Probleme mit der Abrechnung

Diskutiere Probleme mit der Abrechnung im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; mit anderen worten: ich suche noch den zinken an der ganzen geschichte... :irre

  1. #121 Ingo Nielson, 22.05.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    mit anderen worten: ich suche noch den zinken an der ganzen geschichte... :irre
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Denk an Operis!

    Die meisten Sparfüchse bezahlen zweimal...
     
  3. #123 Olaf (†), 22.05.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mal sehen..

    ob sich Thomas locken läßt, nachdem er sich mancher Frage hartneckisch verweigert:winken
    Könnte es sein, dass die Massen von ihm selbst gekommen sind?:Roll
     
  4. #124 wasweissich, 22.05.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das glaub ich nicht........
     
  5. #125 Olaf (†), 22.05.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    War ja bloß..

    ein Versuch, vielleicht gibts für die richtige Antwort Punkte:D

    Anderenseits bleibts mir immer noch ein Rätsel, wie einem Handwerker, einem Installateur! dem der Umgang mit Massen und Auschreibungen usw. bekannt sein müsste, dermaßen vera... werden kann.
    Denk ich
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das wäre mal was!


    Fakten Fakten Fakten ...
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Glücklich ist, wer vergisst....

    Ich bin zu faul zum Suchen, aber ich glaub, er war mal Installateur.
    Bekomm ich jetzt Punkte? :D
     
  8. #128 Thomas74, 22.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Hallo!

    Beruf steht doch im Profil, da braucht der Kandidat nicht suchen.

    Lassen wir es dabei, das Thema ist aufgeblasen, keiner weiss mehr so recht was wie und wo steht und worum es überhaupt geht, hier nochmals auf den Punkt zu kommen halte ich für unwahrscheinlich.


    Ich werde versuchen meine richtigen Weg aus diesem Problem zu finden.


    Grüsse Thomas!
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    So nicht mein Bester!
    Sitzte jetzt in ner Ecke, in die Du nie wolltest?

    :D
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Jetzt finde ichs

    albern.... hört sich an wie nicht mein Lied gehört... jetzt geh ich schmollen...

    Wo bleiben die Fakten???
     
  11. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Tut er ja gerne. Und der Bauherr muss bezahlen was vereinbart war. Das sind die Einheitspreise, multipliziert mit den eingebauten Mengen. Für was diskutieren wir hier eigentlich?
     
  12. #132 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen

    Genau das ist es, man schreibt etwas und die Kollegen hier suchen sich den Wortlaut herraus der zu ihrer Meinung passt. Und was trägt es zur Diskusion bei? Nichts ...


    Auch wenn ich mal im Handwerk mein Brot verdient habe, war es doch ein ganz anderes Betätigungsfeld. In meinem Beruf weis ich sehrwohl was in einem Bau benötigt wird. Bei der Heizungsgeschichte ist dies wohl leider nicht so.
     
  13. #133 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Mag es sein das ich mich zu wenig mit der Hausinsatllation beschäftigt habe, doch liegt es auch gerade daran das ich von diesem Gewerk nun keine Ahnung habe.
    Doch darum geht es hier in diesem Thema nicht, es ging hier darum ob die doppelten oder dreifachen Rohrmengen abweichend vom Angebot zulässig sind.

    Ich habe den Handwerker angesprochen nach welchen Vorgaben er sein Projekt gemacht hat. Er zeigt mir die Zeichnungen vom Bau die er von mir bekommen hat. Dort hinein hat er die Rohrleitungen eingezeichnet die er dann auch so verlegt hat. Die Zeichnung ist masstäblich, er musste die genauen Rohrmeter erkennen können.

    Ich bin dennoch der Meinung das er absichtlich die Rohrmeter nach unten manipuliert hat, oder das Angebot nach fünf Gläser Wein geschrieben hat.

    Es ist keine grosse Abweichnung von seiner Planung zu erkennen, warum also nun die hohen Rohrmengen?


    Wir reden hier nicht von Rohrmengen für die FBH, diese ist noch nicht eingebaut. Das sind dann die 10KEuro die noch kommen. Die Abrechnungen bisher haben nur die Verrohrung für Wandheizkörper und die Zuleitungen für die zwei Heitzkreisverteiler berücksichtigt.


    Für mich war immer das der Punkt:

     
  14. #134 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Muss ich mich...

    schon wieder selbst zitieren?
    Was ist mit der Massenprüfung für die Rechnungen????? Wie wurden die Massen belegt und wie wurden diese Belege geprüft????
    MfG
     
  15. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Die Passage "komplette Verrohrung" sagt leider nichts über den Preis aus, Beispiel:

    Hiermit biete ich an:

    automatische Brennwerttechnik Ölheizungsanlage 20KW
    2 gemischte Heizkreise, 1* Fussbodenheizung, 1* Heizkörper
    komplette Verrohrung
    verlegung der Fussbodenheizung im Betonestrich
    im Einzelnen:
    ...
    pro lfm 20er Rohr 5,- €
    pro lfm 25er Rohr 7,- €
    ...
    Abrechnung nach Aufmaß
     
  16. #136 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Ich kann mit dieser Frage nicht so recht was anfangen. Willst Du wissen ob ich die Rohrmeter nachgeprüft habe? Wenn ja dann ja.
    Es fehlt noch die Zuordnung, passend zum Angebot. Ich weiss nun noch nicht genau zu welcher Position die Rohrmeter kommen. Kann aber nur sagen das 30Rohr im Angebot nicht enthalten war aber verbaut wurde.
    Die Rohrmeter wurde so abgerechnet wie der Monteur die Aufmassblätter abgegeben hat. So also einmal 20 Meter, dann mal 8 Meter, dann wieder mal 30 Meter, schön in der zweiten Rechnung verstreut.
    Ich habe den Handwerker auf die hohen Rohrmeter angesprochen, er wusste auch nicht wo diese geanu verbaut sind, wir haben uns geeinigt das die Monteure die Strecken nachträglich aufmessen um die Recnungsangaben zu belegen. Dies wurde gemacht und die Rohrmeter sind auch in der Anlage verbaut.
     
  17. #137 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Nein so steht es nicht im Angebot!

    nicht pro lfm sondern es ist klar definiert,

    20 Meter 20er Rohr EP 5,- € , GP 100€ ...
    32 Meter 25 er Rohr EP 7,- € , GP 224 € ...
     
  18. #138 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na und...

    Ist vom Prinzip das Gleiche.
    Also ist die kompl. Verrohrung nicht als Teil EINES EP, sondern setzt sich aus vielen EP zusammen.
    Und die werden nach Länge abgerechnet.
    Ist das Aufmaß schon gemacht und mit den Längen in der AR abgeglichen????.
    Und hat der Sanilöter eigentlich mal was zu den Mehrmengen gesagt. Ich meine 10.000 € nur in Rohren unterzubringen ist schon eine Kunst.
    MfG
     
  19. #139 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Das Aufmass wurde mit der Rechnung verglichen und die Meter stimmen auch.
    Achselzucken, ist wohl so ...

    Nicht wenn Du statt angebotenen Kupferrohren, bei denen im Meterpreis schon Fitinge dabei sind, Roth Laserpexrohr verwendest und dann die Fitinge ( auch mal 10 € per Stück ) extra abrechnest. Bei einigen Positionen war Kupfer angeboten.

    Frag jetzt bitte nicht warum kein Kupfer wie im Angebot... es ginge wohl besser mit dem Roth Rohr.
     
  20. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Da wirds aber gerade interessant: eine vom AG genehmigte Leistungsänderung? Oder eine eigenmächtige Abweichung vom Vertrag?
     
Thema:

Probleme mit der Abrechnung

Die Seite wird geladen...

Probleme mit der Abrechnung - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?

    Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?: Hallo liebe Experten, ich bin mit meiner Familie im Oktober 2023 in unseren Neubau eingezogen, welcher schlüsselfertig von einem Bauträger...
  3. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  4. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  5. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...