Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge

Diskutiere Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge Blockziegel Hallo Experten Nachdem ich mir nun eines...

  1. #1 bauschauwem, 16.10.2007
    bauschauwem

    bauschauwem

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Bayern
    Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge Blockziegel

    Hallo Experten

    Nachdem ich mir nun eines Ziegels sicher zu sein glaubte (will den MZ8 mit V-Plus nehmen, der einen ähnlichen Aufbau wie der T8 T9 hat, also auch dicke Stege und große Kammern, nur halt mit Rockwool statt mit Perlite gefüllt) meldete gestern mein Bauplaner Bedenken an, daß bei Klebeziegeln gerne der Putz Risse bekommt, da die Ausdehnungsfugen (normalerweise bei Blockziegeln durch die 1cm Mörtelfuge LM21 gegeben) fehlen und somit bei Temperaturschwankungen die komplette Fassade als eine Fläche arbeitet und der Putz Risse bekommen kann?

    1. Ist da was dran?
    2. Kann dem entgegen gewirkt werden (z.B. durch speziellen Putz oder allseitige Gewebearmierung) Wobei ja bei diesem Ziegel (wie auch beim T8 T9) ein ganz normaler Putz ausreichen soll und die Gewebearmierung nur an der Wetterseite gemacht werden müsste.
    3. Welcher Putz und welche Untergrundbehandlung müssten verwendet werden?
     
  2. #2 bauschauwem, 22.10.2007
    bauschauwem

    bauschauwem

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Bayern
    Richtiger Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9)

    Hallo Experten

    hat mir denn keiner einen Rat (konkrete Putztype) welcher Putz für die gefüllten Planziegel mit den dicken Stegen zu nehmen ist?
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    einen möglichst "weichen" Spannungsarmen Putz verwenden
     
  4. #4 bauschauwem, 22.10.2007
    bauschauwem

    bauschauwem

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Bayern
    Putzempfehlung Type

    Gibt es da einen Namen / Type des Putzes wie z.B. Maxit xxxxxxx
     
  5. #5 bauschauwem, 01.11.2007
    bauschauwem

    bauschauwem

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Bayern
    Risse im Putz T9 MZ8 Welcher Putz?

    Hallo Experten

    antwortet hier keiner mehr auf meine Fragen? Ein Tipp zur richtigen Wahl des Putzes auf T9 oder MZ8 (dicke Stege, gefüllter Ziegel) wäre nett!

    mfg
     
  6. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    Wie wär's denn, wenn der sich mal kümmert? Offensichtlich bezahlst du ihn doch, oder? Falls er von dir Geld für seine Leistung bekommt, könnte er sich das ja mal verdienen, indem er sich schlau macht? Außerdem ist die Klebetechnik ja kein neuzeitliches Hexenwerk, sondern inzwischen ja wohl ziemlich verbreitet, würde ich sagen.
    Zur Not müsste das ja dann der Putzer wissen - ist ja schließlich sein täglich Brot. Oder wolltest du das in Eigenleistung machen?
     
  7. #7 bauschauwem, 01.11.2007
    bauschauwem

    bauschauwem

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Bayern
    Risse durch falschen Putz oder Planziegel generell Rissanfälliger

    Hallo und DANKE für die Rückantwort. Also der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Der Baubetreuer äußerte bei den ersten Gesprächen Bedenken, daß er ungern mit Planziegeln baut, da diese Rissanfälliger sind, als die Blockziegel mit LM21 Mörtel und 1cm Fuge. Stimmt das? Der Rohbauer hätte aber bereits Erfahrungen mit Planziegeln! Gilt es noch zu überprüfen!

    Ich bin aber der Meinung, daß Planziegel mittlerweile Stand der Technik sind, und vor allem bei hochwertigen Ziegeln (MZ8 gefüllt mit Rockwool hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,08) keinesfalls die ALTE Technik verwendet werden sollte (um Schwachstellen im Mörtelbett zu minimieren). Ich möchte auch mindestens KfW60 erreichen. Deshalb will ich auch unbedingt einen Rohbauer finden, der mit Planziegel schon mal gebaut hat (ich will den MZ8 mit DBM und V-Plus verarbeitet haben) Selbiges gilt auch für den Verputzer. Da mir dieser aber ALLES erzählen kann, möchte ich hier ein wenig Hintergrundwissen sammeln.

    Ein bisheriger Rat war, nach außen immer weicher zu werden und Quick Mix Elanith ohne EPS Zuschläge verputzt
    (E-Modul ca. 2500) zum Verputzen herzunehmen. Wäre das OK? Der MZ8 Ziegel hat Stege mit > 15mm Stegbreite

    Was ist mit Gewebearmierung? Ist die bei den dicken Stegen des MZ8 überall nötig? Oder nur auf der Wetterseite? Oder gar nicht?
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    http://www.Baumurks.de
    .
    das steht hinsichtlich Putz + T9 + V-Plus alles drin was man
    wissen sollte.
     
Thema: Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klebeziegel

    ,
  2. t8 stegbreite bau

Die Seite wird geladen...

Risse im Putz Planziegel Klebeziegel MZ8 (T8 T9) mit V-PLUS im Gegensatz Mörtelfuge - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  3. Risse im Putz | Sanierung

    Risse im Putz | Sanierung: Hallo liebe Gemeinde, ich werde im Mai eine große Terrasse sanieren. Also nicht nur wieder alles schön machen sondern auch die Problemzonen...
  4. Risse im Putz in den Ecken

    Risse im Putz in den Ecken: Guten Tag, wir haben vor einem Jahr eine kernsanierte Wohnung gekauft. In einem Zimmer haben sie jetzt an der Innenwand solche sehr feinen Risse...
  5. Riss im Putz Innenwand

    Riss im Putz Innenwand: Hallo, Ich hab schon gesehen, dass es hier dazu etliche Themen gibt, jedoch hätte ich gerne mal eure Einschätzung zu meinem Fall. Im April...