Parkett klappert

Diskutiere Parkett klappert im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind vor einem Monat eingezogen. Wir haben FBH und Eichenparkettboden (Weitzer Fertigparkett vollverklebt). Der Parkett ist...

  1. #1 matthiasz, 14.01.2008
    matthiasz

    matthiasz

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsprüfer
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,
    wir sind vor einem Monat eingezogen. Wir haben FBH und Eichenparkettboden (Weitzer Fertigparkett vollverklebt). Der Parkett ist ziemlich schön verlegt und scheint auch keine Macken zu haben (bis jetzt). Allerdings habe ich an einer Stelle im Flur ein Klacken und nachfedern, wenn man darüberläuft (erster Schritt Klack, nach ca 1 Sec. geht es wieder in die Gegenrichtung). Mir klingt das (als Leihe), als wäre der Kleber hier nicht so gut. Der Parkettleger behauptet, es wäre der Estrich und da könnte man nichts machen ??!
    Kenn jmd von euch das?
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Matthias
     
  2. #2 Bauwahn, 14.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Der erste Teil stimmt, den Estrich hätte er wohl besser nachgemessen bezüglich seiner Ebenheit.
    Aber machen kann man da schon was, nur wird er dazu keine Lust haben, denn der Aufwand ist nicht ohne und läuft im Prinzip auf teilweises Rausreissen des Parketts heraus, Boden ausgleichen und dann neu verlegen.

    Gruß

    Thomas
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ist eigentlich auch recht wurscht ob der Kleberaufbruch der Parkettrückseite sich vom Holz gelöst hat, oder der Kleber vom Estrich, aufgrund irgendwelcher Ursachen. Das Parkett ist nicht vollflächig verklebt und wenn es jetzt schon federt???

    Wenn der Estrich zu uneben war hätte der Parkettleger Bedenken anmelden müssen...
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi!

    Woran es liegt ist erstmal egal. Machen kann man da schon was. Meist auch minimalinvasiv.

    Gruß Lukas
     
  5. #5 matthiasz, 15.01.2008
    matthiasz

    matthiasz

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsprüfer
    Ort:
    München
    Leute,
    vielen Dank für die Hinweise, da werde ich wohl mal mit dem Parkettleger reden. Lukas, deine Aussage mit minimalinvasiv klingt gut.
    Ist halt schon doof, dass es eine häufig begangene Stelle ist. Wenn es in einer Ecke im Dachboden wäre, würde es mich ja nicht stören.
    :)
    DANKE
    Matthias
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Geredet hat Du ja schon. Offenbar mit wenig Erfolg...

    Daher solltest Du den Mangel schriftlich rügen!

    Achtung:
    Dafür an den tatsächlichen Vertragspartner wenden!
    Also Parkettleger nur dann, wenn Du ihn direkt beauftragt hattest.
    Wenn über BT, GU etc., an jenen wenden.
     
  7. #7 Andreas77, 15.01.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    @ Lukas ;)

    "minimalinvasiv" ein Begriff der üblicherweise in Chirurgie verwendet wird in der Bautechnik zu verwenden ist eine Inovation!:respekt
     
  8. #8 matthiasz, 01.02.2008
    matthiasz

    matthiasz

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsprüfer
    Ort:
    München
    Update: Angemahnt, Bauleitung (BT) hat es an den Parkettleger weitergegeben. Mal schaun, ob ich einen Gutachter brauche oder ob sie eher aufgeben... Mittlerweile fängt es auch an einer anderen Stelle an.

    Frage: Sollte man mit der Reperatur noch ein paar Monate warten, ob es sich woanders auch noch zeigt oder sollte man schnellstmöglich nachbessern um die Ausbreitung zu verhindern?:confused:

    Danke
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn es auch schon an einer anderen Stelle auftritt, liegt da wohl grundsätzlich etwas im Argen!
     
  10. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    @ lukas
    was ein richtiger bodenleger ist ,der kann halt auch mit der spritze umgehen gell:biggthumpup:
     
  11. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Na hoffentlich sagt das nicht der Chirurg zu mir, wenn er mein Knie opperiert.:)

    Da gips auch schon spezielle Kleberfläschchen mit nem geeigneten dünnen Aufsatz.

    Gruß Lukas
     
  12. #12 matthiasz, 19.06.2008
    matthiasz

    matthiasz

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsprüfer
    Ort:
    München
    Hallo an alle, folgendes Update: Das Klappern kam von den dünnen Randleisten, die zwischen Treppe und Parkett angeklebt waren (nicht die normalen Randleisten, sondern nur so ein dünnes Teil). Wurde heute in Ordnung gebracht und alles ist gut. Vielen Dank noch für die Hilfe hier.
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wenn ich das jetzt nicht verstehe ists ja nicht so schlimm. Ich warte einfach auf se näxt Apdät.:bounce:

    Gruß Lukas

    PS: Dennoch vielen Dank fürs Update.:konfusius
     
Thema: Parkett klappert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pak kleber bedenken anmelden

    ,
  2. parkett klappert

    ,
  3. klackern parkett

    ,
  4. Parkett klackert
Die Seite wird geladen...

Parkett klappert - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...