Preisnachlass / Rabatt bei Neubau

Diskutiere Preisnachlass / Rabatt bei Neubau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Das verstehe wer will Der Preis für Haus mit Keller, Bäder, sonstigen Schnick-Schnack usw. ist ja auch in Ordnung. Vor allem im Vergleich mit...

  1. #41 Baufuchs, 31.05.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das verstehe wer will

    Offenbar hat der Unternehmer schon ein absolut faires Angebot unterbreitet.
    Hätte er Zuschläge wegen des in seinem Besitz befindlichen Grundstücks einkalkuliert, würde die o.a. Aussage ja nicht gemacht werden.

    Warum soll er jetzt vom Preis etwas nachlassen? Nur damit der Bauherr das "Ich hab was runtergehandelt" Gefühl haben kann?

    Wenn die o.a. Aussage richtig ist, kann er Sie getrost ziehen lassen.
    Der Nächste wird kommen.

    Übrigens:
    Hier im Forum gabs schon mal die Frage eines Bauinteressenten, der nachfragte, ob er einen BU schaden-
    ersatzpflichtig machen könnte, der im Laufe der Preisverhandlungen ohne Nachfrage bei ihm an einen anderen Interessenten verkauft hat.:lock
     
  2. #42 bschmal, 31.05.2007
    bschmal

    bschmal

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    @ Bruno: fangen wir doch noch einmal von Vorne an, OK?

    Hallo lieber Bruno, meine ganzen Posts sind immer nett und offen gewesen, ich habe nicht beleidigt, ich habe nur gefragt. Wenn man ständig von Leuten "angebafft" wird, die sich hinter Argumenten verstecken, die z.T. sehr weit hergeholt sind, dann kann man schon mal die Geduld verlieren.

    Aber hast Du es, ich mein, immerhin hast Du ja auch was "aufm Kasten", nötig jemanden zu beleidigen. Ist doch echt nicht das Niveau, auf das Du Dich herabbegeben solltest, oder?

    Jetzt hast Du zum 2. Mal geschrieben, dass Dir dieser Thread reicht und Du nicht mehr antworten magst. So reagiert man doch mit 6, aber nicht als Erwachsener Mann, den man indirekt um Hilfe bzw. Infos bittet.

    Ich bin hier als Bittsteller, dementsprechend trete ich auch auf. Aber wenn hier ein Philatelist ist, von dem keine die Briefmarkensammlung gezeigt bekommen möchte, dann lass ich mich nicht blöde anmachen!

    Deine Nachhilfe: Die ist so hilfreich, wie Dein Link mit geschönter Statistik. Ausserdem bezieht sich Deine Nachhilfe auf ein Statement von mir, dass ich schon beim niederschreiben als halb-scherzhaft ausgewiesen habe!

    Wenn Du nicht zu einer offenen Diskussion beitragen kannst oder willst, dann lass es doch bitte. Ich bin Dir nicht böse drum!

    Oder wir gehen jetzt "wieder rein" hauen uns nicht mehr verbal aufs Maul/Ohr und fangen, wie oben angeboten noch einmal von vorne an??
     
  3. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Warum willst Du denn von anderen wissen was Du noch runter handeln kannst.
    Das kann Dir doch keiner sagen. Keiner kann Dir sagen wie der BT kalkuliert hat oder ob er den Auftrag dringend braucht.
    Geh doch einfach hin und frag nach.
    Entweder ihr einigt euch auf einen Nachlass, oder er bringt dich gleich zur Tür.
     
  4. #44 bschmal, 31.05.2007
    bschmal

    bschmal

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    @ Baufuchs: Ja, stimmt. Deine Äußerungen sind voll zutreffend. Es geht mir doch nicht "ums Gefühl", wirklich nicht. Diese Bestätigung ist es nicht, die ich suche.

    Nur kann und will ich ein erstes Angebot nicht hinnehmen ohne es geprüft oder überdacht zu haben. Man, ich sag doch, wenn nix runter geht, scheiß drauf, die Bude und die Lage sind schön, der Preis ist naja, aber wir machens auch so.
    Doch würdest Du es nicht wenigstens einmal versucht haben, eine Kleinigkeit rauszubekommen und wenn es nur die berühmten "Fussmatten" sind??
    :D
     
  5. #45 Baufuchs, 31.05.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wenns

    nur um solchen Kleinkram geht, dann geht es um nix anderes als ums "hab was runtergehandelt Gefühl", denn ein wirklicher wirtschaftlicher Vorteil wird damit nicht erreicht.
     
  6. #46 bschmal, 31.05.2007
    bschmal

    bschmal

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    @ damy: Ich suche doch Erfahrungen und Infos von Leuten die in dieser Branche ihr Geld verdienen, bzw. die schon mal ein Haus gebaut haben. Mehr nicht! Ehrlich.
    Als Bsp.: Ich bin 30, hab schon 5 Autos gekauft (aber noch kein Haus gebaut), trotzdem weiß man nach 5 Autokäufen, was so in etwa drin ist.
    Will sagen: Sollten die geschenkten Fussmatten reichen, oder ist es üblich 10 % Rabatt zu bekommen. (Wie gesagt ich rede von einer ganz anderen Branche)

    Das mit dem Rabatt (also das es nicht geht) kann ich schon nachvollziehen und sehe ich auch ein. So ein Beitrag wie "Extra Fenster" oder "eine größere Terasse" und das zum gleichen Preis (wie bereits von einem Vorredner erwähnt) sind die Dinge die ich wissen wollte.


    @ Baufuchs: Grds stimme ich Dir auch zu. Aber sogar 2 % oder ein voll gefliester Keller sind bares Geld und bei der Gesamtsumme nicht unerheblich, oder? Man bedenke, wir sind alle nicht "reich". :shades
     
  7. #47 Baufuchs, 31.05.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    2%

    sind für einen BU was anderes, als die Fussmatte.

    Mein Prinzip ist es , keine Nachlässe zu gewähren, denn ich müsste diese tatsächlich vorher aufschlagen.

    Dafür gibts für den Preis 1a Qualität, reibungslosen Bauablauf und eine Firstklass Richtfestausrichtung inkl. Grill/Bestuhlung, Bierstand und Verpflegung..

    Und noch was zur Statistik:

    Selbst wenn die Umsatzrendite 6% betragen würde, wäre ein Nachlass von 3% die Hälfte der Rendite.
    Daran sieht man, es geht nur was, wenn vorher einkalkuliert.
     
  8. #48 Ralf Dühlmeyer, 31.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Völlig falsch....

    MEIN Auto kommt aus Hannover! (Nein - kein Komissbrot, da passen keine Kinder rein)
    Und ich hab den Preis bezahlt, den der Verkäufer ausgerufen hatte. Ich hab noch nicht mal nen vollen Tank dazu bekommen.
    Warum? Weil ich vom Vorgänger (aus Süddeutschland!!!!!) die Schnauze so voll hatte, das ich genommen habe, was da stand, nur um nicht 6 oder 12 Wochen länger mit der Gurke rumrumpeln zu müssen. Also genau die Situation, die Sie haben.
    Sie wollen DAS und basta.
    Ausserdem hinkt der Vergleich mit des Deutschem liebsten Kinde hier noch mehr als anderswo, weil es genau die Preispolitik der KFZ-Hersteller ist (neben extraterrestrischen E-Händlern und FDP-Baumärkten), die alle Leute dazu bringt, überall Nachlass zu wittern.
    Was Sie machen, ist etwas, was ich fast noch mehr hasse, als Basarmentalität. St. Florians Prinzip. Alle anderen darf er ja gern ohne Schaum rasieren, aber bei MIR soll ers gefälligst lassen.

    MfG
     
  9. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Was ist denn üblich?
    Nichts ist üblich !!!!

    Der eine Händler der Marke x gibt 10%, das heist noch lange nicht das alle Händler der Marke x auch 10% geben.


    Nochmal, das ist alles Verhandlungssache. Wenn dein Gegenüber nicht will oder muß, dann gibt er keinen Nachlass. Kann auch sein das er mit deinen 5% einverstanden ist. Aber das kann hier keiner sagen.
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    kann es sein, dass autobauer geldwechseln?
    ich meine damit, dass die (auch) unter herstellkosten verkaufen (lassen)?
    dabei fühle ich mich auch verarscht!

    was willst du denn von dem BU?
    der macht - sogut es bei der baustoff-/energiepreisrallye übehaupt geht - ein angebot unter beachtung der marktgesetze .. und das passt noch nicht?
    dann red halt mit ihm, in anlehnung an th-viper, über skonto in abhängigkeit vom zahlungsplan. ob das die ominösen 5% ausmachen kann, weiss ich nicht, aber der wird wohl eine position "kapitaldienste" einkalkuliert haben.
    ob für dich (und für DEINEN BU/BT?) eine evtl. barentlastung oder mehrleistungen in diesem kontext besser sind, kannst du mit ihm diskutieren.
     
  11. #51 bschmal, 31.05.2007
    bschmal

    bschmal

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Warum fühlen sich hier alle sofort angegriffen?

    Ist mein Ton so derb?

    @ Baufuchs: Den Beitrag fand ich gut, offen, ehrlich und nett. Wie gesagt, Rabatt hab ich mir abgeschminkt, sehe ich ja auch ein. Richtfest wäre doch ne schöne Sache, da dachte ich immer die Kosten gehen auf den Bauherrn??!!
    Und ich steh auf Qualität, ich bin zu arm um billig (und damit zweimal) zu kaufen. Also danke für den Tip mit dem Richtfest. Mehr will ich doch gar nicht.

    @ Ralf D.: Ich kann doch nix dafür, dass die den Wagen vermurkst haben?!
    Und ich bin (wie bereits erwähnt) nicht der Billigmeier oder Pfeilscher. Ich zahl doch und das auch gerne wenn Preis und Quali stimmen. Aber man lotet doch seinen Spielraum aus. Und mehr mache und will ich doch nicht. Langsam sollte es doch allen klar sein?!
    Das Sie bei einen Touran, o.ä. was hätten sparen können sei dahingestellt, aber warum haben Sie es denn nicht wenigstens versucht? Es geht mich eigentlich auch nichts an. Dies ist kein Autorabatt Forum.
    Ich zeige Beispiele auf, gestehe aber sofort ein das mein Vergleich hinkt.
    Bitte lesen Sie noch einmal meine Beiträge, vor allem die ersten 2 Sätze von diesem.
     
  12. #52 Thomas B, 31.05.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ruhig Blut....

    ...Ralf :winken

    @bschmal: Hast es ja jetzt schon des öfteren zu hören/lesen bekommen: es gibt da keine "Richtwerte".

    Vielleicht hat Dein BT schon ein paar Prozente draufgeschlagen, weil er ahnt, daß er später einen Nachlaß geben muß. Kann sein. Kann auch nicht sein.

    Es ist auf jeden Fall legitim zu handeln zu versuchen. Das machen wir Architekten bei "Vergabegesprächen" ja auch. Warum sollte es bei Dir unschön sein? Ob was dabei rauskommt wirst Du dann ja sehen.

    In jedem Fall wünsche ich viel Glück

    Gruß

    Thomas

    PS: Ich kannte mal einen BT, der hat auf ein Haus 10 % Nachlaß gegeben. Ist schon längst insolvent.....
     
  13. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wer sein Spiegelbild nicht erträgt, sollte nicht frech in den Spiegel grinsen.
    Passt irgendwie nicht zusammen. Trotzdem: Entschuldigung akzeptiert. Zur Diskussion ist allerdings alles gesagt. Wer meine Antworten nicht will, sollte hier keine Fragen stellen.
     
  14. #54 Carden. Mark, 31.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nee, Nee Bruno, dass hast Du jetzt ganz falsch verstanden.
    Der will schon Antworten, nur war keine dabei die er höhren möchte.
    Und da ich gerade meine sozialen 5 Minuten habe - OK.
    Wir aus der Bauwirtschaft haben in etwas 25% Gewinn an allen.
    Das heißt, wir liefern Bauleistungen ab und verdienen pro 100Teuros Umsatz ca. 25 Teuros.
    Da wir alle eine GmbH haben, ist unser Lohn schon schon in unseren Unkosten enthalten.
    Es wäre nur schade, wenn dass nun jeder liest.
    Dann könnte ja demnächst auch ein Kunde zu mir kommen und von meinen 25% noch 5% abhaben wollen.
    Dann müsste ich 3 Tage anstelle von nur 2 Tagen die Woche arbeiten.
    Hoffentlich passiert das nicht.
     
  15. #55 fribbich2006, 31.05.2007
    fribbich2006

    fribbich2006

    Dabei seit:
    11.02.2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin und Hausfrau ;-)
    Ort:
    Wetterau
    hallo bschmal,

    erstmal mein verständnis zu deinen ärger über den rüden ton, der hier manchmal herrscht.
    ich erinnere mich immer an mein erstes post hier. oh was hab ich einstecken müssen! und selbst, als wir es dann so gemacht haben, wie die hier schreibenden archis empfehlen, nämlich mit einem architekten ein haus zu bauen, war es wieder nicht recht ;-) auf einem eingestellten foto vermutete hr. thalhammer einen "baufehler", weil man eben auf einem foto nicht immer alles erkennen kann ( ob stahlbeton oder gemauert), der grundriss war eh sch.... kurz: man muss schon ein dickes fell haben, um hier fragen zu stellen ;-)


    bauen wird ob mit archi oder bauträger immer teurer als gedacht. da ist dann dies oder das, schnell doch mal fürs eib entschieden und noch mehr steckdosen und schönere sanitärobjekte, die außenanlagen, der carport,vielleicht noch ne hütte, der rasen, die hecke.... da gibts unendlich aufzählungen.

    dass der billigste die schlechteste qualität liefert, und der teuerste seine arbeit am besten verrichtet, stimmt so auch nicht.

    und leider schützt auch das bauen mit archi nicht vor baumängeln - ich denke da an unsere absolut vermurkste stahlwangentreppe, bei der wir -sind wir mal ehrlich- viel zu viel bezahlt haben.


    ganz klar ist aber, der bauträger hat nichts zu verschenken.

    bekannte bauen, obwohl das grunstück auch frei zu haben gewesen wäre, mit einem bauträger. sie erzählte stolz, dass ihr mann so viel runterhandeln konnte. nunja, schon beim aushub wurde ihnen erzählt, dass sie anderes material zur verfüllung haben müssten....das war die erste ( und sicher nicht die letzte) mehrung. aber so genau erzählt es ja niemand, weil man will ja nicht zugeben, dass nicht alles so glatt läuft wie gedacht ;-)

    ein wenig sollte man nach dem gefühl gehen. wenn du der meinung bist, dass genau dieses grundstück euer "traumgrundstück" ist und du eben an den bauträger gebunden bist, der preis fair erscheint, dann macht es mit ihm.

    aber bitte, lasst den vertrag von einem FACHANWALT FÜR BAURECHT durchsehen und bearbeiten!!! ich habe genau diesen rat vor 3 oder 4 jahren einer entfernten bekannten gegeben, die genau dies nicht gemacht hat. es kam wie es kommen musste, der BT ging pleite, sie hatte VIEL ZU VIEL gezahlt. ich befürchte, dass sie das haus auf dauer nicht halten können, weil sie vieles doppelt zahlen mussten.

    jedenfalls wünsche ich dir viel spaß bei abenteuer hausbau. mir hat die bauphase spaß gemacht. aber noch lieber wohne ich jetzt in dem haus :-)

    viele grüße von frib
     
  16. #56 Ralf Dühlmeyer, 31.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sie wollen es nicht verstehen.
    Dies war ein Beispiel für Ihre Lage - wenn auch ein reales.
    Der Verkäufer hat mir einen Preis genannt, der in mein Budget passte, dem erkauften Gegenwert angemessen war und das Fahrzeug war fast genau so, wie ich ihn mir nach Liste zusammengestellt hätte. Ich brauchte UMGEHEND ein anderes Fortbewegungsmittel (das andere war eher ein Standmittel).
    Auch dies war dem Verkäufer (wenn er nicht ganz blöde war) bekannt, da ich ihn ja über die Probleme mit dem Vorgänger informieren musste (v. wg. Inzahlungnahme). Er konnte sich ausrechnen, wie meine "Lage" war.
    In einer solche Lage sollte man einen guten Preis erkennen und zugreifen - Verhandeln sinnlos.
    Capice?
    MfG
     
  17. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ja eben! Der BT ist der Bauherr. Sie kaufen bloß eine Immobilie, d.h. ein Grundstück mit einem Haus drauf.

    Übrigens halte ich es für unwahrscheinlich, dass Sie bei Abschlagszahlungen Skonto bekommen. Wenn er Abschlagszahlungen haben möchte, dann sicher nicht, wenn er damit rechnet, dass diese verzögert eintreffen.
    Es steht sicher im Vertrag, wieviele Tage nach jeweiligem Bautenstandsbericht Sie sich Zeit lassen dürfen mit der der Zahlung.

    Grüße!
    Uli
     
  18. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit

    @Ralf

    Das war doch wohl kein Porsche:D

    Zitat aus einem Bericht der Bundesarchitektenkammer Abschied vom Generalisten von Dr. Thomas Welter 22.01.2005

    Bitte nicht hauen, bin schon weg :winken
     
  19. #59 Christian St, 31.05.2007
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    ohne Argumente

    geht nix.
    Einfach nur sagen " watt geht denn noch?" ist schlapp.
    1. Möglichkeit:
    Geh mit den Zeichnungen zum Fachmann, bezahl Ihn und lass die Bude anhand der ortsüblichen Preise durchkalkulieren.
    Sollte sich da ein Polster ergeben, konfontier der Verkäufer mit den Zahlen
    und versuche den Preis zu verhandeln.
    Kann natürlich sein, dass bei der Kalkulation der gleiche/höhere Preis herauskommt, aber zumindestens haste dann ein gutes Gefühl und das Kalkulationhonorar is trotzdem gut investiert.
    2. Möglichkeit:
    Such dir ne wirkliche Alternative, die günstiger kommt und konfrontier den Verkäufer damit. Mit der Konsequenz, dann auch wirklich die andere Bude zu nehmen. Eventuell will er ja unbedingt dich als Käufer.
    nur meine Meinung.
    Gruss Christian
     
  20. #60 MoRüBe, 31.05.2007
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ach was bin ich froh...

    ... wenn ich das alles so lese....:biggthumpup: :bounce: :bounce: :bounce:
     
Thema: Preisnachlass / Rabatt bei Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verhandlungsspielraum hausbau

    ,
  2. rabatt hausbau

    ,
  3. rabatt beim hausbau

    ,
  4. hausbau preis verhandeln,
  5. rabatt bauträger,
  6. neubau rabatt,
  7. rabatt häuser neubauten bauträger,
  8. wieviel rabatt beim hausbau,
  9. schlüsselfertig bauen preis verhandeln,
  10. preisnachlass rohbau,
  11. preisnachlass in der baubrange,
  12. nachlass beim bauen keyper,
  13. Skonto verhandeln hausbau,
  14. preisnachlass hausbau,
  15. baufirma preidnachlass,
  16. möglicher Rabatt Schlüsselfertig bauen,
  17. Preisnachlässe bei einem Eigentumsgrundstück,
  18. wie viel nachlass bei massivhaus,
  19. wieviel verhandlungsspielraum hausbau bauträger,
  20. rabatte hausbau,
  21. wieviel preisrabatt ist seriös,
  22. hausbau rabatt,
  23. rabatt neubau nebenan Bauunternehmer,
  24. Mitarbeiterrabatt Bauträger,
  25. typische nachlässe beim hausbau
Die Seite wird geladen...

Preisnachlass / Rabatt bei Neubau - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?

    Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?: Liebes Forum, nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war, habe ich mich nun auch angemeldet. Wir haben folgendes Problem: Wir wollen ein...
  2. Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?

    Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?: Hallo, wir haben unser Bad gerade vollständig saniert. Nachdem der Fliesenleger durch war, mit dem ich eigentlich zufrieden war, bekam ich noch...
  3. Preisnachlass ohne Bedingung

    Preisnachlass ohne Bedingung: Hallo zusammen, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich...
  4. Preisnachlass

    Preisnachlass: Moin zusammen, meine Frau und ich stehen kurz davor, einen Bauvertrag für ein schlüsselfertiges Haus abzuschließen. Als Festpreisangebot für...
  5. Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen

    Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen: Hallo, bin neu im Forum, weil demnächst bei uns Grundstückskauf und Hausbau anstehen. Wir wollen schlüsselfertig massiv bauen lassen und zwar...