem Haus (Baujahr 2006) eine Abgrabung vor dem Kellerfenster gehabt. (genutzt als Wohnfläche). Alles...
  5. Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?

    Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. des Schutzes vom Sockel meines Gartenhauses. Das Gartenhaus steht auf einem 25cm hohen Betonsockel...