Solar ist wichtiger als Dämmung

Diskutiere Solar ist wichtiger als Dämmung im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Der Link ist völlig untauglich! Der Link ist nicht untauglich, er ist sogar sehr interessant. Er weisst nämlich nach, dass der Besitzer der...

  1. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Der Link ist nicht untauglich, er ist sogar sehr interessant. Er weisst nämlich nach, dass der Besitzer der Anlage ein Technikfreak ist. Ausserdem sieht man sehr schön, dass sich die Anlage selbst bei massiv steigenden Energiekosten nicht amortisieren wird. :Brille
     
  2. #142 bernix, 09.08.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.08.2007
    bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...so gesehen stimmt es natürlich auch :Brille
     
  3. #143 Heizer129, 09.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Mal zur Richtigstellung

    Das langjährige Mittel des Ölverbrauches für Heizung und Warmwasserbereitung betrug in den letzten 10 Jahren ca.1000 Liter Heizöl EL und ca. 5 RM Holz pro Heizsaison.

    also etwa 19630kwh

    In der Heizsaison 01.06.2006 bis 31.05.2007 habe ich 113 Liter Öl (gemessen mit Stundenzähler am Brenner) und ca. 2 RM Holz verbraucht. Der Winter 2006/2007 war aber ein sehr milder Winter.

    also etwa 5045kwh

    selbst wenn hier durch die Witterung der Solarertrag deutlich höher ist eine Einsparung von locker 50% ist zu erkennen.

    Außerdem ist hier genau wie bei den meisten Älteren oder ungünstig gebauten Häusern ein weiterheizen im Sommer sinnvoll.

    Die Erstellungskosten der Anlage dürften auch eher bei 15-20Teu liegen.

    wobei eine Förderung hier noch abgerechnet werden muß

    Gruß Thomas Rawe
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...sozusagen ein echtes Schnäppchen:e_smiley_brille02:


    ..was macht er eigentlich mit den über 6000 kwh (Juli, August, Sept 06, Apr, Mai, Juni 07).....umgerechnet 600l öl für WW-Bereitung f 2Personen und ein bisschen Bad Temperieren ?
     
  5. #145 aubauewill, 09.08.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    Also was man nach 10 Thread Seiten nun an Argumenten für dieses Dingens aufm Dach gelesen hat, müsste doch für ne Anklage im dafür geeigneteren Land Nordamerika reichen.
    Wischiwaschiihrkriegtmichnichtzufassen Aussagen.

    In der Schule hätte es ne gladde ungenügend und setzen gegeben. :bounce:

    Elvis
     
  6. #146 th_viper, 09.08.2007
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:

    Nebenbei läuft eine Klimaanlage. Die steigert den Ertrag der Solaranlage nochmal bedeutend ;)
     
  7. #147 wasweissich, 09.08.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ja aber...........

    er glaubt so fest daran das du mit argumenten und tatsachen nicht weiterkommst........eins und eins ist 5 und fünf ist eine gerade zahl , fertig , und wer das nicht glaubt ist ein miesmacher....:yikes
     
  8. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Also bis jetzt hat mich der Heizer auch nicht von der Solarthermie überzeugt. Um hier aber nicht als Solargegener zu gelten: Sollten die angekündigten 38kEUR Förderung für 12m^2 Photovoltaikfläche (200kEUR Haus mit 120m^2 WFL) wirklich kommen, bin ich mit dabei.
     
  9. #149 wasweissich, 09.08.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    TOLLE WURST
    wenn mir einer 38k€ aus steuermitteln dazu gibt , staue ich den plessbach an und baue mir ein wasserkraftwerk um die bude zu heizen .......................

    im ernst : mit förderung rechnet es sich vielleicht , aber wirtschaftlich sinnvoll wirds davon auch nicht..........und wenn man (seit wochen)nach draussen guckt , kommen einem doch zweifel am sinn der solarthermie........

    j.p.
     
  10. #150 ed1949, 09.08.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.08.2007
    ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Das Beispiel war 12m^2 Photovoltaik für 38kEUR. Das wäre für _mich_ wirtschaftlich sinnvoll. Volkswirtschaftlich wäre sowas, da gebe ich Dir recht, eine ziemliche Dummheit. Deshalb muss man die Gerüchte ja auch ernst nehmen. :)
     
  11. #151 Heizer129, 10.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Westendorfer

    Hallo Thomas,



    Dann versuche ich etwas ausführlicher zu antworten.



    Mein Haus ist Baujahr 1996

    30 cm Poroton Ziegel mit 8cm Kork Dämmung außen. Die letzte Decke ist mit 20 cm Styropor isoliert. Fenster 1,1K.

    Ölkessel 1998 auf Garantie getauscht von Viessmann Biferal auf Viessmann Vitola-tripass mit Rotrixbrenner.

    Ölkessel Jährlich gewartet und super eingestellt.

    Verbrauch durch Bedarfgerechtes Heizen vor der Solaranlage schon optimiert.

    Ein großer Kachelofen der Esszimmer und Wohnzimmer beheizt, sorgt für Gemütlichkeit und wurde bis zur Solaranlage in der Übergangszeit und im Winter einmal am Tag nachmittags mit ca. 9 Scheitt Holz (ca. 7-9kg) eingeheizt.

    Ein Zusatzherd in der Küche wurde bis zur Solaranlage immer gleich am Morgen angeheizt.



    Beim Küchenherd ist es jetzt so, dass über Solar die FBH in der Küche fast die ganze Nacht läuft, und daher am Morgen nur mehr selten angeheizt wurde.

    Beim Kachelofen konnte ich auch öfters durch die Solaranlage auf ein anheizen verzichten. (Speziell im April/Mai und September/Oktober).

    Zu den Kosten der Solaranlage.

    Das offizielle Angebot lag bei € 17.000.- der 500L Boiler der jetzt Puffer ist, war Bestand.


    An Förderung habe ich € 4200.- bekommen.



    Das ist das was mir auf die schnelle einfällt. Bei Fragen einfach melden.



    L.G.

    Also hier ist wie ich es sehe eine Wohnqualitätsverbesserung mit einer Energiekostensenkung eingetroffen .

    Möge jeder selbst entscheiden ob dieses sinnvoll ist.

    Gruß Thomas Rawe
     
  12. #152 th_viper, 10.08.2007
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Was am Umstieg von Holzheizen auf die FBH auch normal sein dürfte. Der ist es aber egal, ob der Öler sie versorgt, oder deine Solaranlage
     
  13. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Wir nun alle sehen können geht es hier nur primär darum die persönliche Investition in Heizers Solaranlage zu verteidigen was er ja auch über viele Seiten erfolglos versucht. :respekt

    Die einzige Möglichkeit wirklich Energie zu sparen, ist diesen Thread einfach zu ignorieren! ;)
     
  14. #154 Heizer129, 10.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Zum Nachdenken

    - Jetzt lohnt es sich nicht zu investieren und auch, wenn alle Zeichen darauf hindeuten, dass Energie künftig knapper und teurer wird (die Dämmstoffe damit übrigens auch), daran will ich gar nicht denken. Schließlich gibt es ja auch welche, die sagen, es wird nicht teurer, ausserdem in die Zukunft zu investieren macht ja auch gar keinen Spaß
    - Wenn die Politik nichts unternimmt wird geschimpft
    - Wenn die Politik was unternimmt wird erst recht geschimpft
    - Und wenn die Energie dann teuer genug ist, dann wird gejammert, das konnte man ja nicht wissen, rabbäh, und Schuld sind sowieso immer die anderen.


    Gruß Thomas Rawe
     
  15. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Thomas,

    lass sie doch jammern.

    Es gibt Leute, die nur aus einem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    Jeder bekommt das, was er verdient, sogar solche Antworten :mauer :>))

    sonnige Grüße von der Westküste Schleswig-Holsteins mit blauem Himmel

    Bruno
     
  16. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    :biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup:
     
  17. #157 Martin Havenith, 10.08.2007
    Martin Havenith

    Martin Havenith

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungstechniker/Energie
    Ort:
    52222 Stolberg
    Hallo Thomas, Hallo @ All

    Wollte mich nur mal melden.....

    Für die, die mich nicht kennen:

    Ich bin Heizungstechniker aus Stolberg, 48 Jahre alt und begeisterter Energiesparer.....

    Denn ich bin der Meinung, das es langsam Zeit wird, über die Zukunft unserer Nachkommen nachzudenken

    Martin
     
  18. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Na denn

    herzlich willkommen.

    Wird es Euch jetzt im Haustechnikforum allen zu langweilig, daß Ihr alle hierher zieht?

    Ich hoffe nur, daß die eine oder andere niveaulose Diskussion aus dem HTD nicht mit hierher umzieht.

    Gruß

    Thomas
     
  19. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Willste jetzt etwa behaupten, daß wir das hier nicht könnten, das Niveaulose? :D
     
  20. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    @Lukas,
    wie käme ich dazu... wir können alles ausser... aber wir müssen ja nicht immer zeigen, was wir können ;) .

    ... beim HTD ist das hin und wieder mit Umgangsformen gepaart, dass es mich nur noch graust. Wäre das hier so, würde ich mich verabschieden.

    Hier geben sich doch die meisten Mühe, wenigstens erst zu lesen und dann zu antworten und persönliche Angriffe sind auch eher selten.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Solar ist wichtiger als Dämmung

Die Seite wird geladen...

Solar ist wichtiger als Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%

    Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%: Hi, habe ein Roto Dachfenster und der Rollladen schließt nur zu 50% Habe versucht stromlos und neu einlernen mit auf/ab drücken aber er bleibt...
  2. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  3. Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr

    Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, leider komme ich durch die Recherche im Internet nicht weiter und hoffe jetzt hier auf eine saubere Lösung. Ich habe bei mir...
  4. Roto Fernbedienung Solar anlernen

    Roto Fernbedienung Solar anlernen: Hallo und guten Tag, vielleicht kann mir jemand helfen... Bei mir wurde ein neues Roto Dachfenster ZRO S 134/140 R6R8 (Roto Designo) mit...
  5. Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller

    Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller: Hallo zusammen, erstmal freue ich mich hier ein Forum gefunden zu haben in dem ich Meine Erfahrung austauschen und teilen kann. Ich mache es...