Nachträgliche Bodenabdichtung im Heizungsraum/wie einbringen? erforderlich?
Diskutiere Nachträgliche Bodenabdichtung im Heizungsraum/wie einbringen? erforderlich? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben beim Bau leider irgendwie verpennt die genaue Ausführung des Heizungstechnikraumes genau zu überwachen....:cry Der...
Thema: Nachträgliche Bodenabdichtung im Heizungsraum/wie einbringen? erforderlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
heizungsraum dachboden
,Feuchtigkeit im heizungsraum
,schutzbeschichtung heizraum
,- heizungsrohr bodenabdichtung,
- heizungsraum wasser abdichten
Die Seite wird geladen...
-
Nachträgliche Bodenabdichtung im Heizungsraum/wie einbringen? erforderlich? - Ähnliche Themen
-
Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller
Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller: Hallo in die Runde, ich habe ein Haus gekauft. Es gibt ein paar kleine Feuchtigkeitsschäden in EG. Es existiert kein Keller. Ich habe geplant von... -
Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement
Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet... -
Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch
Nachträglich Rolladenkasten einbauen ohne Fenstertausch: Hallo zusammen, wir haben bei uns im Haus die alten Holzrolladen entfernt. Der „gebastelte“ Rolladenkasten wurde auch gleich mit entfernt. Jetzt... -
Terasse nachträglich wasserdicht ausführen
Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft... -
Bodenabdichtung Dusche (nachträglich)
Bodenabdichtung Dusche (nachträglich): Hallo Zusammen, ich bräuchte mal einen fachmännischen Rat bei folgendem Problem: Wir haben eine neue begehbare Dusche bekommen die leider...