Thema Schwarzarbeit!

Diskutiere Thema Schwarzarbeit! im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Wenn es dieser Omega 10 ist, dann steht da was von Regelneigung 22°, Minimum 14° und nicht extremen Wettern (definiere das!!!!) Nix von...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 27.11.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn es dieser Omega 10 ist, dann steht da was von Regelneigung 22°, Minimum 14° und nicht extremen Wettern (definiere das!!!!)
    Nix von regensicher oder so.
    Der braucht ein Unterdach als wasserführende Ebene - Ende Gelände

    MfG
     
  2. #22 gruenertee, 27.11.2007
    gruenertee

    gruenertee

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    mama
    Ort:
    detmold
    ja, der ist es..

    Hallo Ralf!
    das haben wir auch gesehen und nachgefragt, aber der Händler meinte, dass man bei einer festen Folie noch 2° abziehen kann. Er hat uns im Kreis Paderborn mehrere Häuser gezeigt, die so verlegt wurden. Angeblich nimmt die mediterane Archetiktur hier zu Lande immer mehr zu und der Omega wurde schon sehr oft verkauft, so dass hier wohl auch Erfahrungswerte vorliegen. Wir kriegen auch eine Garantie, dass es nur mit Folie alles sicher und dicht ist.

    Mit den klimatischen Verhältnissen haben wir auch abgeklärt. Es ist dann problematisch, wenn solche Häuser mutterseelenallein in der Pampa stehen, und der Wind so ungebremst von allen Seiten auf das Dach einfällt.
    Bei uns kein Problem, da wir in einer Baulücke mit dichter Siedlung bauen..


    liebe Grüße
    lina
     
  3. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Das will ich sehen :shades

    Es sollte fuer die weitere Planung auch beruecksichtigt werden, das hier nicht nur die Regeldachneigung,
    sondern sogar die vom Hersteller angegebene Mindestdachneigung unterschritten wird,
    es sollte dann sogar laut ueber ein wasserdichtes Unterdach nachgedacht werden,
    ggf. koennt ihr Euch von Hersteller freizeichnen lassen, dass Ihr nur ein regensicheres Unterdach benoetigt.

    Die naechste Frage, die sich stellt ist: Wurde an eine Belueftungsebene gedacht,
    falls die Schalung zum Einsatz kommt, ist die Vollsparrendaemmung hinfaellig.

    Habt Ihr zu dem Haus denn ueberhaupt keine Ausfuehrungszeichnungen/-beschreibungen?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    diese fragen werden wohl noch für verwunderung sorgen - dazu gibt´s ´n
    anderen thread, in dem schon einiges dazu aufgebrochen ist .. http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=20368

    die vorgetragene art der "planung" hat vielleicht auch was damit zu tun, dass
    kein dachdecker anbeisst.
     
  5. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Ich dachte, sie haette bislang noch keinen Dachdecker gefragt.
     
  6. JoSeb

    JoSeb

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    was isn das für Einer?????????????????

    Ohne Unterdach wird das nichts.
    Schalung drauf und Folie, dann kann die Hütte auch den Winter überstehen und der Schwiegervater muss nicht zum Schneescheppen aufs Dach, weil die Folie zu reissen droht. ------------- und Gerüst nicht vergessen!!!!!!!!!!
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Gefragt schon, aber vielleicht die falschen Fragen gestellt...:o

    Gruß
    Ralf
     
  8. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Ihn dann lieber gleich an der Rohbauwand standrechtlich erschiessen, das ist einfacher, humaner und verkuerzt die Leidenszeit.
     
Thema:

Thema Schwarzarbeit!

Die Seite wird geladen...

Thema Schwarzarbeit! - Ähnliche Themen

  1. Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?

    Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1955 zu sanieren. Das Haus ist teilunterkellert und ich möchte im Erdgeschoss...
  2. Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung

    Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung: Hallo in die Runde! Ich und meine Frau bauen momentan und machen einiges in Eigenleistung. Nun möchte ich auch die Lüftungsrohre für die zentrale...
  3. Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk

    Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk: Guten Morgen wertes Bauexpertenforum, in meinem Garten soll eine Hütte mit Fundament 5x3m entstehen. Eine Längsseite soll direkt an eine...
  4. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  5. Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

    Blechgarage und das leidige Thema Kondensation: Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...