Probleme mit der Abrechnung

Diskutiere Probleme mit der Abrechnung im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Der Kasus Kaktus.... kommt in Beitrag 139 :mauer :mauer :mauer . Einzubauen ist, was angeboten wurde. Verbaut der BU schlechteres Material, hat...

  1. #141 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Der Kasus Kaktus....

    kommt in Beitrag 139 :mauer :mauer :mauer .
    Einzubauen ist, was angeboten wurde. Verbaut der BU schlechteres Material, hat er aufs angebotene umzurüsten. Verbaut er besseres, ohne sich dessen Mehrkosten vom AG beauftragen zu lassen darf er umrüsten :28: (was er nicht tun wird, weil er das verbaute in Tonne hauen kann) oder zu den im Angebot enthaltenen Preisen abrechnen.
    Ende Gelände.
    MfG
     
  2. #142 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen

    Genehmigt ist da nichts, zu dem ich nicht gewusst habe für welche Sache er welches Rohr verlegen muss.

    Ich habe ihn nach dem Aufmass der Mitarbeiter angesprochen warum im Angebot keine 30 er Rohmeter in Roth Laserpex zur Anfahrung des FBH Verteilers angeboten wurde.
    Doch sagte er 30*1 er Kupfer, Roth lies sich aber besser verlegen. Das Kupfer wurde aber exra noch abgerechnet obwohl an dieser Stelle gar nicht eingebaut.

    Ich habe den AN aufgefordert die Rechnug zu überarbeiten, so das ich genau sehen kann welche Position sich denn nun wie geändert hat. Mit der alten Abrechnung komme ich nicht weiter.
     
  3. #143 Olaf (†), 23.05.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ich steh dazu:

    :konfusius

    Aber hättste damit nich schon eher rumkommen können?

    Olaf
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Und so einer ist Elektroinstallateur. Braucht 139 Beiträge, um endlich auf den Punkt zu kommen ( Angebot und Ausführung stimmen nicht überein ! ).

    Jetzt kannste wieder zum Anwalt, weil sich der Sachverhalt völlig geändert hat.

    Ich denke, wir schließen den Beitrag. Das ist ja nicht zum Aushalten mit diesem scheibschenweise, hingerotzten Sachverhalt.
     
  5. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Für die Aktion müsste man dem eine Honorarrechnung schreiben :motz
    Zählt mal die Stunden zusammen in denen sich hier Fachleute den Kopf zerbrochen haben. :mauer :mauer :mauer
     
  6. #146 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sagte da nicht einer, er hätte die Rechnung geprüft.
    Wenn eine Leistung ganz oder teilweise unberechtigt (weil nicht erbracht) abgerechnet wird, gehört das i.d. Rechnung korrigiert.
    MfG
     
  7. #147 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    seid gnädig ...

    Vieles hat sich doch erst parallel zu diesem Beitrag ergeben.

    Für mich war es am Anfang die erhöhte Menge an Rohr, das nun teilweise doppelt abgerechnet wurde habe ich erst jetzt, auch nach den Gesprächen mit dem Handwerker bemerkt.
     
  8. #148 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Merkst was...

    Dir fehlt der Sachverstand, eine Rechnung zu prüfen, genauso wie Dir derselbe bei der Angebotsprüfung gefehlt hat.
    Wer eigenen Sachverstand nicht hat und ihn sich in der Kürze der Zeit nicht aneignen kann, sollte diesen einkaufen.
    Dem wäre dann vielleicht auch mal die Dimensionierung der Verteilerzuleitung aufgefallen.
    DN 28 zum HK-Verteiler - hollaDieWaldfee - wurde das berechnet oder ist das frei nach dem Motto "Viel hilft viel"????
    ICH würde auf letzteres tippen. Wenn da´noch mehr solcher "Leistungsreserven" verbaut wurden, wundert mich gar nichts mehr.
    MfG
     
  9. #149 Thomas74, 23.05.2007
    Thomas74

    Thomas74

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Sachsen
    Hallo!

    Na ganz so krass darf man das nicht sehen! Ich kann schon Rechnungen und Angebote prüfen, klappte ja bei den anderen Gewrken auch. Das nun diese Installateurrechnung so grottenschlecht ist stellt mich und auch den Anwalt vor viele Fragezeichen. Der AN wurde aufgefordert die rechnung übersichtlich neu zu schreiben.

    Ja es ist richtig, ich habe bei der Heizung nur so weit geprüft ob die angebotene Technik das ist was ich haben wollte, um Rohrmeter oder gar Rohrdimensionen habe ich mich nicht gekümmert, dafür habe ich mir doch den Fachverstand vom Installateur geholt.
     
  10. #150 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Doch..

    das sage ich so, weil es so ist. Denn:
    Ob Du dabei Glück gehabt hast oder nur unauffälliger betuppt worden bist, weiß ich nicht.
    Aber wenn Du bei einer Rechnungsprüfung weder über unberechtigte und zu hohe Massen noch über nicht beauftragte Mehrpreise stolperst bzw. auf diese hereinfällst, dann fehlt Dir der Sachverstand. Punkt.
    Tja, und nun haste den Salat. Die Technik zu prüfen ist nur ein Teil - die Massen sind ebenso wichtig.
    DU hast nicht geprüft und jetzt weinst Du, weil Dich die Folgen dieses Versäumnisses einholen.
    Neben dem Fachverstand hat JEDER auch ein Interesse an möglichst hohem Gewinn. Du hast den Bären zum Hüter des Honigtopfs gemacht - beschwer Dich nicht, wenn er nascht oder gar den Topf ausschleckt!
    MfG
     
  11. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    @Ralf, treffend:

    Und der Bärentöter (Anwalt ) wollte den " bösen " Bären mit dem Taschenmesser zur Strecke bringen. Da hätte sich der Bär aber schlappgelacht.

    Wahrscheinlich gings ihm wie uns: Ihm wurde was von einem kleinen Bären erzählt und jetzt steht er da mit seinem Tachenmesser vor einem riesigen Braunbären.
     
  12. Grosser

    Grosser

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    Offenbach
    Benutzertitelzusatz:
    Gärtnermeister
    Ganz meiner Meinung!Beeeezahlen!!!
     
Thema:

Probleme mit der Abrechnung

Die Seite wird geladen...

Probleme mit der Abrechnung - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?

    Probleme mit Abwasserrohren / gravierender Baumangel?: Hallo liebe Experten, ich bin mit meiner Familie im Oktober 2023 in unseren Neubau eingezogen, welcher schlüsselfertig von einem Bauträger...
  3. Probleme mit Innentüren

    Probleme mit Innentüren: Hallo zusammen, wir haben einige Probleme mit unseren Innentüren, die wir bei einer Firma aus der Region gekauft und montieren haben lassen....
  4. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  5. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...