Setzrisse. Was ist zu akzeptieren und was nicht?

Diskutiere Setzrisse. Was ist zu akzeptieren und was nicht? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Irgendwie stehe ich mit dem Einstellen der Bilder total auf Kriegsfuss.

  1. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Irgendwie stehe ich mit dem Einstellen der Bilder total auf Kriegsfuss.
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Abständerung auf der Decke = ist für mich die Ablastung der
    Mittelpfette (!)
    .
     
  3. #43 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Erstens habe ich keinen Schnitt auf den Schirm.
    Zweitens ist halb hoch, immerhin noch halb zu hoch.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mhhh

    bei der Anordnung EG scheidet Deckendurchbiegung scheinbar aus ...

    Schuldige Volker :konfusius
     
  5. #45 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich kann beim besten willen nur vermuten wo die Ablasten.
     
  6. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Alle Wände im OG sind 11,5 er Wände. Auf diese Wände wurde nach dem Richten des Dachstuhl ein Ringanker betoniert. In den Wänden zwischen Schlafen und Arbeiten 1 und zwischen dem Waschraum und Arbeiten 2 ist ein Stahlpfeiler der den Dachstuhl stützt.
     
  7. #47 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Riss zwischen arbeiten und schlafen könnte auf Deckendurchbiegung zurückzufolgen sein. Infolge dessen auch der Riss zwischen den Türen (aus Zug) Die Mittelpfette ist wahrscheinlich in der Wand per Stahlstütze??? in die Decke eingeleitet.
     
  8. #48 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Frage somit beantwortet - denke ich
     
  9. #49 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Was für Mauerwerk?
     
  10. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Was heißt das jetzt für mich? Leider stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch. Liegt hier jetzt ein Mangel vor wofür ich meinen GÜ belangen kann?
     
  11. #51 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Noch nicht zu beantworten.
    Und von mir werden Sie aus der Entfernung auch im Bestenfall nur Einschätzungen erwarten können.
     
  12. #52 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Mich stören immer noch die Risse zwischen arbeiten 1+2 - da iss noch was.
    Auf welche Höhe sind diese?
     
  13. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Anbei mal ein Bild von der Wand im Rohbau. Leider ist der Sturz nicht mit drauf.
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    .
    iss doch ganz einfach ... hier mitten in der Decke samt Mauerwerkslast (!)
    .
     
  15. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Der Riss ist auf ca. 85 cm Höhe. Dieser geht von der Tür in Richtung Aussenwand.
     
  16. #56 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Jetzt willste mich ärgern Jofef - oder?:motz
    Die Seite war mir klar. Die andere Seite noch nicht so.
    Da könnte ev. nur eine Stahlstütze stehen, in der TReppenhauswand zum Waschraum. Dann wäre der Riss in der Wand arbeiten 3 zum Waschraum noch nicht gaaaanz so klar.
     
  17. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Die Stahlstütze steht in der Wand zwischen dem Waschraum und Arbeiten 2. In der Wand zum Treppenhaus ist keine Stütze eingebaut.
     
  18. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    iss seid mir zu schnell ... die andere Seite iss doch auch vorgegeben ...
    unter der Mittelpfette unter beiden 11fünfern (!)
     
  19. #59 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    und genau den kriege ich nun gar nicht auf die Reihe.
    Da ist noch was.
     
  20. #60 Carden. Mark, 07.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Dann könnte diesesr also ev. auch aus der Deckendurchbiegung resultieren.

    Fehlt immer noch meine Problemwand
     
Thema: Setzrisse. Was ist zu akzeptieren und was nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. setzrisse im haus und bis wann normal

    ,
  2. setzrisse

    ,
  3. setzrisse neubau

    ,
  4. setzrisse Sachverständiger,
  5. sind setzrisse baumängel,
  6. Sachverständiger setzrisse,
  7. setzrisse im mauerwerk neubau,
  8. extrem viele setzrisse,
  9. Muss man setzungsrisse akzeptieren
Die Seite wird geladen...

Setzrisse. Was ist zu akzeptieren und was nicht? - Ähnliche Themen

  1. Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?

    Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?: Hallo zusammen, in meiner neuen Mietwohnung in einem denkmalgeschützten Haus gibt es einige Setzrisse im Flur, die mir Sorgen bereiten. Mein...
  2. Sind das Setzrisse?

    Sind das Setzrisse?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe sozusagen überhaupt keine Ahnung in puncto Immobilien etc. Ich versuche nun, mein Problem bzw. meine...
  3. Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?

    Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?: Bitte Entfernen MfG
  4. Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?

    Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?: Hallo, vorab, ich bin Leie und habe nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich wohne seit 7 Jahren in einer Mietwohnung. Das Haus ist ein Neubau und...
  5. Setzrisse - Handlungsbedarf?

    Setzrisse - Handlungsbedarf?: Moin zusammen! Wir haben unser EFH bereits in 1999 schlüsselfertig bauen lassen. Der Untergrund ist von der Tragsfähigkeit eher suboptimal...