Schleppende Zahlung der Bank

Diskutiere Schleppende Zahlung der Bank im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben einen Hypo-Kredit für unseren Neubau übers Internet bei der DKB aufgenommen, was relativ problemlos ging. Allerdings...

  1. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    Hallo,

    wir haben einen Hypo-Kredit für unseren Neubau übers Internet bei der DKB aufgenommen, was relativ problemlos ging.

    Allerdings musste ich feststellen, dass die Bank die von uns angewiesenen Rechnungen nicht fristgerecht bezahlt, obwohl es laut Aussagen der Bank nur 5 Tage Bearbeitungszeit brauchen soll. Bei den ersten beiden Rechnungen hat die Bank erst dann an die Baufirma überwiesen, nachdem wir unseren Anwalt eingeschaltet hatten und uns bei unserem Kreditvermittler beschwert hatten (der schnell und freundlich reagiert hat). Ich hielt das bisher für "Anlaufschwierigkeiten", aber gestern erfuhr ich von unserer Baufirma, dass auch die dritte Rechnung, die ich vor über zwei Wochen angewiesen hatte, noch nicht überwiesen wurde.

    Ist das normal? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und was kann man dagegen machen? Ich kann doch nicht bei jeder Rechnung meinen Anwalt einschalten?!

    Problem ist, dass man keinen direkten Ansprechpartner hat, die DKB spät und unzureichend oder gar nicht auf E-Mail reagiert und per Telefon hängt man stundenlang in der Warteschleife und dann hat man jemand in der Leitung, der einem auch nicht weiterhelfen kann.

    Gruß
    Markus
     
  2. #2 Ingo Nielson, 03.10.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    was hat denn eine bank mit den rechnungen des bauherren zu schaffen?
    man schliesst doch einen kreditvertrag ab und das geld muß dann je nach baufortschritt von der bank aufs konto des kunden überwiesen werden . . .
    also ich finde das ganz und gar nicht normal.
    bezahlt die bank eigentlich auch den schaden, den der bauherr z.b. durch verpasste skontozahlungen erleidet?
     
  3. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    Hallo,

    also wie ich es verstanden habe, schicke ich, sobald ich eine Rechnung von der Baufirma bekomme, diese samt einem Auszahlungsauftrag an die Bank und die sollte das Geld fristgerecht an die Baufirma überweisen. An mich würde die Bank das Geld nur in Ausnahmefällen überweisen, wenn ich nachweise, dass ich eine Rechnung der Baufirma bereits bezahlt habe.

    Ist aber auch egal, ich frage mich eben, ob das normal ist, dass sowas mehr als 2 Wochen dauert?? Im Vertrag unserer Baufirma steht, dass die Rechnungen binnen 10 Tagen bezahlt sein müssen, was die Bank bisher nie "geschafft" hat

    Markus
     
  4. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    PS: >bezahlt die bank eigentlich auch den schaden, den der bauherr z.b. durch verpasste skontozahlungen erleidet

    Ob sie das bezahlt, weiss ich noch nicht, unser Anwalt hat ihnen zumindest schonmal ne Rechnung geschickt.

    Ihre Zinsen zieht die Bank allerdings extrem pünktlich ein ;-)

    Markus
     
  5. #5 aubauewill, 04.10.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    Deswegen waren die Konditionen der Bank sicher unschlagbar.

    Elvis
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, wenn der Stress mit der Bank schon zu Beginn der Laufzeit losgeht, dann möchte ich nicht wissen wie´s in Zukunft aussieht.

    Einen Anwalt einschalten kommt natürlich auch immer gut, das stärkt das gegenseitige Vertrauen. Ich hoffe nur, daß Du nicht einmal mit Deinen Raten ein paar Tage in Verzug bist....sonst könnte die Bank auf die Idee kommen auch gleich mit Anwalt zu reagieren.

    Hast Du keinen Architekten? Oder war der auch zu teuer? Sonst könnte der die Rechnungen bestätigen, ein Anruf bei der Bank, und ein Abruf geht auf Dein Konto. Dann begleichst Du die Rechnungen und die Sache hat sich erledigt. Die Bank möchte nur sicherstellen, daß Du Dir mit dem Geld nicht einen Porsche zulegst und sie nachher als Sicherheit eine Rohbauruine hat.

    Gruß
    Ralf
     
  7. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ich würde den Kreditvermittler bitten, Druck zu machen. Er sollte direkte Ansprechpartner dort haben.
    Die Bank hat sicher Interesse an einem weiterhin guten Verhältnis zu ihm. Wenn dasselbe für ihn und Euch gilt, dann soll er mal ran. Schließlich hat er sie empfohlen.
     
  8. #8 VolkerKugel (†), 04.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Drulli ...

    ... da gibt´s keinen Vermittler - außer seinem Provider :konfusius
     
  9. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Aber

    da war doch was...
    ah ja, hier:

     
  10. #10 VolkerKugel (†), 04.10.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Tja ...

    ... was denn nun :confused:
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Meine Meinung, der Kreditvermittler hat mit der späteren Abwicklung nichts mehr zu tun. Das ist ein Vertrag zwischen Bauherr und Bank (Kreditgeber).

    Gruß
    Ralf
     
  12. #12 Bodengucker, 04.10.2007
    Bodengucker

    Bodengucker

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Frankfurt
    nicht normal

    Hallo Nummi,

    kenne das ganz anders. Bei meiner Bank konnte ich sogar (ohne Mehrkosten) die Option "Expressüberweisung" (oder so ähnlich) ankreuzen. Dann wurde das Geld innerhalb eines Tages überwiesen und war immer pünktlich da.

    Ich hatte nie Probleme.

    Gruß
    Bodengucker
     
  13. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    Danke für die Hinweise, also es scheint wohl ein spezifisches Problem bei uns bzw. der DKB zu sein. Übrigens war ich auch auf die Idee mit dem Kreditvermittler gekommen, in unserem Fall Dr.Klein. Meine Frau meinte zwar auch: "das ist denen doch wurscht, die haben ihr Geld seit einem halben Jahr", aber ich dachte, ich schreib mal ne Mail, damit sie wissen, wen sie uns da vermittelt haben.

    Es hat keinen Tag gedauert, da kam eine Mail von unserer Ansprechparterin bei Dr. Klein, sie sei geschockt und habe das gleich ihrem Chef weitergegeben, der sich bei der DKB beschwert hätte, und sie hat sich vielmals entschuldigt (obwohl sie ja nun wirklich nichts dafür kann). Nach weiteren 6 Stunden kam noch eine Mail von Dr.Klein, die DKB habe gerade mitgeteilt, das Geld sei jetzt überwiesen worden und ein paar Tage später kam dann noch ein netter Entschuldigungs-Brief von Dr.Klein mit zwei 100Euro Gutscheinen für OBI. Sowas nenn ich freundlichen Kundenservice (wir haben unserer Ansprechpartnerin dann auch einen Blumenstrauss zukommen lassen).

    Das war bei der Überweisung der 1.und 2. Rate, auf die 3. wartet unsere Baufirma nun schon wieder seit 2 Wochen. Ich warte jetzt mal noch bis nächste Woche ab. Ich wollte, wie gesagt, nur wissen, ob es da öfter Probleme gibt.

    Gruß
    Markus
    Markus
     
  14. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Och, wenn jetzt jedesmal zwei 100 Euro-Gutscheine für Dich rausspringen... :)
    Was ist den mit der Möglichkeit "Express-"Überweisung?
    Grüße!
    Uli
     
  15. #15 Ingo Nielson, 05.10.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau

    @ volker kugel: vorurteile gegen direktbanken?

    ich finanziere auch gerade ein haus über eine direktbank (ing-diba).
    die beantragung war unkompliziert, kfw einbindung auch (sogar noch mit rabatt) die zinsen waren gegenüber meiner hausbank um ein knappes prozentchen niedriger. man wäre ja dumm, wenn man mehr zahlen würde.

    bei den auszahlungsmodalitäten sollte man aufpassen, was im vertrag steht und seine wünsche auch im vorwege kommunizieren.
    wichtig ist -nicht nur bei direktbanken(!)- , das man jedes gespräch protokolliert (name und uhrzeit nicht vergessen) und denen dann das protokoll zuschickt.
    das erleichtert die kommunikation im streitfall.
    man sollte meiner erfahrung nach vereinbaren, dass mit baubeginn der erste abschlag auf das konto des bauherren überwiesen wird (zb 20.000 euro) und danach dann jeweils nach baufortschritt ausgezahlt wird.
    der bank die ganzen rechnungen zu schicken, verursacht ja für alle seiten nur kontrollaufwand damit kosten. ich würde solche eine regelung nicht vereinbaren.
    @ nummi: ich würde mit der bank eine andere auszahlungsmodalität vereinbaren. oder: schreibe denen doch, dass du mit den unternehmern die vereinbarung getroffen hast, dass das geld xx tage nach rechnungsstellung auf dem konto sein soll und du mit der schlussrechnung eine skontovergütung von 5% erhälst.
    ein evtl. enstandener schaden wäre dann von der bank zu tragen.
    was steht denn zu den auszahlungsmodalitäten im vertrag?
     
  16. #16 Ingo Nielson, 05.10.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    noch zur express-überweisung:
    die kann ich bei der ing-diba auch ankreuzen.
    allerdings bringt das kaum vorteile, denn spätestens drei tage nach abschicken des briefes (die haben sogar freiumschläge beigelegt) ist das geld auf dem konto. mit express-überweisung hätte man das wohl einen tag früher.

    ich stelle mir gerade die bänker von nummi vor, die wohl für jedes bauvorhaben alle rechnungen abfordern. die ersticken doch dann in arbeit...
    und nummi muß dann auch noch mal die bänker kontrollieren.
    mein gott.... :irre
     
  17. #17 rene99473, 05.10.2007
    rene99473

    rene99473

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Entwicklung
    Ort:
    Velgast MV
    hallo

    das hängt wirklich stark von der finanzierenden bank ab und von den verinbarten modalitäten.
    wir finanzieren auch gerade über die DIBA (inkl. 2er KWF darlehen).
    die zahlen sehr fix - gar keine probleme. ABER: ich habe vorab 10K-euro auf mein konto parkenlassen für "kleinkram" und alles was größer ist wie ca. 1000.- schicke ich die rechnungen hin.
    zuerst werden die KFW-darlehen aufgebraucht, weil die nach auszahlung erstmal nur die zinsen erstattet haben wollen (1 jahr lang) und als letztes gehts an den DIBA-topf.

    aber das macht jede bank anders ! alleine das du schonmal zinsen so nebenbei zahlst ist nicht so toll (hast du aber so unterschrieben). das schmälert sicher auch das "superangebot" was die finanzierung betrifft.

    gruss

    rené
     
  18. #18 Gast3007, 16.10.2007
    Gast3007

    Gast3007 Gast

    Servus zusammen :winken,

    ich hab über eine PSD-Bank finanziert (habe das über einen Außendienstmitarbeiter abgeschlossen, da deren Filialdeckung nicht gerade sehr gut ist ;-), hab mir über Auszahlungsmodalitäten damals keine Gedanken gemacht - und bin bisher sehr zufrieden.
    Die Banker wollen auch bei mir alle Rechnungen in Kopie haben und zahlen ab einem Betrag von 2.500 direkt an den Rechnungssteller - der Betrag kann auch aus mehrere Rechnungen kombiniert sein. Auszahlungen gingen bisher sehr zügig (Ankunft des Geldes beim Empfänger binnen 3 Tage nach Abholung des Briefes beim Briefkasten war normal). Also mit etwas "Privatgeld" (das muß man dann aber auch bei deren Modell haben) für die Rechnungen unter 2.500 ist das auch kein Problem.
    Ansonsten gilt halt immer das Kleingedruckte (AGB) - wobei zugegebenermaßen 2 Wochen inakzeptabel sind und sicherlich so auch nicht in den AGB angegeben/vereinbart.

    Da das mit Dr. Klein so gut geklapt hat, würde ich mich bei einer Verzögerung größer 5 Arbeitstagen wieder dorthin wenden - nicht unbedingt, weil dann jedes Mal die Gutscheine bei rauskommen, sondern weil man sich den Anwalt und damit dann auch eigene Nerven spart. Außerdem würde ich versuchen, dass die Bank mal aus ihrem Mäuseloch herauskommt und Dir ne ordentliche
    (Ortsnummerndurchwahl-)Telefonnummer gibt, wenn es weiterhin Probleme gibt. Da dies für beide Seiten besser (weil billiger) ist, wäre das immerhin ne Lösung). Reden hilt (zumindest manchmal - leider nicht immer) :biggthumpup:

    Gruß Reilinga
     
  19. matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    Erfahrung DKB

    Wir haben auch ein DKB Annuitätendarlehen.
    Mit der Auszahlung hatten wir überhaupt keine Probleme - einfach den Auszahlungsauftrag ausgefüllt und hingefaxt. Sowohl direkt an die Baufirma als auch auf mein Konto - 5 Tage hat es nie gedauert, eher 2 - es gab nie ein Problem! :28:
    Auch dass ich nicht erst alle Eigenkapital verbraucht hatte, sondern mir Liquiditätsspielraum erhalten wollte, war kein Problem.

    Vermittelt wurde das ganze von Financescout24. Die standen als Ansprechpartner auch immer zur Verfügung - ich hatte z.B. nicht alle Unterlagen für die Auszahlung zusammen. Dass ich trotzdem vorab den Kredit ausgezahlt bekommen hat, hat der Vermittler verhandelt - auch lange nach Vertragsabschluss.
     
  20. matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    Ich hatte auch bei der DKB eine zuständige Filiale und eine Bearbeiterin, die ich immer angerufen habe - obwohl ich über "Filiale Internet" gekauft hatte.
    Ich hab mir halt bei der 1.-Bearbeitung den Namen gemerkt und mich hinterher immer wieder mit derselben Dame verbinden lassen. die kannte dann den Fall schon und es ging alles glatt.
    Erst als der letzte Euro ausgezahlt war wurde das ganze ins namenlose (Filiale Berlin) übergeben. Sofern ich jetzt aber zahlungsfähig bleibe, werde ich aber dazu hoffentlich keinen Ansprechpartner mehr brauchen.
     
Thema: Schleppende Zahlung der Bank
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auszahlungsauftrag wie lange

    ,
  2. dkb auszahlungsauftrag

    ,
  3. auszahlungsauftrag dkb

    ,
  4. eigenkapitalüberwisen keine fälligkeiysmitteilung bank darlehen abgelehnt,
  5. auszahlungauftrag dkb,
  6. auszahlungsauftrag deutsche bank,
  7. wie lange auszahlungsauftrag dauer,
  8. wie wird ein bautenstandsbericht ausgefüllt,
  9. auszahlungsauftrag ausfüllen,
  10. Auszahlungsaufträge dkb,
  11. auszahlungsauftrag ausfüllen sparkasse,
  12. bautenstandsbericht sparkasse
Die Seite wird geladen...

Schleppende Zahlung der Bank - Ähnliche Themen

  1. Erneute Zahlung Gutachten Energieberater rechtens?

    Erneute Zahlung Gutachten Energieberater rechtens?: Wir bauen mit einem GU. Seit Anfang des Jahres gibt es ja nun eine höhere Förderung für KfW153. Jetzt verlangt der GU 250€ für ein zweites...
  2. Zeitliche Abfolge von Zahlungen

    Zeitliche Abfolge von Zahlungen: Hallo zusammen, ich versuche gerade die Kosten der Bereitstellungszinsen abzuschätzen und bin auf der Suche nach Erfahrungswerten für die...
  3. Wie lange Einbehalt von Zahlung wegen Baumangel

    Wie lange Einbehalt von Zahlung wegen Baumangel: Wir hatten im letzten Jahr die Bauabnahme für unser Haus und sind anschließend eingezogen. Bei der Abnahme waren noch Punkte offen, welche...
  4. Zahlung vorbehalten bis Bauende?

    Zahlung vorbehalten bis Bauende?: Hi, BV: Aufstockung Altbau, Fassadendämmung und Fassade , Zimmermannarbeiten: Vertrag nach BGB, vereinbart war, Material vorkasse,...
  5. Vertragsstrafe / Fälligkeit der Zahlung

    Vertragsstrafe / Fälligkeit der Zahlung: Hallo zusammen, auch wenn hier keine Rechtsberatung erfolgen darf, vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps zu üblichen Verfahrensweise bei...