Wer kann mir helfen?

Diskutiere Wer kann mir helfen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebes Forum :winken Wir planen den Bau einer DHH im Münchner Westen. Soll ein Fertighausanbieter werden (darf ja nicht sagen, welcher...

  1. #1 BauherrFFB, 23.08.2007
    BauherrFFB

    BauherrFFB Gast

    Hallo liebes Forum :winken

    Wir planen den Bau einer DHH im Münchner Westen. Soll ein Fertighausanbieter werden (darf ja nicht sagen, welcher :fleen ) und das passende Grundstück haben wir bereits gefunden...

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich bin mir mit der Kostenaufstellung doch sehr unsicher. Mir ist bewusst, dass man vorher nicht alle Eventualitäten ausmerzen und berechnen kann, aber ich möchte auch vor bestimmten Überraschungen gewarnt seint.

    Nicht, dass es mir dann während der Bauphase so geht: :wow

    Meine Frage an die Experten und erfolgreichen Bauherren lautet daher, ob jemand mal einen Blick über meine Aufstellung werfen kann und Hinweis zu fehlenden Positionen oder falschen Werten geben kann? Würde mir wirklich sehr helfen und ich hätte danach bei der ganzen Sache ein besseres Gefühl.

    Einen Termin beim Bauherrenschutzbund habe ich bereits für nächste Woche, möchte aber nicht ganz unvorbereitet in das Gespräch gehen...

    Leider kann ich hier keine Excel-Tabelle anhängen, drum die Werte schnell nieder geschrieben:

    Kaufpreis
    Grundstück, Fertighaus Duett, Keller 258.000,00 €

    Erdwärme inklusive Fußbodenheizung 14.800,00 €

    Summe Kaufpreis 272.800,00 €

    Grunderwerbsteuer (3,5%) 9.548,00 €

    Kosten für Baugenehmigung (0,2%) 545,60 €

    Kosten für Vermessung, Architektenhonorare, Projektleitung - €

    Hausanschlußkosten

    - Erdgas Südbayern (bei Verlegung) 1.160,00 €
    - Erdgas Südbayern (bei Anschluß) 1.624,00 €

    - Strom Stadtwerke FFB (Pauschale) 1.534,00 €
    - Strom Stadtwerke FFB (Baukostenzuschuß) 634,00 €
    - Strom Stadtwerke FFB (Inbetriebnahme) 31,00 €

    - Abwasser (228 m² x 12,5) 2.850,00 €
    BK 9,49 x 8,34 x2,6 = 210 m²
    + 3 x 6 = 18 m²

    Wasser Gemeinde Grafrath (228 m² x 2,56) 583,00 €

    Summe Hausanschlußkosten 8.416,00 €


    Gemeinschaftliche Anlagen

    - Weg (456 m² x EUR 50) EUR 22.800 2.280,00 €
    - Spielplatz EUR 10.000 1.000,00 €
    - Verkehrsgrün EUR 3.000 300,00 €
    - Kanalarbeiten EUR 49.000 4.900,00 €

    Summe Gemeinschaftliche Anlagen 8.480,00 €

    Baustrom, -wasser und -entsorgung (0,6% der Bausumme) 1.000,00 €

    Nebenkosten Keller

    Kippgebühren Aushub Keller 2.500,00 €
    Anschlußkosten an Revisionsschacht 3.000,00 €
    Sicherheitspuffer 3.000,00 €

    Bereitstellungszinsen Bank - €

    Disagio KfW-Darlehen (96% Auszahlung) 2.000,00 €

    Kosten für Küche 10.000,00 €

    Mehrkosten für Aufmusterung (Fenster, Treppe, etc.) 7.500,00 €

    Sonstige Kosten (Farbe, Möbel, TV, etc.) 7.500,00 €

    Außenanlagen 5.000,00 €


    Geschätzte Gesamtkosten 341.289,60 €



    So, vielen lieben Dank an alle die bis hierhin gelesen haben und nicht eingenickt sind dabei :sleeping

    Kann hier Jemand einem Ahnungslosen etwas auf die Sprünge helfen? ;)

    Sofern für eine Beurteilung weitere Angaben notwendig sind, versuche ich natürlich gerne, diese nachzuliefern...

    Ansonsten, vorab vielen Dank!!! :konfusius
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was willst du denn jetzt wissen? ob deine aufstellung hand und fuss hat?
    das kann hier keiner beurteilen.
    viel wichtiger ist es die baubeschreibung / vertrag prüfen zu lassen.
     
  3. #3 BauherrFFB, 23.08.2007
    BauherrFFB

    BauherrFFB Gast

    Richtig. Vertrag prüft Bauherrenberater bzw. Jurist.
    Mir geht's darum, ob ich wichtige Kosten vergessen habe oder von unrealistischen Werten ausgehe.
    Vielleicht sind manche Kosten ja auch überteuert...?
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    DHH als Fertighaus?

    Welche Schalldämmwerte sind für die Kommunewand vereinbart?

    gruss
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was mir aufgefallen ist,
    was heißt Fertighaus? Fertig oder fertig? :bounce:
    Sind alle möglichen Änderungwünsche berücksichtigt?
    Und wie sieht´s mit dem Keller aus? Nur "Rohbaukeller" oder ebenso "fertig"?

    Erdwärme inkl. FBH? Inkl. Bohrung? o. Erdkollektor?

    Die sind aber günstig:biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 23.08.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stadt Land Fluß...

    Da würde ich zwei deutliche Kostenposten mit einkalkulieren.
    EIGENE Bauüberwachung: 4.000 - 6.000 € ZZGL MWST
    Kosten für beim Hausersteller ggf. nicht abzieh- oder durchsetzbare Nacharbeiten/Mängelbeseitigungen 10.000 - 20.000 €
    ***
    Aktuelle Preise des lokalen Franchise-Partners hier:
    1.200 € INCL MWST für die Bauleitung !!! :yikes:motz:mauer:cry
    Macht 3 - 4 Baustellenbesuche während der Bauzeit. Und dabei darf nix festgestellt werden, weil der Aufwand und Papierkram sonst schon nach dem ersten Besuch das Honorar verfrühstückt hat.
    Capice?
    MfG
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Verständnisfrage:

    Ist die Erdwärmeheizanlage ne Alternativposition oder der Gashausanschluß?
    Denn beides zusammen dürfte ja wohl wenig sinnvoll sein.
    Es gibt zwar auch Wärmepumpen mit Gasantrieb, aber den Bauträger möchte ich sehen, der das anbietet...
     
Thema:

Wer kann mir helfen?

Die Seite wird geladen...

Wer kann mir helfen? - Ähnliche Themen

  1. Schimmel innen an Fensterlaibung. Helfen Laibungsplatten?

    Schimmel innen an Fensterlaibung. Helfen Laibungsplatten?: Hallo zusammen :) Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich bewohne eine 33m² Wohnung mit sehr...
  2. Haustür defekt > Wer kann helfen?

    Haustür defekt > Wer kann helfen?: Hallo, ich habe eine Frage zu einer Haustür. Meine Eltern haben das Problem das sich bei der Haustür so ganz langsam am Boden die Aluminium...
  3. Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?

    Helfen Basotect etc. um den Außenlärm zu verringern?: Hallo, vor kurzem ist ein Nachbar über uns in der Mietwohnung eingezogen und wir bemerken wie laut es ist bzw. wie wenig die Zimmerdecken...
  4. Gaubenbastelei -wer kann helfen?

    Gaubenbastelei -wer kann helfen?: Wir haben mit dem DG unseres Hauses eine halbfertig gebaute Gaube übernommen, bei der alle Leute, die sich das angesehen haben, was die fehlende...
  5. Helfen Sie einem kleinen Elektriker

    Helfen Sie einem kleinen Elektriker: Hallo, ich bin Elektriker. Könnte mir jemand einen Rat geben? Ich möchte als Subunternehmer auf größeren Baustellen, insbesondere...